Welt » Schweiz » Graubünden » Avers

Avers » Wandern


Sortieren nach:


6:30↑1300 m↓1300 m   T3  
13 Jun 21
Nolla (2639 m) - Wanderung ab Ausserferrera
Gestern habe ich von Sufers aus gesehen, dass der Aufstieg zum Nolla ohne Schneekontakt möglich sein müsste. Der Plan für heute war damit klar. Um 8:45 ging ich in Ausserferrera los, erst auf dem Alpweg, und später mit einer Abkürzung unterhalb von Cresta. Nachher den Wanderweg bis Alp Andies folgend. Dann weglos bis zum...
Publiziert von Roald 13. Juni 2021 um 20:37 (Fotos:21 | Geodaten:1)
3:30↑775 m↓775 m   T3 WT4  
24 Apr 21
Wengahorn (2848 m) - mit Schneeschuhen
Heute habe ich eine kurze Schneeschuhwanderung von Juf aufs Wengahorn gemacht. Start um 9:15 bei einer Temperatur von +1°C. Der Schnee war im unteren Teil hart und griffig, weiter oben etwas weniger hart und auch nicht ganz so griffig. Kurz bevor ich den Gipfel erreichte, waren 15 Skitürler oben. Aber sie waren alle parat...
Publiziert von Roald 24. April 2021 um 16:28 (Fotos:16 | Geodaten:1)
14:45↑1500 m↓1500 m   T5 WS- II WT5  
30 Mär 21
Cima da Lägh / Cima di Lago 3083m
VOLLMONDTOUR AUF DEN ABGELEGENSTEN GIPFEL IM AVERS. Nun, Vollmond war am Abend des 28.3.2021, also einen Tag vor meinem Start zur ausgedehnten Schneeschuhtour auf die Cima da Lägh. Das spielte jedoch keine grosse Rolle, denn der Mond war in dieser Nacht immer noch sehr hell und ich hatte sogar den Vorteil, dass der nun...
Publiziert von Sputnik 1. April 2021 um 07:56 (Fotos:40 | Kommentare:10)
6:15↑525 m↓525 m   T1 WT2  
16 Jan 21
Passo del Scengio - Schneeschuhtour im Tiefschnee
Bei den heutigen Schneeverhältnissen war eine einfache Route ohne Lawinengefahr angesagt. Ich ging mit den Schneeschuhen von der Abzweigung Valle di Lei hoch zum Passo del Scengio. Start um 09:15 bei -12°C. Es war bewölkt und Schneeflocken kamen immer wieder aus den Nebelwolken. Die Strasse Richtung Valle di Lei war...
Publiziert von Roald 16. Januar 2021 um 20:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
↑700 m↓700 m   T4-  
24 Nov 20
Schiahorn, 2636 m
Schöne Tour von der Tunneleinfahrt zum Valle di Lei hinauf zum Passo del Scengio. Weiter über guten Trittschnee zur Wandflue und meist den windverblasenen Graten entlang zum Schiahorn. Der Schnee war in weiten Teilen tragend, doch ab und zu brach man durch die vereiste Oberfläche durch. Die Tour ist normalerweise T2/3 - mit...
Publiziert von roko 24. November 2020 um 19:00 (Fotos:8)
6:30↑1000 m↓1000 m   T2  
19 Okt 20
Goldener Oktober im Val Starlera
Heute habe ich eine einfache, aber sehr schöne Wanderung im Val Starlera gemacht. Da ich in Innerferrera stationiert war, konnte ich am Morgen direkt vor der Haustüre starten. Es ging zuerst auf der Alpstrasse hoch nach Bleis, und weiter bis Starlera. Nachher, kurz vor der Brücke bei P.1758 verliess ich den Fahrweg, und folgte...
Publiziert von Roald 19. Oktober 2020 um 22:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
6:15↑950 m↓950 m   T2 WT3  
18 Okt 20
Chlin Hüreli (2797 m) - Schneeschuh Wanderung
Chlin Hüreli und Grosshorn sind beliebte Skitourenziele. Jetzt hat es noch zu wenig Schnee für Skitouren, aber dafür können die Schneeschuhe zum Einsatz kommen. Ich bin um 9 Uhr in Pürt gestartet, bei einer Temperatur von -3°C. Es gab eine hochnebelartige Bewölkung und alles sah ziemlich grau aus. Zuerst lief ich runter...
Publiziert von Roald 18. Oktober 2020 um 20:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
7:30↑850 m↓850 m   T2  
17 Okt 20
Auf Spurensuche im Val Niemet
Meine heutige Winterwanderung ging von Innerferrera durch das Val Niemet zum Pass da Niemet und zurück. Ich habe auf der ganzen Wanderung keine andere Menschen getroffen. Dafür habe ich ein paar Wildtiere beobachtet, und auch recht viele Spuren von Wildtieren gefunden. Beim Aufstieg war es noch neblig grau mit ein paar...
Publiziert von Roald 17. Oktober 2020 um 22:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
↑500 m↓500 m   T3  
8 Okt 20
Cima di Colle Scengio, 2421 m
Mit dem Auto hinein ins Avers. Das Wetter wurde gegen Süden zu immer besser. Föhnige Aufhellungen versprachen einen Aufstieg mit guter Sicht. Unten im Tal noch herbstliche Farben, oben auf dem Passo del Scengioschon knöcheltiefer Schnee. Die kleine Alphütte unter der Wandflue lag einsam und verlassen da. Wir wählten erst den...
Publiziert von roko 9. Oktober 2020 um 10:02 (Fotos:12)
7:00↑1150 m↓1150 m   T3 L  
14 Sep 20
Gletscherhorn (3106 m) - bike & hike ab Juppa
Schöne Herbstwanderung zum Gletscherhorn (3106 m) ab Juppa. Start um 9:15 mit dem Mountain Bike Richtung Olta Stofel, wo ich das Bike parkiert habe. Danach ging es auf dem markierten Wanderweg hoch bis P.2363. Ab hier bin ich weglos weiter gelaufen, wobei es immer wieder Steinmännli und schwache Wegspuren gibt. Unterwegs habe...
Publiziert von Roald 15. September 2020 um 21:19 (Fotos:22 | Geodaten:1)