Welt » Schweiz » Graubünden » Avers

Avers


Sortieren nach:


↑700 m↓700 m   T2  
9 Okt 16
Flüeseen, 2838 m
Von Juf stiegen wir bei relativ guter Sicht und ohne Niederschläge zum Stallerberg hoch. Dort angekommen, wählten wir den schönen Bergweg über die Flüeseen. Eine Hochebene mit ganz speziellem Reiz. Darin eingebettet die verschiedenen Flüeseen. Während der Rast an den Flüeseen setzte Schneefall ein und im Nu verwandelte...
Publiziert von roko 10. Oktober 2016 um 08:39 (Fotos:13)
↑1000 m↓1000 m   T3+  
7 Okt 16
Mazzaspitz, 3164 m
Eine schöne Tour führt von Juf im Avers auf die Mazzaspitz. Vor allem die geologische Vielfalt fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Man findet schwarze, braune, grüne, rötliche und weisse Steine. Und der Rucksack istim Abstiegimmer schwerer als im Aufstieg :-) Dem ausgeschilderten Bergweg folgt man von Juf gegen die...
Publiziert von roko 7. Oktober 2016 um 19:03 (Fotos:17)
↑1127 m↓1127 m   T3  
25 Sep 16
Wish, wish... Gletscherhorn!!
What a wonderful peak! Gletscherhorn is located in Grisons, deep into the Bergalga valley, which is one of the main valleys of the Avers environment. Gletscherhorn was on the wish-list since 1999, when A.Gogna’s and A. Recalcati’s “Mesolcina e Spluga” CAI guide was first issued. Decision was made Thursday evening: “Ok,...
Publiziert von brunoz 27. September 2016 um 14:05 (Fotos:36 | Kommentare:4)
↑950 m↓950 m   T3+  
9 Sep 16
Piz Surparé über die Fallerfurgga
Von Juf nahmen wir den Weg zum Stallerberg, dann an den Flüeseen vorbei und zur Fallerfurgga. Von da folgten wir dem Geländerücken nach Osten an den Fuss des Steilaufstiegs. Den wollten wir uns mal aus der Nähe ansehen und dann entscheiden, ob er machbar für uns wäre. Da offensichtlich eine zwar steile, aber mit...
Publiziert von Jim 16. September 2016 um 23:32 (Fotos:30)
↑600 m↓600 m   T2  
8 Sep 16
Guggernüll - einfache Nachmittagswanderung zu einem schönen Aussichtspunkt
Der anspruchsvollste Teil dieser Wanderung stellte für uns gleich am Anfang die lange Querung im Grashang von Cresta nach Oberplatta dar. Der Weg ist meist schmal und abschüssig, an einigen Stellen leicht ausgesetzt und im Gras nicht immer gut zu erkennen. Konzentration ist also angesagt, denn ein Fehltritt könnte...
Publiziert von Jim 16. September 2016 um 23:32 (Fotos:7)
↑900 m↓900 m   T3+  
7 Sep 16
Piz Turba auf dem Normalweg
Den Piz Turba haben wir von Juf aus auf dem schon mehrfach beschriebenen Normalweg bestiegen. Nach Forcellina den Steinmännern nach bis an den Fuss des Gipfels stiessen wir auf keine nennenswerten Schwierigkeiten. Erst der Schlussanstieg im lockeren Schutt war etwas mühsam. Auf dem Grat meisterten wir die kurze brüchige...
Publiziert von Jim 16. September 2016 um 23:32 (Fotos:20)
↑900 m↓900 m   T3  
6 Sep 16
Über die Pürder Alpa aufs Chlin Hüreli
Als langjähriger Passivnutzer von Hikr publiziere ich nun gerne einen Bericht zu einem bisher wenig beschriebenen einfachen Wandergipfel.   Bei Pürt überquerten wir den Rhein und folgten der in der Landeskarte eingetragenen Wegspur aufwärts in den Wald. Diese endet nach der Biegung in etwas mühsamem Buschwerk, das...
Publiziert von Jim 16. September 2016 um 23:31 (Fotos:12)
↑1600 m↓1600 m   T5  
3 Sep 16
Piz Grisch, 3062 m
Von Innerferrera stieg ich auf dem Alpweg nach Starlera hinauf. Von dort weglos gegen Stgavatsch bis man in steilem Gelände wieder Wegspuren findet. Weiter zur Schäferhütte, die in diesem Jahr wieder benutzt wird. 500 Schafe weiden gegen den Cuolmet hinauf. Von der Schäferhütte bei Punkt 2155 führen Wegspuren zum Piz...
Publiziert von roko 3. September 2016 um 20:07 (Fotos:20 | Kommentare:2)
8:30↑2000 m↓2000 m   T5 II  
3 Sep 16
Grosse Gratwanderung Juf / Avers
Der Bergbursche wandert wieder. Denn auf die Berge will ich steigen! Schon lange habe ich die Rundtour im Averstal geplant. Start und Ende jeweils Juf. Dies war mein Plan, es hat 4×3000, dazu einige Gipfel mehr und feinsten Bündner Schieferbruch. Das alles mehr oder weniger über den Gratverlauf, einmal quasi als U rund...
Publiziert von Bergbursche 16. September 2016 um 10:34 (Fotos:14)
6:00↑1600 m↓1600 m   T5 II  
22 Aug 16
Cima da Lägh und Pizz Gallagiun
Das Val Madris ist eines der überaus langen Seitentäler des Avers. Die interessantesten Gipfelziele finden sich zuhinterst im Tal, der Ausgangspunkt Sovräna ist aber rund 10 km von der Postautohaltestelle in Cröt entfernt. Für öV-Tagestouren ist also ein Velo sehr zu empfehlen - oder aber das Alpentaxi, das bis Preda fahren...
Publiziert von Zaza 23. August 2016 um 20:32 (Fotos:6)