Welt » Schweiz » Luzern

Luzern » Skitouren


Sortieren nach:


4:00↑1050 m↓1050 m   WS-  
17 Mär 13
Hächle (2089m)
Obwohl die Wetterprognosen für heute nicht rosig waren, hatten wir einige Leute an der Schrattenflue erwartet und entschieden uns deshalb für den weniger besuchten Hächle. Schlussendlich waren wir, bis auf eine Gruppe, alleine unterwegs und der Parkplatz war auch bei unserer Rückkehr noch leer! ;-) Die Verhätlnisse am Berg...
Publiziert von Pasci 22. März 2013 um 12:08 (Fotos:11 | Geodaten:1)
↑880 m   WS-  
16 Mär 13
Beichle (1770m)
Geplante Tour Von Flüehli-Torbach via Fisterwald zur Beichle. Route Von Torbach inin westlicher Richtung hinauf zum Schwändi (Pt. 1103) und nun nordwestlich hinauf zum grossen Gebäude bei Fisterwald. Weiter in gleicher Richtung zum Pt. 1560 oberhalb der Portenalp. Nun durch den Wald hinauf auf den Beichlegrat. Auf ca....
Publiziert von Hudyx 16. März 2013 um 17:48 (Fotos:12)
5:00↑1000 m↓1000 m   ZS  
16 Mär 13
Umkehr am Arnihaaggen
Eigentlich war mein Ziel die Schrattenflue. Im Zug nach Schüpfheim traf ich dann nicht ganz zufällig auf Uele und Viktor. Ich schloss mich den beiden an zu meiner ersten Tour auf den Arnihaaggen. Unterschiedlicher könnten die Skiberge Schratteflue und Arnihaagge nicht sein. Die Schratteflue breitet sich aus wie ein offenes...
Publiziert von laponia41 18. März 2013 um 09:11 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑700 m↓1500 m   ZS+  
15 Mär 13
(Fast) keine Haken am Arnihaaggen
Bisher ein völlig weisser Fleck auf meiner Landkarte, der Grenzkamm Obwalden - Luzern. Weiss sollte es heute auch bleiben, wenngleich in ganz anderem Sinne: Eine eisige hochwinterliche frischverschneite pulvrige gleissende Weisse! Ganz einfach war ja die Tourenwahl nicht: Je weiter im Osten, je weniger Sonne, am Hauptkamm und im...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. März 2013 um 20:34
2:00↑630 m↓630 m   WS-  
9 Mär 13
Regenflüeli
Schöne Sulzschneetour im Eigenthal. Die Verhältnisse waren etwas besser als gedacht. Aufstieg: Von Eigental/Gnatersei (Parkplatz am Talende; Gebühr CHF 5) nach Buechstäg. Auf oder neben dem Forstweg zur Unt. Honegg und Ober Honegg wieter zur Alp Gumm (1405m). Dann ein mehr oder weniger direkte Aufstieg durch den...
Publiziert von joe 9. März 2013 um 16:22 (Fotos:4 | Geodaten:1)
8:00↑1577 m↓1528 m   ZS  
2 Mär 13
Arnihaaggen & Stellenen Powder revisited
Nachdem ich letztes Wochenende die Lage am Fusse des Rothorns bereits inspiziiert hatte, bot es sich förmlich an, das neu gewonnen Wissen in die Tat umzusetzen und den Rest des Talendes zu erkunden. Wir starteten um 08:00 beim Parkplatz auf dem Ziehweg bis in die erste 180° Kehre, wo wir nach Arnischwand abbogen. Nun leicht...
Publiziert von kleopatra 3. März 2013 um 19:49 (Fotos:18 | Geodaten:1)
   WS-  
24 Feb 13
Pilatusland und Eigental
Wir nehmen die Pilatusbahn von Kriens nach Fräkmüntegg (1416m) (mit Halbtax 10 CHF) und beginnen unsere Tour mit dem ersten Anfellen und einer ca. 20 minütigen Traverse zur Abfahrt in's Eigental (WS-). Die ersten Meter führen durch einen wunderbaren Winterwald, der trotz seiner Dichte unglaublich viel Schnee am Boden liegen...
Publiziert von obsi 24. Februar 2013 um 18:13 (Fotos:9)
↑1280 m↓1280 m   ZS  
23 Feb 13
Abfahrtsvarianten am Stellenen
Aufgrund des etwas unschlüssigen Wetterberichts entscheiden wir uns heute für eine unproblematische Voralpentour, deren geplante Abfahrtsvarianten dann nur mit viel Wetterglück erfolgreich waren. Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Rothornbahn hinter Sörenberg. Von dort wanderen wir gemütlich auf der präparierten Strasse...
Publiziert von kleopatra 23. Februar 2013 um 22:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
↑1040 m↓1040 m   WT3 WS-  
14 Feb 13
Haglere: reichlich Schnee von bester Qualität; und ein (Männer)-Trio wird zum (gemischten) Quartett
Zu dritt starten wir bei schönstem Wetter, doch bei eisigen -16°, in Flühli, Bunishus; eine geraume Zeit noch im Schatten, mal auf der Strasse, mal über die gut eingeschneiten Wiesen einer schwachen Spur nach, abkürzend. Nach Oberflüeli und dem erstmals steileren Abschnitt gegen P. 1168 erreichen wir die Ebene von...
Publiziert von Felix 15. Februar 2013 um 22:51 (Fotos:19)
2:30↑970 m↓910 m   WS  
13 Feb 13
Nachmittags-Skitour auf die Fräkmüntegg
Diese "Luzerner Vororts-Skitour" kann man leider nicht allzu häufig unternehmen: es braucht mindestens 20cm Schnee bis hinunter ans Ufer des Vierwaldstättersee, und das gibt's nicht jeden Winter. Im Moment sind die Verhältnisse aber gar nicht schlecht, daher stand mein Ziel für den freien Nachmittag schnell fest. Mein...
Publiziert von Scout 14. Februar 2013 um 22:21 (Fotos:6 | Kommentare:3)