Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Kitzbüheler Alpen

Kitzbüheler Alpen


Sortieren nach:


   T4-  
26 Mai 24
Erster Bericht über Besteigung von Gernkogel, Laubkogel und Sonnwendkogel - Ausgangspunkt Ronach
Nachdem ich zu meiner Enttäuschung am frühen Morgen im Zammgrund hinter Ginzling (Zillertaler Alpen) die Route ins Igentkar nicht gefunden hatte, entschied ich mich spontan, in der Nähe des Gerlospasses eine Tour auf Gipfel zu machen, von denen noch keine Besteigungsberichte vorliegen. Die bei dieser Tour erreichten Gipfel habe...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 27. Mai 2024 um 10:58 (Fotos:45)
4:00↑820 m↓820 m   WS  
12 Apr 24
Kerschbaumsattel
Nachdem ich den Kerschbaumsattel von Norden zu Fuss erkundete, war heute eine Besteigung (Befahrung) mit dem MTB die bevorzugte Aufstiegsvariante. Startpunkt war unsere Unterkunft in Wiesing. Zunächst fahren wir hinab zum Inn um kurz dem Innradweg zu folgen. Mit der Querung der Ziller verlassen wir den Innradweg um über...
Publiziert von joe 24. April 2024 um 16:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
5:45↑1450 m↓1450 m   WT3  
17 Mär 24
Einsame Runde über Schneegrubenspitze und Steinbergstein
Nach krankheitsbedingter zweiwöchentlicher Abstinenz musste nun endlich wieder eine Tour her. Florian und ich waren erstmal planlos - so toll sah die Wettervorhersage nicht aus, aber brauchbar, weshalb ich nicht allzu weit fahren wollte. Zugleich ist’s weiter unten schon ziemlich ausgeapert, also sollte man nicht zu niedrig...
Publiziert von Kaiserin 31. März 2024 um 21:55 (Fotos:37 | Geodaten:1)
5:30↑1220 m↓1220 m   WT5  
3 Feb 24
Pallspitze als schöne Runde aus dem Langen Grund
Nachdem der Gilfert in der Vorwoche aufgrund der Ausgangshöhe schneetechnisch eine gute Wahl war, und sich die Schneelage in der Zwischenzeit eher nicht verbessert hat, geht wieder das Brainstorming los: wo könnten wir denn hinfahren um die Schneeschuhe möglichst wenig tragen zu müssen? Und ja, ich weiß, das ist für...
Publiziert von Kaiserin 11. März 2024 um 21:01 (Fotos:39 | Geodaten:1)
1:15↑320 m↓320 m   T2  
29 Dez 23
Reither Kogel
Heute durfte ich alleine zum Reither Kogel. Geplant war die Überschreitung. Routenbeschreibung: Der Start lag an dem kleinen Wanderparkplatz am Kerschbaumsattel. Über Fürst wird bald die Schwabl Kapelle erreicht. Dahinter zweigt ein schmaler Weg nach links ab und führt mich teilweise steil hinauf zum Reither Kogel....
Publiziert von joe 11. Januar 2024 um 10:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
4:30↑610 m↓610 m   T2  
28 Dez 23
Kerschbaumsattel
Den Kerschbaumsattel von Norden zu erwandern war für mich eine neue und unbekannte Wanderung bei Reith i.A. Wegbeschreibung: Der Parkplatz an der Reitherkogelbahn war bei unserer Ankunft bereits belegt. Aber im Ortskern von Reith konnten wir viele, freie und kostenpflichtige Parkplätze finden. Wir wanderten in...
Publiziert von joe 11. Januar 2024 um 10:10 (Fotos:3 | Geodaten:1)
↑550 m↓550 m   T2  
20 Nov 23
Kragenjoch (1425m)
Meine Hoffnung heute war, dass es inneralpin wettermäßig besser ist als draußen im Alpenvorland. Als ich dann kurz vor Kufstein unter der Nebeldecke des Inntales verschwand schaute ich erstmal dumm aus der Wäsche. Wie hoch wird sie reichen und ist drüber gutes Wetter?. Hilf ja nix, nun bin ich schon mal hier, als in Wörgl...
Publiziert von Tef 24. Januar 2024 um 23:04 (Fotos:36)
8:00↑1500 m↓1500 m   T3  
28 Okt 23
Hochkogel (2249 m) - Südseite für Herbsttage!
Die sonnige Südabdachung im Ostteil der Kitzbüheler Alpen zwischen Pass Thurn und Zeller See empfielt sich bestens für Herbsttage, an denen man dankbar um jeden wärmenden Sonnenstrahl ist. Der Hochkogel, immerhin höchster Vertreter östlich das dominierenden Geißstein, erweist sich dabei als lohnendes und absolut...
Publiziert von 83_Stefan 7. September 2024 um 06:05 (Fotos:74 | Geodaten:1)
8:00↑1250 m↓1250 m   T2  
23 Okt 23
Kitzbüheler Horn, blaue Buchtour 42 (ROTHER – Kitzbüheler Alpen)
Als ich mich bei hikr angemeldet hatte, dachte ich mir zwar, dass ich keine Touren unter T3 publizieren würde, aber mit diesem Erlebnisbericht wird nur T2 gestreift. Meine Motivation für diesen Erlebnisbericht war die Tatsache, dass es auf hikr von Kitzbüheler Seite eher nix gibt und auf den KARSTWEG sowie insbesondere die...
Publiziert von Bahoe 16. November 2023 um 03:43 (Fotos:62)
↑1250 m↓1250 m   T3  
1 Okt 23
Großer Rettenstein (2366m)
Er ist ähnlich wie der Guffert weiter westlich eine markante Erscheinung und auch von weitem leicht zu identifizieren. Er wirkt gar wie der höchste Gupf der Kitzbüheler Alpen, aber das ist das Kreuzjoch. Wegen seiner isolierten Lage und der Nähe zum Hauptkamm ist er ein genialer Aussichtsgipfel auf Großglockner und co. Tja,...
Publiziert von Tef 20. Dezember 2023 um 22:42 (Fotos:32)