Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen

Stubaier Alpen


Sortieren nach:


9:30↑1950 m↓1950 m   T4 I L  
6 Sep 13
Schrankogel (3496 m) - auf einen Stubaier Riesen
Der Schrankogel stemmt sich nahe der Amberger Hütte in den Stubaier Himmel. Er ist dabei recht erfolgreich und bringt es auf eine stattliche Höhe von fast 3500 Metern. Zwar ist das filigrane Zweigestirn aus Zuckerhütl und Pfaffenschneide ein paar Meter höher, aber der Schrankogel als Nummer Drei der Stubaier Alpen fällt von...
Publiziert von 83_Stefan 21. September 2013 um 16:20 (Fotos:35 | Geodaten:1)
15:00↑2700 m↓2700 m   T5- II L  
5 Sep 13
Zuckerhütl (3505 m) - von Sölden über die Pfaffenschneide
Was macht der hartnäckige Bergsteiger, wenn der höchste Berg nicht erreicht wurde, er das Gipfelerlebnis aber doch noch genießen möchte? Klar, er nimmt einen neuen Anlauf! Das Zuckerhütl ist der höchste Berg der Stubaier Alpen und ihr einziger 3500er. Auf seinem Normalweg ist es ohne größere Schwierigkeiten erreichbar, nur...
Publiziert von 83_Stefan 16. September 2013 um 20:21 (Fotos:43 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
8:30↑1400 m↓1400 m   T6 III  
21 Aug 13
Gamezkogel (2967 m) - eine Umrundung des Gamezkogelferners
Von Kühtai zieht das Finstertal nach Süden, das den Ende der 1970er-Jahre erbauten Speichersee trägt. Ganz weit hinten im Talschluss liegen die Reste des Gamezkogelferners, der zwar immer noch existent ist, aber durch seine Schuttbedeckung dem Betrachter gegenüber kaum noch als Gletscher in Erscheinung tritt. Seine südliche...
Publiziert von 83_Stefan 2. September 2013 um 07:19 (Fotos:61 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
9:30↑1200 m↓1200 m   T6 II  
16 Aug 13
Acherkogel, Aussichtsgipfel mit rattenscharfem Grätle
Endlich wieder mal in den Stubaiern. Der Acherkogel schien mir genau richtig um für Grösseres mal anzustesten. Ursprünglich wollte ich den S-Grat versuchen, doch beim Anmarsch durchs Mittertal sah der Aufstieg zur Scharte vor den Wechnerkögeln derart unappetitlich aus, das ich mich auf den Normalaufstieg beschränkte. Start...
Publiziert von kardirk 16. August 2013 um 23:27 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
12:00↑2020 m↓2020 m   T5 II WS  
15 Aug 13
Rotgrubenspitze (3040m) bis Samerschlag (2831m); Grat"wanderung" für den "kleinen" Mann
Eigentlich wollte ich ja nur diese Tour (http://www.hikr.org/tour/post48934.html) vom ADI nachgehen, aber wie des öfteren kommt es dann doch anders, als zuerst geplant. In diesem Fall nur positiv, denn so ergab sich eine absolut geniale Gratwanderung im T5/II (Stellen, überwiegend deutlich einfacher) Bereich, was für mich...
Publiziert von Chiemgauer 18. August 2013 um 22:44 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
2 Tage ↑2100 m↓2100 m   T4+ WS- I L  
11 Aug 13
Pfaffenschneide (3498 m) - unterwegs im Hochstubai
Was macht der findige Bergsteiger, wenn der höchste Berg völlig überlaufen ist, er das Gipfelerlebnis aber gerne alleine genießen möchte? Klar, er steigt auf den zweithöchsten Berg! So einfach ist das in einem vergletscherten Gebiet wie dem Hochstubai aber nicht. Nun bringt die Klimaerwärmung ja allerhand Ärger mit sich...
Publiziert von 83_Stefan 26. August 2013 um 02:29 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
1:30↑250 m↓250 m   T6- II  
6 Aug 13
Windacher Daunkogel (3351 m) - über einen sterbenden Grat
Der Windacher Daunkogel ist der höchste der Daunkögel im Herzen der Stubaier Alpen. Er ist komplett von Gletschern umgeben, nur seine Grate verbinden ihn mit seinen Nachbarn. In einem sich im Zuge des Gletscherschwunds rapide verändernden Teil der Alpen gelegen, tut sich auch am Windacher Daunkogel einiges. Dies spürt man...
Publiziert von 83_Stefan 25. August 2013 um 14:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
1:30↑200 m↓200 m   T4+ II  
4 Aug 13
Großer Gaißlehnkogel (3216 m) - Wächter über dem Bachfallenferner
In der Umrahmung des Bachfallenferners, dessen Schmelzwasser bei der Winnebachseehütte über die Bachfalle spektakulär zu Tal stürzt, ist der Große Gaißlehnkogel einer von drei 3200ern. Von der Gaißlehnscharte ist er schnell und auch nicht übermäßig schwierig erreichbar und so wundert es doch ein wenig, dass er recht...
Publiziert von 83_Stefan 20. August 2013 um 13:13 (Fotos:13 | Geodaten:1)
6:30↑1000 m↓1000 m   T3  
1 Aug 13
Fotscher Windegg 2577 m
Nicht schwierig und mit schöner Aussicht, aber wegen der langen Wege wenig begangen: das Fotscher Windegg. Für diesen herrlich klaren Hochsommertag eigentlich ein zu niedriger Berg... Wir stiegen vom Boden des Lüsenser Tals bei Praxmar auf dem Steig in Richtung Aflinger Alm auf und weiter auf dem zunächst recht steilen und...
Publiziert von zaufen 11. August 2013 um 20:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
6:45↑850 m↓1450 m   T3+  
31 Jul 13
Hochtennbodensteig/-spitze - Kalkkögelpanoramatour
Der Hochtennbodensteig - hier von der Birgitzköpflhütte bis zur Adolf-Pichler-Hütte - bietet traumhaft Blicke auf die Kalkkögel aus nächster Nähe, die Hochtennspitze ist ohne großen Aufwand zu besteigen. Erstaunlicherweise hier noch nicht beschrieben - sehr lohnend. Wir fuhren mit dem Sessellift zur Birgitzköpflhütte...
Publiziert von zaufen 11. August 2013 um 12:44 (Fotos:63 | Geodaten:1)