Piz Grisch, 3062 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Innerferrera stieg ich auf dem Alpweg nach Starlera hinauf. Von dort weglos gegen Stgavatsch bis man in steilem Gelände wieder Wegspuren findet. Weiter zur Schäferhütte, die in diesem Jahr wieder benutzt wird. 500 Schafe weiden gegen den Cuolmet hinauf. Von der Schäferhütte bei Punkt 2155 führen Wegspuren zum Piz Starlera hinauf die durch die weidenden Schafe ausgetreten und dadurch recht gut begehbar sind. Nun an Punkt 2689 vorbei und durch die südlich gelegene Geröllhalde in den Kessel von Pariel hinauf. Ab dort folgt man dem Südgrat zum Ostgipfel des Piz Grisch. Der Ostgipfel ist nur wenige Meter niedriger als der Hauptgipfel. Zum Hauptgipfel des Piz Grisch führt ein Blockgrat dem man mehr oder weniger folgt. Lässt man den Ostgipfel aus, kann man vom Steinmann am Südgrat direkt zum Hauptgipfel queren. Im Abstieg nahm ich diesen Weg der doch einige Zeit einspart.
P.S. Vor 15 Jahren stand ich das letzte Mal mit meiner Tochter auf dem Piz Grisch...lange her :-)
P.S. Vor 15 Jahren stand ich das letzte Mal mit meiner Tochter auf dem Piz Grisch...lange her :-)
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)