Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Rätikon

Rätikon » Klettern


Sortieren nach:


4:00↑614 m↓612 m   T5 I  
31 Okt 24
Hoch über dem Nebel auf dem Nordgrat zum Brandner Alpilakopf (2156 m)
Heute am, 31. Oktober 2024, wollte ich eigentlich im schönen Rätikon, oberhalb dem Lünersee, eine Nord- Südgipfel Überschreitung vom Schafgafall machen, aber, „Oh Schreck!“ als ich in Brand ankam war die Schattenlagant-Strasse zur Talstation Lünerseebahn hinauf gesperrt und ich musste wohl oder übel ein anderes Ziel...
Publiziert von erico 14. November 2024 um 17:19 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
1 Tage ↑1400 m↓1400 m   T6- III  
3 Sep 24
Sporaturm
Der Sporaturm ist ein etwa 80 Meter hoher Turm dessen wände West, Süd und Ostseitig senkrecht bis überhängend abfallen. Der kleine Vorgipfel von den Drusentürmen. Dieser steht etwa auf halben wege zwischen Lindauer Hütte und Drusentürmen, unterhalb des Kars über welches der Weg auf die drei Türme weiterführt. Die...
Publiziert von vbg 6. September 2024 um 17:19 (Fotos:15)
↑1638 m↓1638 m   T4 I ZS  
6 Aug 24
Dri Türm, Drusenturm (P 2814 m), Grosser Turm (P 2830 m) ab St. Antönien P6
Heute am, 6. August 2024, zieht es mich wieder einmal ins schöne Rätikon, wie bereits am 29. Juli 2017 soll es wieder einmal auf den „Großen Drusenturm“ gehen. Diese Wanderung hatte mir schon damals sehr gut gefallen und darum war eine Wiederholung nur eine Frage der Zeit. Weil diese Wanderung mit 20 Kilometer recht weit...
Publiziert von erico 20. August 2024 um 19:05 (Fotos:83 | Geodaten:1)
16:00↑1500 m↓1500 m   T4+ I  
14 Jul 24
Saisonauftakt am Gampgrat
Nach bergasketischer Pause hat nun mein überbordendes Bergfieber, gepaart mit für mich erträglichen Temperaturen und trocken angesagtem Wetter (für Vorarlberg) meine Vorfreude auf eine überaus "zünftige" Saisoneinstands-Bergtour massiv anwachsen lassen. Auch wenn mein Trainingszustand verbesserungsfähig und ein paar Kilos...
Publiziert von Nyn 20. Juli 2024 um 15:50 (Fotos:154 | Kommentare:6)
1 Tage ↑1300 m↓1300 m   T6+ II  
29 Jun 24
Sarotla Rothorn und Wasenspitze
An einem heissen Juni Tag versuchten ich und zwei Kollegen einen speziellen Gipfel zu besteigen. Das Sarotlarothorn. Ich war mir im Vorhinein komplett unbewusst ob dieser Gipfel für uns machbar ist. Probieren wollten wir es trotzdem. Im Rätikon Flaig führer, sehr allte Auflage steht eine dürftige Beschreibung als...
Publiziert von vbg 12. Juli 2024 um 01:43 (Fotos:21 | Kommentare:7)
7:15↑1570 m   T5 II  
6 Okt 23
Herbstliche Tilisuna-Runde: 4 Gipfel und 2 Seen
Die Landschaft rund um die Tilisunahütte ist ein besonders schönes Wandergebiet. Während im Sommer, vor allem in der Ferienzeit, viel los ist, ist es im Herbst um einiges ruhiger. Dann ist zwar die Blumenpracht nicht mehr so üppig, dafür erzeugt das Herbstlicht eine einzigartige Stimmung. In Verbindung mit einem angenehm...
Publiziert von quacamozza 12. Oktober 2023 um 11:23 (Fotos:32)
5:15↑1200 m   T5 III  
1 Okt 23
Zimba Westgrat
Es ist schon wieder eine gefühlte Ewigkeit her, dass ich das letzte Mal auf der Zimba stand. Grund genug also für einen erneuten Besuch, diesmal als Variante mit Auf- und Abstieg über den Westgrat. Vor 175 Jahren wurde die Zimba zum ersten Mal bestiegen. Dieses Jubiläum wurde heuer mit allerlei Events gefeiert. Unter...
Publiziert von quacamozza 2. Oktober 2023 um 19:42 (Fotos:24)
11:00↑1300 m↓1650 m   T5 III  
10 Sep 23
Zimba Westgrat
Das "Matterhorn Vorarlbergs" fiel mir immer wieder bei Bergtouren im Rätikon und Alpstein ins Auge, ein wunderschöner Zacken, den man einfach besteigen will! Ich dachte immer, dafür müsste man gut klettern können, bis ich die Routen genauer studierte und feststellte, dass der Westgrat gar nicht so schwierig ist. Mit nur einer...
Publiziert von cardamine 18. September 2023 um 23:24 (Fotos:35 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
5:30↑1250 m↓1250 m   T4 I  
3 Sep 23
Traumgrate auf der Rätikon-Südseite: die Sassauna-Runde
Also, nach dem heißen Ritt auf dem steilen Zahn vom Vortag brauchte ich an diesem Tag defi etwas zur Erholung. War schon nicht ohne gewesen, dieSchwarzhorn-Überschreitung! Ich weiß gar nicht mehr, woher ich von der Sassauna-Runde wusste, aber ich wusste, dass sie eine der schönsten Grattouren der Gegend und nicht allzu...
Publiziert von Nik Brückner 10. September 2023 um 18:10 (Fotos:80 | Kommentare:4)
7:00↑950 m↓2150 m   T6 III  
2 Sep 23
Heißer Ritt auf dem steilen Zahn: Schwarzhorn-Überschreitung
Unterwegs zum Glegghornvor zwei Jahren sah ich diesen steilen Zahn: Einen Graszacken am Gipfelgrat des benachbarten Schwarzhorns, der vom Ostgrat des Glegghorns aussah, wie ein Turm. Dieser Zacken ging mir seither nicht mehr aus dem Sinn. Ich wollte dort noch einmal hin, und, wenn möglich, hinauf. Tourenberichte dazu gibt...
Publiziert von Nik Brückner 8. September 2023 um 11:34 (Fotos:68 | Kommentare:2)