Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen

Zentrale Ostalpen » Schneeschuhe


Sortieren nach:


2:00↑100 m↓100 m   WT1  
19 Feb 25
Schöckl im Hochwinter
Manchmal sind auch einfache Spaziergänge wunderschön! Ein traumhafter Wintertag auf dem Schöckl nach Neuschnee bei eiskalten Temperaturen, aber im Sonnenschein ermöglichte unserer Familie schöne Stunden auf dem Hochplateau, das unschwer über eine Seilbahn von St. Radegund erreicht werden kann. Der Winterspaziergang führte...
Publiziert von Erli 8. April 2025 um 21:56 (Fotos:8)
↑650 m↓650 m   WT2  
4 Feb 25
Das Muttjöchle (2074 m) geht auch ohne Mut
Es dauerte lange, bis ich das Muttjöchle als Tourenziel entdeckt habe. Für eine Schneeschuhtour ist das Gelände wie geschaffen. Hingegen für Skitourer ist die lange Waldpassage im Mittelstück abfahrtstechnisch uninteressant. Schon zu Beginn der Tour und in der Gipfelregion bringt einem das sich bietende Panorama zum Staunen....
Publiziert von alpstein 5. Februar 2025 um 09:38 (Fotos:19)
2:00↑300 m↓300 m   WT1  
20 Jan 25
Zechnerschlag und Kulmkogel
Die Almenlandschaft zwischen Teichalm und Sommeralm ist in der Winterzeit zumeist den Langläufern vorbehalten, allerdings ist die Schneelage in diesem Winter recht dürftig. Für eine kurze Winterwanderung hat es dennoch gereicht. Zum Zechnerschlag, der noch hinter dem vom Heulantsch zum Plankogel ziehenden Hauptkamm liegt,...
Publiziert von Erli 6. Februar 2025 um 19:59 (Fotos:8)
4:30↑925 m↓925 m   WT4  
2 Jan 25
Schaföfen und Schafzähne
Das Gullingtal in den Rottenmanner Tauern bietet im Winter einige schöne Skitouren, der Aufstieg zu den markanten Schafzähnen wird jedoch selten gemacht. Die Wegführung ist nicht ganz einfach, aber der Gipfelbereich ist wunderschön, und so bot sich die Schneeschuhtour wunderbar zum Jahreswechsel an. Allen Hikern wünsche ich...
Publiziert von Erli 2. Januar 2025 um 20:09 (Fotos:24)
5:15↑1320 m↓1320 m   WT4  
14 Apr 24
Schöne Schneeschuhrunde über den Zischgeles
Verlängertes Schneeschuhwochende im Sellrain, da ist die Tour auf den Zischgeles natürlich auch ganz weit oben auf der Wunschliste, auch wenn ich dort schon mal Herbst war (den Bericht will ich eigentlich auch mal noch einstellen). Allerdings ist die Runde auf Wanderwegen ohne Schnee eine ganz andere als im Winter, und meine...
Publiziert von Kaiserin 2. Juni 2024 um 17:26 (Fotos:41 | Geodaten:1)
6:15↑1430 m↓1430 m   WT4  
13 Apr 24
Schneeschuhtour auf den Zwieselbacher Rosskogel
Der Zwieselbacher Rosskogel, auch nur kurz “der Zwieselbacher” genannt, ist bekanntlich einer der klassischen Sellrainer Skitourenberge. Nachdem ich auf diesem, anders als am Zischgeles, auch noch nicht zuvor im Sommer oben war, stellte dieser somit meine absolute Wunschtour bei unserem verlängerten...
Publiziert von Kaiserin 31. Mai 2024 um 22:47 (Fotos:38 | Geodaten:1)
3:15↑620 m↓620 m   T2 WT1  
1 Apr 24
Fensteralm
Der Ostermontag war immer noch vom Saharastaub geprägt, und angesichts der ungewöhnlich milden Witterung bot sich eine Wanderung im Gleinalmgebiet an, und zwar die Fensteralm. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz am Plotscherbauer. Von der Hütte führt der Wanderweg nordwestlich kurz durch den Wald, dann erreicht man eine...
Publiziert von Erli 8. April 2024 um 12:52 (Fotos:8)
5:45↑1450 m↓1450 m   WT3  
17 Mär 24
Einsame Runde über Schneegrubenspitze und Steinbergstein
Nach krankheitsbedingter zweiwöchentlicher Abstinenz musste nun endlich wieder eine Tour her. Florian und ich waren erstmal planlos - so toll sah die Wettervorhersage nicht aus, aber brauchbar, weshalb ich nicht allzu weit fahren wollte. Zugleich ist’s weiter unten schon ziemlich ausgeapert, also sollte man nicht zu niedrig...
Publiziert von Kaiserin 31. März 2024 um 21:55 (Fotos:37 | Geodaten:1)
4:00↑1000 m↓1000 m   T2 WT1  
4 Mär 24
Roßeck und Mugel
Auf der Mugel, dem bekannten Aussichtsberg oberhalb von Leoben, haben wir heuer die Wandersaison ungewöhnlich früh begonnen, aber die milden Temperaturen im Februar haben den Schnee in den mittleren Regionen geschmolzen, so dass es sich bereits Anfang März für eine schöne Wanderung ausging - vom Frühling in den Winter und...
Publiziert von Erli 27. März 2024 um 21:56 (Fotos:16)
1:30↑300 m↓300 m   WT3  
12 Feb 24
Vom Klippitztörl zum Geierkogel
Eine kurze Schneeschuhwanderung vom Klippitztörl zum Geierkogel ging sich auch bei mäßiger Witterung aus. Von der Passhöhe führt eine markierte Scheeschuhroute zunächst in südlicher Richtung leicht ansteigend in den Wand hinein. Es hat in der Nach wenige Zentimeter Neuschnee gegeben, so dass sich das Anlegen der...
Publiziert von Erli 21. Februar 2024 um 19:15 (Fotos:8)