Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Rofangebirge und Brandenberger Alpen

Rofangebirge und Brandenberger Alpen


Sortieren nach:


6:15↑1260 m↓1260 m   T3  
26 Sep 14
Von Steinberg am Rofan auf den Guffert
Ein sehr beliebtes Ziel ist er, der Guffert. Vielleicht weil er so markant ist und immer wieder leicht wiedererkannt wird. Auch der Weg hinauf ist sehr abwechslungsreich und bietet schon beim Aufstieg vielerlei Ein- und Ausblicke. Start vom Parkplatz beim Gasthaus Waldhäusl - das auch für eine Einkehr sehr zu empfehlen ist -...
Publiziert von Gherard 27. September 2014 um 08:59 (Fotos:12 | Geodaten:1)
8:00↑1450 m↓1450 m   T3+ I  
15 Jun 14
Hochiss (2299 m) - ruhige Runde via Kotalmjoch
Die Hochiss ist der höchste Berg des Rofanstocks und damit der gesamten Brandenberger Alpen. Durch die nahe Seilbahn inklusive Klettersteig-Zirkus sowie diverser anderer Funattraktionen mit und ohne Seil und doppeltem Boden ist hier allerhand los. So schreien auf dem "Adlerhorst" am Gschöllkopf zwar weniger die Vögel als viel...
Publiziert von 83_Stefan 16. Juli 2014 um 00:43 (Fotos:43 | Geodaten:1)
5:30↑2250 m↓2250 m    
24 Mai 14
Vorderes Sonnwendjoch
Nach langer Zeit ging es heute mal wieder in die Berge, und zwar in das mir bis dahin noch fremde Rofan-Gebirge östlich des Achensees. Start war an der Kanzelkehre der Achensee-Passstraße, dort kann man (zumindest morgens) sehr gut parken. Anfangs geht es stetig bergab, bevor man nach einer halben Stunde eine Wegkreuzung...
Publiziert von mu88 24. Mai 2014 um 19:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
8:00↑880 m↓880 m   T2 WT2  
4 Apr 14
Zum Schneidjoch und zu den etruskischen Inschriften
Schon einige Male war ich in der Schlucht des Filzmoosbaches, die durch ihre reichhaltigen Schönheiten bezaubert und neugierig macht. Wenn man auf dem Mountainbike unterwegs ist , fällt esschwer darauf einzugehen, denn man ist beschäftigt damit, auf die anderen Verkehrsteilnehmer zu achten und nicht nebenbei in den Bach zu...
Publiziert von Gherard 5. April 2014 um 16:15 (Fotos:27 | Geodaten:2)
2:30↑600 m↓600 m   T2  
22 Mär 14
Pendling (1563 m) - Kurztour von Schneeberg
Mächtig steht der Pendling über Kufstein da - mit steilen Felsflanken überragt er die Stadt am Inn um 1000 Meter. Von Nordwesten betrachtet, ist der Hokuspokus aber schnell zu Ende, denn von hier ist der Pendling nur noch ein kleiner, bewaldeter Berg. So schnell kann sich das Erscheinungsbild ändern! Für den Wanderer ist das...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:13 | Geodaten:1)
↑600 m↓600 m   T2  
25 Dez 13
Winterwanderung auf die Astenau
Ab Weihnachten bin ich etwa eine bis zwei Wochen in Tirol. Schon bei der Anreise war mir klar, dass nicht sehr viel Schnee liegt. Daher war erst einmal eine Wanderung vorgesehen. Vom möglichen Gipfel können dann die für mich wichtigen Regionen vom Rofan, Karwendel, Tuxer und Kitzbüheler Alpen eingesehen werden. Mein...
Publiziert von joe 5. Januar 2014 um 15:01 (Fotos:14 | Geodaten:1)
5:30↑1300 m↓1300 m   T3  
22 Okt 13
Guffert (2195 m) - Schaustück des Rofans
Ganz einsam steht er da und keiner seiner Nachbarn wagt es auch nur, in Konkurrenz mit ihm zu treten - der Guffert ist ein Solitär im Nordwesten des Rofanstocks und von allen Seiten ein imposanter Anblick. Aus dem Tal betrachtet wirkt er unnahbar und doch ist er durch mehrere unschwierige Steige erschlossen, die es Otto Normal...
Publiziert von 83_Stefan 6. November 2013 um 23:38 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:00↑1280 m↓1280 m   WS  
21 Sep 13
Kaiserhaus-Erzherzog-Johann-Klause-Valepp
Endlich hat es mal wieder geklappt und schnell bevor es noch kälter wird sind wir Heute vom Parkplatz in Landl zu einer Rundtour ums Hintere Sonnwendjoch gestartet. Zunächst hinauf zu den Riedenberger Wiesen und dann in flotter Fahrt hinab zum Kaiserhaus (ziemlich frisch!) Dann an der Ache entlang zur Erzherzog-Johann-Klause zu...
Publiziert von Gherard 21. September 2013 um 18:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
6:00↑1280 m↓1280 m   T2 L  
25 Jul 13
Halserspitz: the missing link
Die Fahrt zur Gufferthütte von Achenwald führt zunächst ohne große Steigungen am schattigen Klammbach entlang, was bei einem späten Start sehr vorteilhaft ist. Kurzzeitig geht es sogar wieder etwas bergab und die Kühlung durch den Fahrtwind motiviert für den Weiterweg. Die Grundidee zu dieser Tour stammt aus "Biken...
Publiziert von Gherard 26. Juli 2013 um 10:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
6:00↑1100 m↓1100 m   T2 WS  
10 Jul 13
Feuerköpfl und Köglalm
Ausgangspunkt der Tour war ein Parkplatz in Landl nahe der Abzweigung nach Riedenberg, da dies auch der Endpunkt der Tour sein sollte. Es stellte sich heraus, dass ein Start in Hinterthiersee im Grunde günstiger ist. Heute habe ich diese Strecke mit dem Rad zurückgelegt. Die Abzweigung zur Höhlensteinalm hätte ich fast...
Publiziert von Gherard 10. Juli 2013 um 17:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)