World » France » Pyrénées » Pyrénées-Atlantiques

Pyrénées-Atlantiques


Order by:


3:45↑790 m↓790 m   T2  
31 May 17
Pic de la Sagette (2031m)
Grundsätzlich ist die Besteigung des Pic de la Sagette eine landschaftlich außerordentlich schöne Angelegenheit. Das Glanzlicht der Tour ist der Blick in die Schauseite des Pic du Midi d´Ossau, der trotz seiner moderaten Höhe von 2884m zu den auffälligsten Berggestalten der Pyrenäen zählt. Im Tal funkelt der Stausee Lac de...
Published by Riosambesi 3 June 2017, 16h57 (Photos:5 | Geodata:1)
2:30↑460 m↓460 m   T2  
17 May 17
Soum de Layens (1625m)
Die dem Pyrenäen-Hauptkamm nördlich vorgelagerten Bergketten versprechen bereits im Frühjahr schneefreien Zugang bis auf die Gipfel. Gleichzeitig präsentieren sich die unweit stehenden höheren Berge fotogen mit ihren Nordhängen, die bis in den Frühsommer mit großflächigen Schneefeldern bedeckt bleiben. Der Soum de...
Published by Riosambesi 22 May 2017, 00h27 (Photos:5 | Geodata:1)
14 days    T3  
4 Aug 16
Vacances pyrénéennes : Deuxième partie, de la vallée d'Ossau au val d'Azun
Première partie Jour 5: du Caillou de Socques au refuge d'Arrémoulit. 1050 m de montée, 200 m de descente, T2 Nous nous réveillons sous les nuages dans le fond de la vallée. Il ne pleut pas, mais c'est mouillé par terre. J'ai profité de l'eau chaude à l'auberge pour laver mon pantalon, deux T-shirts et deux paires de...
Published by stephen 21 August 2016, 15h50 (Photos:15)
14 days    T3  
31 Jul 16
Vacances pyrénéennes : Première partie, de la vallée d'Aspe à la vallée d'Ossau
Randonnée guidée de 14 jours dans le Parc national des Pyrénées, à la frontière franco-espagnole. Jour 1: de Lescun au refuge d'Arlet. 950 m de montée, 120 m de descente, T2 Le rendez-vous du groupe (7 randonneurs et un accompagnateur en montagne) est donné dimanche matin à la gare de Lourdes, ville triste en phase...
Published by stephen 21 August 2016, 15h50 (Photos:21)
1:45↑435 m↓435 m   T2  
6 Apr 16
Le Trône du Roi (1266m)
Le Trône du Roi (ursprünglich Turon d´Auray) in den westlichen Pyrenäen lädt zu einer kurzen, direkten und steilen Besteigung ein. Wer das Glück hat, einen wolkenfreien Tag zu erwischen, wird mit Ausblicken weit in das spanische Baskenland und zu den Pyrénées-Atlantiques belohnt. Trotz seiner moderaten Höhe kommt...
Published by Riosambesi 6 April 2016, 23h24 (Photos:9 | Geodata:1)
2:30↑550 m↓550 m   WT2  
9 Dec 15
Pic Cuyalaret (2289m) ab dem col du Pourtalet
Ähnlich wie in den Alpen sind die Pyrenäen in diesem Frühwinter von üblen Schneemassen bisher verschont geblieben, erst ab etwa 1500m Höhe überzieht eine weiße Schicht die Landschaft und die Passstraßen sind noch frei befahrbar. So auch die Straße zum Col du Pourtalet(1794m), an dem grimmige spanische Zöllner auf...
Published by Riosambesi 13 December 2015, 03h07 (Photos:15 | Geodata:1)
4:45↑1160 m↓885 m   T3+  
27 Jun 13
Refuge de Pompie - Refuge Arremoulit
Der Pyrenäenwinter 2012/13 war der schneereichste seit 40 Jahren. Entsprechend viel Schnee lag noch im Sommer. Während meiner Pyrenäentraverse von Hendaye (15.7.2013) bis Banyules sur Mer (3.8.2013) ging es am Tag 13 mit Patrick vom Refuge de Pompie zum Refuge Arremoulite. Nach einem schnellen Abstieg ins Tal querten wir die...
Published by belvair 7 December 2013, 18h39 (Photos:9)
6:30↑1295 m↓815 m   T4- I  
26 Jun 13
Pico de Canal Roya (2329m) und andere
Der Pyrenäenwinter 2012/13 war der schneereichste seit 40 Jahren. Entsprechend viel Schnee lag noch im Sommer. Während meiner Pyrenäentraverse von Hendaye (15.7.2013) bis Banyules sur Mer (3.8.2013) ging es mit Patrick von Candancu zum Refuge de Pompie. Zunächst gings über die Straße zum Col du Somport und weiter zur...
Published by belvair 7 December 2013, 22h32 (Photos:6)
6:00↑725 m↓1160 m   T2  
25 Jun 13
Souperet (2033m)
Tag 11 der Pyrenäentraverse: Heute erwartet uns einfaches, landschaftlich schönes Programm. Mit Gert, Marco und Andrej machten wir uns auf zum Col du Samport. Zu uns gesellten sich Patrick und Joel. Gemeinsam gingen wir auf guten Wanderweg zum Col de Lapachouaou. Dort machte ich einen kurzen Abstecher auf den weglosen...
Published by belvair 28 October 2015, 12h51 (Photos:11)
8:00↑1870 m↓785 m   T3  
24 Jun 13
Pic d'Aillary (2215m) mit Anlauf aus Lescun
Der Pyrenäenwinter 2012/13 war der schneereichste seit 40 Jahren. Entsprechend viel Schnee lag noch im Sommer. Während meiner Pyrenäentraverse von Hendaye (15.7.2013) bis Banyules sur Mer (3.8.2013) ging es an Tag 10 mit Marco, Gert und Angrej von Lescun zum Refuge d'Arlet. Bei guten Verhältnissen ist dies eine leichte...
Published by belvair 15 December 2013, 15h59 (Photos:12)