Pendling (1563 m) - Kurztour von Schneeberg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mächtig steht der Pendling über Kufstein da - mit steilen Felsflanken überragt er die Stadt am Inn um 1000 Meter. Von Nordwesten betrachtet, ist der Hokuspokus aber schnell zu Ende, denn von hier ist der Pendling nur noch ein kleiner, bewaldeter Berg. So schnell kann sich das Erscheinungsbild ändern! Für den Wanderer ist das gut, denn startet man in Schneeberg, dann sind's über die Nordwestflanke nur schlappe 600 Höhenmeter bis zum Gipfel. Oben erwartet einen dann ein Tiefblick ins Inntal, als ob man 1000 Meter aufgestiegen wäre - manch einer mag das vielleicht als "Mogelei" bezeichnen, der findige Wanderer nennt es "clever". Wer am Gipfel trotz der bescheidenen Höhenmeterzahl ein Loch in der Magengegend verspürt, der wird sich über das Kufsteiner Haus am Gipfel freuen - dort kann man bei einem sensationellen Kaiserblick Hunger und Durst stillen...
Start am Gasthaus Schneeberg. Auf einer Teerstraße geht's zwischen Häusern bergauf, bis an einer Rastbank nach dem letzten Zaun Steigspuren und ein ausgedienter Forstweg nach links bergauf führen (unbezeichnet). Dort links. Nach wenigen Metern mündet die Spur in den alten Forstweg, der durch den Wald bergauf leitet und immer schmaler wird. Zuletzt als unbezeichneter Steig trifft er auf den offiziellen Steig zum Pendling, dem man - vorbei an markanten Felspartien - durch Wald aufwärts folgt, bis er auf Kammhöhe die breite Schotterpiste zum Kufsteiner Haus quert, die 2001 errichtet wurde. Nur noch gemächlich ansteigend, geht's am breiten Rücken im lichten Wald zu den Karrenfeldern am höchsten Punkt hinauf, wo ein großes Kreuz steht. Der Ausblick ist nur über's Inntal nach Südosten frei.
Einen umfassenderen Ausblick gibt es am Kufsteiner Haus, also weiter! Nach wenigen Minuten ist der große Berggasthof erreicht. Die Schau reicht nun von den Hohern Tauern im Süden über Kitzbüheler Alpen, Kaisergebirge, Chiemgauer Alpen und Bayerische Voralpen bis hin zum Guffert, der mit seinem scharfen Doppelgipfel brilliert.
Vom Kufsteiner Haus folgt man der breiten Fahrstraße in südwestlicher Richtung, bis man auf den vom Aufstieg bekannten Weg trifft. Ihm folgt man wieder zurück zum Gasthaus Schneeberg.
Schwierigkeiten:
Von Schneeberg zum Pendling: T2 (ohne Schwierigkeiten, teilweise etwas rutschige Felsen).
Fazit:
Eine immer wieder nette 3*-Tour, bei der der kurze Anstieg durch einen schönen Kaiserblick belohnt wird. Auch wenn die Route meist durch den Wald führt, erhascht man doch hin und wieder einen schönen Fernblick. Die Tour eignet sich gut für die ganze Familie und ist stets gut besucht.
Mit auf Tour: Uwe.
Anmerkungen:
Die Rundtour von Schneeberg mit Abstieg über die Kalaalm ist hier beschrieben:
Pendling (1563 m) - Kufsteiner Hausberg.
Diese Tour ist Teil des Projekts Take five: Ein Tag - fünf Gruppen. Die anderen Touren des Tages sind hier beschrieben:
Aggenstein (1987 m) - über die sonnige Südseite.
Scheinbergspitze (1926 m) - mittendrin im Ammergebirge.
Brecherspitze (1683 m) - Überschreitung vom Spitzingsattel.
Petersköpfl (1745 m) - am Rande des Kaiserplateaus.
Kategorien: Brandenberger Alpen, 3*-Tour, 1500er, T2.
Start am Gasthaus Schneeberg. Auf einer Teerstraße geht's zwischen Häusern bergauf, bis an einer Rastbank nach dem letzten Zaun Steigspuren und ein ausgedienter Forstweg nach links bergauf führen (unbezeichnet). Dort links. Nach wenigen Metern mündet die Spur in den alten Forstweg, der durch den Wald bergauf leitet und immer schmaler wird. Zuletzt als unbezeichneter Steig trifft er auf den offiziellen Steig zum Pendling, dem man - vorbei an markanten Felspartien - durch Wald aufwärts folgt, bis er auf Kammhöhe die breite Schotterpiste zum Kufsteiner Haus quert, die 2001 errichtet wurde. Nur noch gemächlich ansteigend, geht's am breiten Rücken im lichten Wald zu den Karrenfeldern am höchsten Punkt hinauf, wo ein großes Kreuz steht. Der Ausblick ist nur über's Inntal nach Südosten frei.
Einen umfassenderen Ausblick gibt es am Kufsteiner Haus, also weiter! Nach wenigen Minuten ist der große Berggasthof erreicht. Die Schau reicht nun von den Hohern Tauern im Süden über Kitzbüheler Alpen, Kaisergebirge, Chiemgauer Alpen und Bayerische Voralpen bis hin zum Guffert, der mit seinem scharfen Doppelgipfel brilliert.
Vom Kufsteiner Haus folgt man der breiten Fahrstraße in südwestlicher Richtung, bis man auf den vom Aufstieg bekannten Weg trifft. Ihm folgt man wieder zurück zum Gasthaus Schneeberg.
Schwierigkeiten:
Von Schneeberg zum Pendling: T2 (ohne Schwierigkeiten, teilweise etwas rutschige Felsen).
Fazit:
Eine immer wieder nette 3*-Tour, bei der der kurze Anstieg durch einen schönen Kaiserblick belohnt wird. Auch wenn die Route meist durch den Wald führt, erhascht man doch hin und wieder einen schönen Fernblick. Die Tour eignet sich gut für die ganze Familie und ist stets gut besucht.
Mit auf Tour: Uwe.
Anmerkungen:
Die Rundtour von Schneeberg mit Abstieg über die Kalaalm ist hier beschrieben:

Diese Tour ist Teil des Projekts Take five: Ein Tag - fünf Gruppen. Die anderen Touren des Tages sind hier beschrieben:




Kategorien: Brandenberger Alpen, 3*-Tour, 1500er, T2.
Tourengänger:
83_Stefan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare