Silvestertraditionstour auf den Pfänder
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Alle Jahre wieder
gehe ich zum Jahreswechsel auf den Pfänder, das ist meine persönliche, kleine Tradition. Doch jedes Jahr ist es anders. Waren die Verhältnisse vor zwei Jahren winterlich und traumhaft schön, so musste ich mich dieses Jahr mit den kümmerlichen Schneeresten, die noch verblieben sind, zufrieden geben. Wenigstens zeigte sich ab und zu die Sonne und die Sicht in die Bergwelt war klar.
Wie gewohnt, marschierte ich über Fürberg und Mooskopf zum Pfändergipfel. Die Wegverhältnisse waren gut, teils aper, teils schneebedeckt und harschig vereist. In der urigen, gemütlich warmen Stube der kleinen Einkehr am Gipfel wärmte ich mich auf, bevor ich mich wieder auf den Rückweg machte.
Meine Traditionsrunde war ein schöner Jahresabschluss.
gehe ich zum Jahreswechsel auf den Pfänder, das ist meine persönliche, kleine Tradition. Doch jedes Jahr ist es anders. Waren die Verhältnisse vor zwei Jahren winterlich und traumhaft schön, so musste ich mich dieses Jahr mit den kümmerlichen Schneeresten, die noch verblieben sind, zufrieden geben. Wenigstens zeigte sich ab und zu die Sonne und die Sicht in die Bergwelt war klar.
Wie gewohnt, marschierte ich über Fürberg und Mooskopf zum Pfändergipfel. Die Wegverhältnisse waren gut, teils aper, teils schneebedeckt und harschig vereist. In der urigen, gemütlich warmen Stube der kleinen Einkehr am Gipfel wärmte ich mich auf, bevor ich mich wieder auf den Rückweg machte.
Meine Traditionsrunde war ein schöner Jahresabschluss.
Tourengänger:
monigau

Communities: Winterwanderungen, Bregenzerwald
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare