Welt » Schweiz » Obwalden

Obwalden » Wandern


Sortieren nach:


8:00↑1800 m   T5  
13 Jul 07
Giswiler Stöcke, Brienzer Rothorn (NE-Grat), Tannhorn
Giswiler Stöcke, Brienzer Rothorn NE-Grat und Tannhorn In der Sommersaison fährt das Postauto gelegentlich über den Glaubenbielenpass. Dadurch wird die lohnende Kraxelei über die Giswiler Stöcke viel besser zugänglich. Dieser Ausgangspunkt ist allerdings unpraktisch, wenn man auch den Stock abklappen möchte...aber...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2007 um 12:30 (Fotos:6)
↑700 m↓1200 m   T3  
8 Jul 07
"Berge im Schweigen" 3. Tag: Rugghubelhütte - Oberrickenbach
Die alpine Krönung brachte der dritte und letzte Tag. Nach morgendlichem Regen und einigem Zuwarten wurde doch der Anstieg in Angriff genommen. Über die Engelberger Lücke (Weg Richtung Rotgrätli, Abzweigung nach rechts nicht verpassen!) ging es steil in den Gipfelaufbau. Ein gewaltiges Erlebnis für alle, die zum ersten Mal so...
Publiziert von schwarzert 1. Januar 2012 um 16:09 (Fotos:15)
8:00↑2250 m↓1300 m   T5  
7 Jul 07
Haupt via Arnigrat
Der Besuch des Haupt (auch: Brünigshaupt) stand schon seit einiger Zeit auf der "Wunschliste"...aber wie kommt man bloss per öV zur Älggi-Alp? Das Studium von Karte und Führer sowie der Eintrag von Omega3 machten dann klar, dass man in dem Fall am besten den gesamten Grat anpackt. Man startet in...
Publiziert von Zaza 8. Juli 2007 um 07:53 (Fotos:4)
↑900 m↓300 m   T2  
7 Jul 07
"Berge im Schweigen" 2. Tag: Gasthaus am Bannalpsee - Rugghubelhütte
Der 2. Tag führt uns über den schönen Aussichtspunkt Walegg westlich um die Walenstöcke herum.Es folgt ein schöner Panoramaweg und eineRast auf exzellenter Aussichtsterrasse an der Brunni-Hütte, bevor dann in Richtung Rugghubelhütte unser Gipfelziel für tags darauf, der Engelberger Rotstock, in den Blick kommt. Hier...
Publiziert von schwarzert 1. Januar 2012 um 16:05 (Fotos:13)
↑700 m   T2  
6 Jul 07
"Berge im Schweigen" 1. Tag: Oberrickenbach - Gasthaus Bannalpsee
Zum ersten Mal mit einer Gruppe von Männern "Berge im Schweigen": Wandern in überschaubarem Gelände, manche Wegstrecken schweigend, spirituelle Impulse, aber auch viel ganz normales Männerleben! Wir kommen aus dem Großraum Heidelberg, fahren lange an und starten zu unserer Umrundung der Walenstöcke am frühen Nachmittag in...
Publiziert von schwarzert 1. Januar 2012 um 15:59 (Fotos:2)
5:00   T5  
24 Jun 07
Brünig Haupt zum Hochstollen
Ich habe den Tag genutzt und bin früh los auf den Brünig Haupt. Von Melchseefrutt Richtung Hochstollen. Bei der Abzweigung auf Blau-Weiss Richtung Brünig Haupt. Der Weg ist sehr gut gekennzeichnet. Anschliessend auf dem selben Weg zurück und bei der Abzweigung Glogghüs auf Blau-Weiss durchs Wit Ris. Dann...
Publiziert von Angelhold 24. Juni 2007 um 14:41 (Fotos:7 | Kommentare:5)
↑950 m↓950 m   T6 I  
24 Jun 07
Balmeregghorn 2255m, Rothorn 2526m, Glogghüs 2534m
Einsame, ausgesetzte und wohl nicht oft begangene Gratwanderung hoch über der Melchseefrutt. Von der Stöckalp (1073m) im Melchtal mit der Seilbahn auf die Frutt (1902m)... momentan kann man dank der Aktion für nur 10.- rauf- und runterfahren. Dank der billigen Fahrt hat es wohl auch so viele Leute unterwegs. Die...
Publiziert von eldo 25. Juni 2007 um 13:53 (Fotos:15 | Kommentare:3)
↑170 m↓170 m   T3 VIII  
24 Jun 07
Cheselenflue. Männer von Memental, une voie pour les hommes?
Chaque année Bernard et moi effectuons un pèlerinage à la Cheselenflue, superbe paroi nichée dans le flanc Est du Melchtal. Aujourd'hui nous commencerons par faire l'impressionnante Männer von Memmental, une voie de 5 longueurs qui franchit un énorme surplomb caractéristique. J'espère que les photos jointes vous donneront...
Publiziert von p47 25. Juni 2009 um 11:47 (Fotos:18)
↑2100 m↓2100 m   T5  
23 Jun 07
Huetstock 2676m und Nünalphorn 2385m
Lange, abwechslungsreiche Rundtour in einsamer Gegend. Der Wetterbericht hatte eigentlich nicht allzuschlecht gemeldet. Die Gipfel waren jedoch beim Start in Turrenbach (935m) ziemlich verhangen... doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt. Man folgt dem Wanderweg, zuerst auf einer Alpstrasse via P.1225m, Formatt (1400m),...
Publiziert von eldo 25. Juni 2007 um 13:32 (Fotos:6)
5:15↑1300 m↓1200 m   T3  
19 Jun 07
Engstlenalp - Tannensee - Planplatten
Der Tag auf der Engstlenalp beginnt mit strahlendem Sonnenschein. Vor dem Fenster das Wetterhorn, links davon Mittelhorn und Rosenhorn, schon von der Morgensonne beschienen. Mit der Aussicht auf einen Prachtstag inmitten von Bergblumen geniessen wir das Frühstück und machen uns dann schnell bereit für den Start in...
Publiziert von CampoTencia 18. Januar 2009 um 15:22 (Fotos:13 | Geodaten:1)