Welt » Schweiz » Schwyz

Schwyz


Sortieren nach:


↑900 m↓900 m   L  
7 Mär 10
Es war einmal..
....ein wunderschöner Sonntagmorgen im Muotathal....die Landschaft präsentierte sich frisch verschneit und die Sonne begann so langsam aber sicher, die Gipfel des Achslen- und des Planggstocks zu erleuchten...und Nicole und Marcel standen in ihrer Küche und wussten gleich, dass es für den heutigen Morgen nur...
Publiziert von MaeNi 7. März 2010 um 17:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
3:00↑650 m↓650 m   WS-  
27 Feb 10
Morgens auf's Laucherenstöckli (1756 m) ...
Gemütliche Guten-Morgen-Tour auf den beliebten Skiberg im Ybrig-Gebiet Die Tourenauswahl für heute war nicht gerade einfach; erhebliche Lawinengefahr fast im gesamten Alpengebiet; einsetzender Föhnsturm; und eine anrückende Störung. Schließlich verging uns am Freitag Abend die Lust auf ein...
Publiziert von alpinos 27. Februar 2010 um 19:48 (Fotos:11 | Geodaten:1)
3:15↑1000 m↓1000 m   WS-  
27 Feb 10
... und mittags nochmal auf den Rütistein (2025 m)
Es war halb elf, als wir nach der Besteigung des Laucherenstöcklis wieder am Auto standen. Hm, schon vorbei der Skitag? Auf Pistenrutschen im Hoch-Ybrig-Skigebiet hatten wir keine Lust, es herrschte Hochbetrieb. Schon nach Hause? - Nee. Also, warum nicht noch ne zweite kleine Tour hinterher, der Tag war ja noch jung... Da...
Publiziert von alpinos 27. Februar 2010 um 19:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
↑1150 m↓1150 m   WS-  
27 Feb 10
GET - Gemütliche Erheblich-Tour zum Biet und Rütistein
Wieder einmal lässt das heutige Lawinenbulletin keine grossen Sprünge zu, doch zum Glück finden wir in unserer näheren Umgebung immer wieder Touren, die sich auch bei heikler Lawinensituationgut machen lassen. Dazu gehören auch Bietund Rütistein, die beiden oft besuchten Gipfel in der Nähe der...
Publiziert von MaeNi 27. Februar 2010 um 19:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
4:30↑950 m   WT2  
15 Jan 10
Pfannenstöckli / Hinterofen
Hochnebel im Unterland, oben blau und schön, also glaubte ich "Bucheli" und kompensierte diesen Freitag. Bei kaltem, schönen Winterwetter geht's vom Parkplatz die ersten Meter der Skipiste und dann dem Wanderweg entlang steil hinauf auf die Forststrasse zur Druesberghütte. Ist wie eine Autobahn ganz...
Publiziert von Peti 17. Januar 2010 um 15:24 (Fotos:12 | Geodaten:1)
↑550 m↓550 m   L  
9 Jan 10
Wer suchet, der findet!
Der heutige Tag sollte wieder einmal ganz im Zeichen des Suchens stehen...Barryvöxeln und Piepseln war angesagt....kann ja nie schaden, wenn man's zwischendurch wieder mal übt... Aber zuerst wollten wir und Alpinist doch noch etwas den wunderbaren Nebel geniessen, der uns heute glücklicherweise die ganze Zeit...
Publiziert von MaeNi 9. Januar 2010 um 21:21 (Fotos:13 | Geodaten:1)
2:00   T3 WT3  
20 Dez 09
Schneetour auf den Roggenstock
Ich kann sagen der Roggenstock kenne ich sehr gut. Bin schon von allen Seiten Auf- und Abgefahren. Und das ganze auch zweimal bei Nacht. Der Roggenstock zwischen Oberiberg und Hoch-Ybrig ist ideal für Beginner. Für Skitouren empfehlt sich der Aufstieg via Oberiberg-Adlerhorst-Roggenstock. Aber auch vom Hoch-Ybrig aus ist der...
Publiziert von tricky 5. Februar 2011 um 00:48 (Fotos:13 | Geodaten:1)
4:00↑600 m↓600 m   WT2  
5 Dez 09
Furggelenstock
Der Schnee ist da und die Schneeschuhe dürstets nach Auslauf. So ziehts es uns ins Alptal zum Furggelenstock. Dies hat den Vorteil, für uns schnell erreichbar zu sein. Zudem ist die Lawinengefahr klein und ausserdem gibt es noch ein paar unkartierte Wege zu mappen... Von Brunni aus können wir direkt die...
Publiziert von phono 6. Dezember 2009 um 13:18 (Fotos:10 | Geodaten:1)
6:00↑1050 m↓1050 m   T3  
28 Nov 09
Durch Pulverschnee auf Gross und Chli Aubrig (1695 m/ 1642 m)
Nach recht unterschiedlichen Wettervorhersagen hatten wir das erste Morgenlicht abgewartet, um nach einem Blick aus dem Fenster über die Tagesplanung zu entscheiden. Klarer Himmel und makelloses Balkon-Panorama überzeugten uns sofort, richtung Berge zu fahren. Das Ziel waren die Wägitaler Alpen. In Innerthal...
Publiziert von alpinos 28. November 2009 um 23:55 (Fotos:30 | Geodaten:1)
8:00↑1226 m↓1226 m   T2 I  
25 Nov 09
Butziflue & Friends
Speziell geeignet in der Zwischensaison: Schöne Rundtour ab Einsiedeln, mit abwechslungsreichen Aussichten, für die man aber genügend Zeit einplanen muss (23 km, über 1200 m Aufstieg, rund acht Stunden Marschzeit).   Anfänglich die pure Freude für Asphalt Cowboys (rotbesockte...
Publiziert von Shepherd 4. Dezember 2009 um 17:46 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)