Mazzaspitz, 3164 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine schöne Tour führt von Juf im Avers auf die Mazzaspitz. Vor allem die geologische Vielfalt fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Man findet schwarze, braune, grüne, rötliche und weisse Steine. Und der Rucksack ist im Abstieg immer schwerer als im Aufstieg :-)
Dem ausgeschilderten Bergweg folgt man von Juf gegen die westliche Fallerfurgga hinauf. Auf etwa 2700 m quert man in den Kessel unterhalb der Mazzaspitz. Nun gegen Punkt 2941 halten und auf einem schmalen Felsband auf den Grat queren. Zu dieser Jahreszeit ohne Probleme möglich. Im Winter und bis in den Frühsommer hinein kann diese Band eingeschneit sein und man muss dann über steile Schneefelder mehr rechts hoch. Weiter dem Grat entlang bis zum Steinmann, welcher die Querung auf die Westseite angibt. Auch diese Rinne ist schneefrei, so wie heute, kein Problem. Wieder dem Grat zu halten und zum Gipfel. Traumsicht gegen den Platta, Jupperhorn, Surpare und all die anderen Gipfel.
Abstieg wie Aufstieg.
Dem ausgeschilderten Bergweg folgt man von Juf gegen die westliche Fallerfurgga hinauf. Auf etwa 2700 m quert man in den Kessel unterhalb der Mazzaspitz. Nun gegen Punkt 2941 halten und auf einem schmalen Felsband auf den Grat queren. Zu dieser Jahreszeit ohne Probleme möglich. Im Winter und bis in den Frühsommer hinein kann diese Band eingeschneit sein und man muss dann über steile Schneefelder mehr rechts hoch. Weiter dem Grat entlang bis zum Steinmann, welcher die Querung auf die Westseite angibt. Auch diese Rinne ist schneefrei, so wie heute, kein Problem. Wieder dem Grat zu halten und zum Gipfel. Traumsicht gegen den Platta, Jupperhorn, Surpare und all die anderen Gipfel.
Abstieg wie Aufstieg.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare