Welt » Schweiz » Solothurn

Solothurn


Sortieren nach:


7:30↑750 m↓750 m   T4 5c  
24 Apr 10
Doppelpack - Eulengrat und Brüggligrat
Dieses Traumwetter muss man einfach geniessen, darum standen heute gleich zwei benachbarte Touren auf dem Programm - der Eulengrat und der Brüggligrat. Eulengrat Die erste Schlüsselstelle ist schon das Finden des Einstiegs... Nicht dass es keine Steinmännchen oder Hinweistafeln hätte, man muss der...
Publiziert von Pavel 25. April 2010 um 23:25 (Fotos:6)
   6a+  
22 Apr 10
Klettergarten Balsthal
Klettergarten Balsthal Nach einer Woche Badeferien in Sharm el Sheik wieder einmal im Fels unterwegs. Da wir gedanklich noch bei den schönen Fischen und Korallen waren, kletterten wir nur wenige Routen. Gemachte Routen: 1. Treppe 4c (unten dreckig, oben schön) 2. Variante Einstieg Treppe, dann übers...
Publiziert von Aendu 23. April 2010 um 16:49 (Fotos:3)
5:00↑980 m↓900 m   T3  
18 Apr 10
Balmfluechöpfli via Clubwägli, Röti, Weissenstein
Ab dem Parkplatz folgt man zuerst dem Chesselbach bis zum Forsthaus bei P.620. Vor der Brücke geht eine Wegspur links weg. Man folg der Schlucht und gewinnt schnell an Höhe. Meistens sind sehr gute Wegspuren zu sehen denen man folgen kann. Wirds mal ein bisschen unübersichtlich bei der Wegfindung sind Markierungen...
Publiziert von Baldy und Conny 18. April 2010 um 21:00 (Fotos:14)
3:00↑650 m↓650 m   T3  
18 Apr 10
Balmfluechöpfli
Für eine Skitour war es für mich zu warm. Und die Aschewolke sollte sich auch bemerkbar machen. Eine Suchabfragein hikr unter Solothurn und T3 fand eine ansprechbare Lösung: Balmfluechöpfli. Beim Parkplatz Falleren marschieren wir los. Entlang des Bächleins hinein in den Chuchigraben Richtung Pechflue....
Publiziert von joe 18. April 2010 um 20:45
↑50 m↓50 m   T1  
18 Apr 10
Verenaschlucht
Der Bus spuckt uns bei Brüggmoos aus. Dem Wanderweg nach erreichen wir nach ein paar Minuten die Einsiedelei, am „Eingang“ der Verenaschlucht. Weiter dem Verenabach entlang Richtung Solothurn. Wie es wohl riecht, wenn der Bärlauch so richtig ausgewachsen ist? In Solothurn entscheiden wir uns, noch etwas der...
Publiziert von eldo 6. Mai 2010 um 06:35 (Fotos:15)
↑850 m↓885 m   T3+  
17 Apr 10
von Gänsbrunnen auf den Dilitschchopf 1333 m.ü.M. - und über die Gitziflue 1325 m.ü.M. nach Oberdorf
Mit dabei bei der deutsch-schweizerischen Jura-Wanderung war diesmal zusätzlich Angelika; aus den unterschiedlichen Richtungen eintreffend bestiegen wir beim Bahnhof Oberdorf den modernen, komfortablen Zug nach Gänsbrunnen - weniger gut sieht es mit dem Bähnchen auf den Weissenstein aus: die Seile sind abmontiert - über eine...
Publiziert von Felix 18. April 2010 um 13:48 (Fotos:33)
4:30↑700 m↓650 m   T4+ I  
17 Apr 10
Wolfsschlucht
Die Tour wurde eindrücklich von Kopfsalat, Felix und 360 beschrieben. Bis zum Wegweiser Bärenweg einfach zu finden. Infolge Forstarbeiten war der weiterweg etwas unübersichtlich. Am Ende der Forststrasse folgt man den neuen? orangen Markierungen. Es scheint eine Dank Hikr ? beliebte Tour zu werden. Auf dem Parkplatz bei der...
Publiziert von Baldy und Conny 17. April 2010 um 23:17 (Fotos:18)
↑600 m↓600 m   T3  
17 Apr 10
Balmfluechöpfli über Clubweg
Auf hikr nichts Neues, für mich aber eine wahre Entdeckung: ein wunderschöner abwechslungsreicher Weg durch eine herrliche Juralandschaft. Von Falleren geht's dem Chesselbach entlang bis auf die Lichtung Forsthaus (mit Bienenhaus). Den linken Pfad in die Schlucht nehmen (Naturschutzgebiettafel). Bei der Schlucht...
Publiziert von GingerAle 18. April 2010 um 16:56 (Fotos:23)
2:00↑350 m↓350 m   T4- IV  
17 Apr 10
Brüggligräte/Edelgrat
Nachdem wir letztes mal den Brüggligrat mit Kletterfinken gemacht haben wollten wir es dieses mal mit den Bergschuhen versuchen, was auch überhaupt kein Problem war, die Tritte sind ja grosszügig vorhanden. Die Einstiegsverschneidung beim Brüggli sind wir rechts umgangen, und ca. 15m das steile Couloir...
Publiziert von Pit 18. April 2010 um 17:29 (Fotos:13)
↑1000 m↓800 m   T3  
17 Apr 10
Balmfluechöpfli 1290m, Röti 1395m, Weissenstein 1284m
Wir starten bei der Busendstation in Rüttenen P.521. Via Falleren erreicht man bald Forsthaus 620m. Hier wird der Wanderweg verlassen. Wir folgen in Laufrichtung dem linken Bachufer entlang dem Chesselbach aufwärts. Wahrscheinlich steigen wir etwas zu früh rechts hoch… nach einem Umweg und und etwas Suche...
Publiziert von eldo 6. Mai 2010 um 06:35 (Fotos:20)