Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Bregenzerwald-Gebirge

Bregenzerwald-Gebirge


Sortieren nach:


   WS  
14 Jul 13
Von Bludenz nach Bregenz - immer am Wasser entlang
Radeltour auf Walgauweg, Illradweg, Rheintalweg und Bodenseeradweg Eigentlich fährt man ja immer von A nach B, auf dieser Tour radelt man jedoch von B nach B, nämlich von Bludenz nach Bregenz. Nachdem ich mein Auto in Bregenz geparkt hatte, fuhr ich mit der Bahn, sie fährt ca. jede halbe Stunde, bis nach Bludenz im...
Publiziert von monigau 15. Juli 2013 um 17:50 (Fotos:30 | Geodaten:1)
5:00↑710 m↓840 m   WT2  
14 Apr 13
Hochälpele, 1464m, wieder mal schön!
Die gleiche Tour wie am 29.12.2012 und doch so anders, was die Bedingungen angeht. Der erste richtig warme Tag im Jahr und wir gehen auf Schneeschuhtour, verkehrte Welt! Heute am 14.04 lag sogar mehr Schnee als damals, nur war er sulzig, was das Zeug hält. Dabei klebte der Sulz nicht ein bischen an den Schneeschuhsohlen, es war...
Publiziert von milan 14. April 2013 um 21:51 (Fotos:15 | Geodaten:1)
↑1100 m↓1100 m   WS  
8 Apr 13
Toblermannskopf, le printemps en hiver
Suite de notre "fuite à l'est" au lendemain d'un WE un peu anxiogène autour des Sources du Rhin. Le mauvais temps remontait du sud dès la nuit et seules les Préalpes orientales promettaient encore qques éclaircies le matin. Ca tombe bien : on ne connait pas le Bregenzerwald, c'est gavé de neige dès 800 à 900m d'altitude,...
Publiziert von Bertrand 18. April 2013 um 17:32 (Fotos:3 | Geodaten:1)
5:00↑650 m↓650 m   T2 WT3  
3 Mär 13
Von Dornbirn nach Ebnit via Karren (Versuch)
Es ist die erste Schneeschuhtour, die ich nach dem Knieunfall entspannt unternehme. Doch alles kam anders als geplant. Als wir an der Karrenbahn ankommen mußten wir feststellen, daß sie in Revision ist bis zum 10. Mai. Also war nix mit Talfahrt mit der Bahn: Plan B: Wir versuchten irgendwie nach Ebnit zu kommen (geplant war...
Publiziert von milan 3. März 2013 um 20:43 (Fotos:12 | Geodaten:1)
6:45↑1854 m↓2075 m   WS+  
1 Mär 13
De Schröken à Au via la Hochkünzelspitze
Depuis que je vie au Vorarlberg, je m’étonne sans cesse de la grégarité de ses habitants. Tiens, prenons par exemple mon voisin. Je rentrais hier soir après avoir fait quelques courses en ville (enfin si on peut appeler ville une agglomération de 40 000 âmes) et le vois balayer le trottoir après avoir fait des travaux de...
Publiziert von Tony. 4. März 2013 um 16:03 (Fotos:7 | Geodaten:1)
↑1200 m↓1200 m   L  
27 Feb 13
Hochberg au soleil
Le mercredi c’est raviolis Sabine ! Ben oui, ce n’est pas toujours facile de trouver une personne disponible en semaine pour des activités en plein air. C’est ainsi que Sabine est devenue depuis le début de cet hiver ma partenaire du mercredi ! Maintenant que les journées de freeride en station sont derrières nous, il...
Publiziert von Tony. 27. Februar 2013 um 21:06 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:30↑751 m↓1154 m   WT4  
19 Feb 13
Steinmandl und Kreuzmandl von der Schwarzwasserhütte
Zweiter Tag. Nach dem gemütlichen Frühstück ging's um 9:20 los und auf den nahe gelegenen Steinmandl. Bereits nach wenigen hundert Metern steigt man dem Ostgrat folgend mäßig steil empor. Es wird warm. Jacke aus und weiter. Der deutlich gespurte Rücken ließ uns in kurzer Zeit die Gratwechten oberhalb einer Rinne erreichen....
Publiziert von oli.m 23. Februar 2013 um 14:07 (Fotos:7 | Geodaten:1)
6:00↑1247 m↓1247 m   WS+  
19 Feb 13
Rando solo sur la Hangspitze
Mon emploi du temps m’offre ces derniers temps beaucoup de liberté, la raison est une séquence séparation vécue fin décembre avec mon imbécile et stupide employeur. Une fois les habituelles tracasseries administratives, me voilà tout d’un coup beaucoup plus disponible. C’est donc tout naturellement que j’ai décidé...
Publiziert von Tony. 25. Februar 2013 um 17:55 (Fotos:9 | Geodaten:1)
3:00↑170 m↓170 m   T1  
31 Dez 12
Silvestertraditionstour auf den Pfänder
Alle Jahre wieder gehe ich zum Jahreswechsel auf den Pfänder, das ist meine persönliche, kleine Tradition. Doch jedes Jahr ist es anders. Waren die Verhältnisse vor zwei Jahren winterlich und traumhaft schön, so musste ich mich dieses Jahr mit den kümmerlichen Schneeresten, die noch verblieben sind, zufrieden geben....
Publiziert von monigau 1. Januar 2013 um 09:38 (Fotos:9 | Geodaten:1)
6:00↑780 m↓920 m   WT2  
29 Dez 12
von Rickatschwende über`s Hochälpele, 1464m nach Schwarzenberg
Nach 1,5 stündiger Anfahrt kamen wir in Rickatschwende am geräumten Wanderparkplatz an. Von dort aus konnten wir gleich die Schneeschuhe anziehen und sind dann über Fohramoos und am Waldrand entlang der Skipisten hochmarschiert. Es gab wunderschöne Aussichtspunkte in Richtung Bodensee und Rheintal. So langsam machte sich...
Publiziert von milan 30. Dezember 2012 um 11:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)