Regenflüeli
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Sulzschneetour im Eigenthal. Die Verhältnisse waren etwas besser als gedacht.
Aufstieg:
Von Eigental/Gnatersei (Parkplatz am Talende; Gebühr CHF 5) nach Buechstäg. Auf oder neben dem Forstweg zur Unt. Honegg und Ober Honegg wieter zur Alp Gumm (1405m). Dann ein mehr oder weniger direkte Aufstieg durch den steilen (bis 32°) Gipfelhang zum Gipfel.
Abfahrt:
Die Abfahrterfolgte entlang der Aufstiegsspur.
Bei etwa 1'300 Meter sind wir auf einem Sommerweg nach Norden einige, wenige Meter angestiegen. Über schöne Hänge bei Schopfberg erreichten wir Ober Schonegg.
Hinweis:
Der Schnee wird weniger. Die letzten Höhenmeter am Gipfel mussten zu Fuss zurück gelegt werden.
Fazit:
Schöne Halbtagestour, die noch enige Abfahrtsvarianten bietet,
Lawinenlagebericht: 1 (gering). Nasse Lawinen im Tagesverlauf (2 unter 1'800 m).
Aufstieg:
Von Eigental/Gnatersei (Parkplatz am Talende; Gebühr CHF 5) nach Buechstäg. Auf oder neben dem Forstweg zur Unt. Honegg und Ober Honegg wieter zur Alp Gumm (1405m). Dann ein mehr oder weniger direkte Aufstieg durch den steilen (bis 32°) Gipfelhang zum Gipfel.
Abfahrt:
Die Abfahrterfolgte entlang der Aufstiegsspur.
Bei etwa 1'300 Meter sind wir auf einem Sommerweg nach Norden einige, wenige Meter angestiegen. Über schöne Hänge bei Schopfberg erreichten wir Ober Schonegg.
Hinweis:
Der Schnee wird weniger. Die letzten Höhenmeter am Gipfel mussten zu Fuss zurück gelegt werden.
Fazit:
Schöne Halbtagestour, die noch enige Abfahrtsvarianten bietet,
Lawinenlagebericht: 1 (gering). Nasse Lawinen im Tagesverlauf (2 unter 1'800 m).
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren, Verhältnisse
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare