Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Bregenzerwald-Gebirge

Bregenzerwald-Gebirge


Sortieren nach:


5:00↑710 m↓840 m   WT2  
23 Feb 14
Hochälpelekopf, 1464m mit Überschreitung nach Schwarzenberg
Die nordseitige Lage dieser gemütlichen Schneeschuhtour machte es möglich, schon zu Beginn in Rickatschwende auf 830m in die Schneeschuhe zu steigen. Für uns ist diese Tour schon ein Klassiker. Über schöne Schneewiesen und eine Waldschneise erreichten wir bald Fohramoos mit der Bödeleloipe. Nach 15cm Neuschnee vom...
Publiziert von milan 23. Februar 2014 um 21:30 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
5:00↑961 m   ZS  
18 Feb 14
Winterstaude
Après un WE en Helvétie nous partons pour une petite sortie locale, mais coriace: Le Winterstaude. Pas très haut ( 1877 m), mais tout de même des pentes soutenues à plus de 30 ° et une dernières remontée un peu gazeuse sur la face Ouest. Itinéraire: Départ sur le parking de la station de ski de Schettereg, suivre...
Publiziert von Tony. 19. Februar 2014 um 18:54 (Fotos:7 | Geodaten:1)
↑1200 m↓1200 m   WT4  
18 Jan 14
Konditionstest Bezau - Niedere - Hasenstrick ;-)
Die aktuelle Schnee-, Wetter- und Lawinensituation schränkt die Möglichkeiten der Outdoor-Aktivitäten "etwas" ein! Wir suchten uns etwas aus, was allen Punkten gerecht wurde. Und ich glaube, wir erreichten dieses Ziel ;-) Da wir wussten, dass auf dem Grat wohl nicht allzuviel zu machen ist, verzichteten wir auf die...
Publiziert von MunggaLoch 22. Januar 2014 um 20:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
5:45↑587 m↓587 m   L  
11 Jan 14
Schon wieder Portlahorn
Für Sylvia's erste Skitour wählte ich eine einfache Tour und mir gut bekannte Route, die ich schon vor kurzem gemacht habe (Bericht), nämlich den Aufstieg zum Portlahorn von der Talstation Sunnegg. (Detaillierte Route: siehe GPS Track) Da es leichte Schneefälle gab, hoffte ich auf ein wenig Pulver (leider umsonst). Das...
Publiziert von MatthiasG 11. Januar 2014 um 22:08 (Fotos:26 | Geodaten:1)
4:00↑800 m↓800 m   WS  
5 Jan 14
Gerenfalben, 1938m mit viel Schnee
Endlich war es wieder soweit. Nachdem ich letztes Jahr wegen Knieproblemen keine Skitour machen konnte, hat es diesen Winter geklappt. Daß das Wetter nicht mitspielte war weniger wichtig, ich wollte einfach wieder auf Ski stehen. Ich schloß mich heute einer kleinen DAV-Tourengruppe an und mit aller nötigen Ausrüstung ging es...
Publiziert von milan 5. Januar 2014 um 19:28 (Fotos:9 | Geodaten:1)
↑250 m↓250 m   T2  
1 Jan 14
Von der Fluh aufs Känzele
Aussichtstour hoch über dem Rheintal Wenn man auf der Rheintalautobahn auf Bregenz zufährt, fällt die steil abfallende, bewaldete Nagelfluhformation auf. Am Kamm entlang führt ein aussichtsreicher Wanderweg von der Fluh bis zum Gebhardsberg. Meine Tour begann ich am Parkplatz an der Fluher Straße am Ende vom Ortsteil...
Publiziert von monigau 28. März 2014 um 14:05 (Fotos:21 | Geodaten:1)
5:30↑700 m↓700 m   WT2  
30 Dez 13
Schöner Mann, 1532m und blauer Himmel
Eine würdige Jahresabschlußwanderung und Schneeschuh-Opener. Nachdem ich nun schon 2 Monate nicht mehr weg gekommen bin, hat es uns heute gepackt. Bei fast windstillem, strahlendblauem, dazu nicht zu warmen Wetter wurde endlich die erste Schneeschuhtour der Saison möglich. Es sollte relativ nah gelegen sein, und Schnee...
Publiziert von milan 30. Dezember 2013 um 22:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
3:00↑535 m↓535 m   L  
3 Dez 13
Schon wieder Portlahorn
Eigentlich wollte ich heute auf den Ragazer Blanken, bin aber auf den falschen Weg geraten und fand mich plötzlich wieder auf dem Weg zum Portlahorn wieder, wo ich schon am Sonntag war. Ich bin um 3 Uhr von Zuhause (Feldkirch) gestartet, daher war es bis kurz vor den Gipfel dunkel, aber es ging ganz ohne Stirnlampenlicht. Die...
Publiziert von MatthiasG 3. Dezember 2013 um 18:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
2:15↑620 m↓620 m   L  
1 Dez 13
Schwitzen am Portlahorn
Heute hab ich wegen einer Party beinahe verschlafen, bin den Alkohol nicht mehr gewöhnt. Zum Glück war eine einfache und kurze Tour geplant mit Paul und Rebecca, da Rebecca auch schon über 15 Jahre nicht mehr auf Skiern gestanden ist und Paul noch leicht verkühlt war. Bis zum Gipfel (ca. 2:15 h Aufstieg) war der meiste Alkohol...
Publiziert von MatthiasG 1. Dezember 2013 um 21:29 (Fotos:26 | Geodaten:1)
5:00↑1100 m↓700 m   T3  
28 Sep 13
Rappenlochschlucht - Staufenspitz, 1465m - Karren
Rappenlochschlucht runderneuert! Angeregt durch den Bericht von alpstein wollten wir uns die neue Wegführung mal anschauen. So gingen wir von Gütle aus auf dem bekannten Weg zum Staufensee auf der neuen Steganlage, die wirklich kindersicher und sehr stabil ausgelegt ist. Etwa auf halber Höhe am Westufer zweigt der Weg in...
Publiziert von milan 29. September 2013 um 17:01 (Fotos:12 | Geodaten:1)