Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Kaiser-Gebirge

Kaiser-Gebirge


Sortieren nach:


↑1200 m↓1200 m   T5 II  
18 Nov 12
Hintere Karlspitze (2284m)
Von Gämsen bschossen und ein heikles, eisiges Schneefeld waren die zwei kritischen Aufreger heute. Erstere belagerten uns im Aufstieg und wir waren ob des Beschusses kurz vorm Umdrehen, das Schneefeld, beinhart gefroren und von einer dünnen Eisschicht überzogen, bereitete vor allem im Abstieg Probleme. Man darf in dieser...
Publiziert von Tef 4. Dezember 2012 um 19:33 (Fotos:41 | Kommentare:2)
7:00↑1200 m↓1200 m   T3 II  
17 Nov 12
Goinger Halten
Lange hatte ich überlegt, wie ich diesen schönen Tag Heute nutzen könnte. Schließlich war es klar: eine Tour in der Kaisersüdseite. Morgens beim Start las ich auf dem Thermometer -4°C und war etwas schockiert. Aber schließlich wurde es eine tolle Tour und es war somit die richtige Wahl. Der Schnee, der auch auf manchen...
Publiziert von Gherard 17. November 2012 um 19:00 (Fotos:11 | Geodaten:1)
6:00↑900 m↓900 m   T3  
17 Nov 12
Niederkaiserkamm und wieder Hoam
Da mein Schatz mit dem Auto in die Steiermark gefahren ist war ich ohne Auto. Macht nix hab die Berge ja eh vor der Haustüre. Also rein ins Berggewand und rauf auf die Granderalm über Rettenbach, Gehöftgruppe Maurern und auf wunderbaren Almweg hinauf auf die Granderalm (1240m). Dort die Sonne und die wunderbare Aussicht...
Publiziert von Koasakrax 17. November 2012 um 18:37 (Fotos:49)
↑1300 m↓1300 m   T4 I  
17 Nov 12
Ellmauer Halt (2344m)
Nach langer Zeit gings heute mal wieder ins wunderschöne Kaisergebirge. Hier fehlte uns immer noch der höchste der Gruppe, da wir ihn immer wieder raus schoben. Der Berg hat nämlich bestes Wetter verdient, aber dann ist dort gleich viel los. Also probierten wir es in der Übergangszeit möglichst spät und siehe da, wir waren...
Publiziert von Tef 3. Dezember 2012 um 20:06 (Fotos:44 | Kommentare:2)
5:30↑1300 m↓1300 m   T2  
16 Nov 12
Naunspitze (1.633 m) und Petersköpfl (1.745 m) - das erste Mal im Kaisertal
Das Kaisertal – ein äußerst beliebtes Wanderziel. Das ist selbst jetzt an einem Werktag außerhalb der Saison spürbar. Früher ausschließlich zu Fuß erreichbar, davon die ersten rund 200 Höhenmeter über einen Aufstieg mit knapp 300 Treppenstufen. Für die ständigen Talbewohner im Alltag natürlich sehr beschwerlich,...
Publiziert von dulac 2. Dezember 2012 um 13:41 (Fotos:44)
6:00↑1100 m↓1100 m   T3  
15 Nov 12
Auf Strips und Feldberg bei Kaiserwetter
Eine sehr aussichtsreiche Rundtour am Fuße der "großen Wände" des Wilden Kaisers. Hervorragende Rundumsicht am langen Kamm des Feldberges! Das sind die Attribute meiner heutigen Wanderung im Kaisergebirge. Bei frostigen Temperaturen bei der Fischbachalm gestartet und vorbei an der Bergsteigerkapelle ging es auf breiten...
Publiziert von Koasakrax 15. November 2012 um 20:32 (Fotos:34)
5:45↑960 m↓960 m   T3  
3 Nov 12
Scheibenkogel
Nach langer Planung fand ich gestern endlich den idealen Zeitpunkt zur Besteigung des eher ruhigen Scheibenkogel im Kaisergebirge. Aufstieg: Ich startete an dem kleinen Parkplatz unmittelbar hinter dem Gasthaus Forellenhof, das an der Kohlentalstraße bei Schwendt liegt. Zunächst überquerte ich den Kohlenbach und folgte...
Publiziert von 619er 4. November 2012 um 14:46 (Fotos:5)
6:30↑1450 m↓1450 m   T4 II  
26 Okt 12
Lärchegg wiederbesucht
Im September 2009 war ich schon einmal auf dem Lärchegg, aber leider bei Nebel und Wolken. Immerhin hat es drei Jahre gedauert um wieder dort hinaufzukommen: Heute zwar auch mit Nebel, aber der hat die Berggipfel nur umspielt. Die Tour selbst begann etwas oberhalb der Latschenölbrennerei und führte dann steil und rutschig...
Publiziert von Gherard 26. Oktober 2012 um 17:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
7:30↑1221 m↓1197 m   T5-  
25 Okt 12
Besteigung der Elmauer Halt, Wilder Kaiser, Österreich
Nach einem Abstecher im "Stubaital" erweiterten wir unseren Urlaub in Österreich und verlagerten uns zum "Kaiser-Gebirge", wo sich schon mein Freund Bernhard einquartiert hatte. Bei "Scheffau am wilden Kaiser" bezogen wir eine nette Pension. Das Wetter verhiess verheissungsvolles. Nachdem wir tags darauf die nähere Umgebung...
Publiziert von Schwarzbue 22. Mai 2013 um 21:59 (Fotos:22)
5:15↑1250 m↓1250 m   T4 II  
24 Okt 12
Lärchegg
Das Schönwetterfenster schliesst sich, also muss man die Gelegenheit nutzen, noch einmal etwas Felskontakt aufzunehmen. Aufgrund des nordseitigen Anstiegs bis zum Kleines Griesner Tor ist die Tour auf's Lärchegg zwar eher für den Sommer prädestiniert, aber so ist's auch schön. Ich treffe auf der gesamtenTour gerade Mal 3...
Publiziert von Max 29. Oktober 2012 um 20:50 (Fotos:37)