Durch Pulverschnee auf Gross und Chli Aubrig (1695 m/ 1642 m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach recht unterschiedlichen Wettervorhersagen hatten wir das erste Morgenlicht abgewartet, um nach einem Blick aus dem Fenster über die Tagesplanung zu entscheiden. Klarer Himmel und makelloses Balkon-Panorama überzeugten uns sofort, richtung Berge zu fahren. Das Ziel waren die Wägitaler Alpen. In Innerthal angekommen entschieden wir uns ob der beträchlichen Schneemenge, die in der vergangenen Nacht gefallen sein muss, gegen alles Höhere und für die beiden Aubrigs.
Von der Staumauer aus stiegen wir durch den äusserst matschigen Tobel zum Bärlaui auf. Hier gabs den ersten Schneekontakt. Die Südflanke des Gross Aubrig lag eine dünne Schneedecke. Ab P 1563 stiegen wir ziemlich direkt zum Gipfel auf und waren oben erstmal eine ganze Weile damit beschäftigt, das grandiose Panorama zu geniessen. Wundervolle Sicht dank Föhn, der jedoch die Gipfelrast auch etwas frisch werden lies. Der Abstieg erfolgte über den Südwestgrat. Der Weg (gut markiert) war oben noch ziemlich zugeschneit, weiter unten ging der Schnee in Matsch über. Nach dem kurzen Anstieg zum Nüssen folgten wir dem Wanderweg auf den Chli Aubrig. Zwischendurch gabs immer mal wieder echtes Winterfeeling mit Pulverschnee bis zu den Knöcheln. Nach kurzer Gipfelrast mit noch mehr Panorama gingen wir zurück zum Nüssen und stiegen dann über den "Ostgrat" zum Eggstofel und dann weiter über Rohr zum See ab.
Von der Staumauer aus stiegen wir durch den äusserst matschigen Tobel zum Bärlaui auf. Hier gabs den ersten Schneekontakt. Die Südflanke des Gross Aubrig lag eine dünne Schneedecke. Ab P 1563 stiegen wir ziemlich direkt zum Gipfel auf und waren oben erstmal eine ganze Weile damit beschäftigt, das grandiose Panorama zu geniessen. Wundervolle Sicht dank Föhn, der jedoch die Gipfelrast auch etwas frisch werden lies. Der Abstieg erfolgte über den Südwestgrat. Der Weg (gut markiert) war oben noch ziemlich zugeschneit, weiter unten ging der Schnee in Matsch über. Nach dem kurzen Anstieg zum Nüssen folgten wir dem Wanderweg auf den Chli Aubrig. Zwischendurch gabs immer mal wieder echtes Winterfeeling mit Pulverschnee bis zu den Knöcheln. Nach kurzer Gipfelrast mit noch mehr Panorama gingen wir zurück zum Nüssen und stiegen dann über den "Ostgrat" zum Eggstofel und dann weiter über Rohr zum See ab.
Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare