Lärchegg wiederbesucht
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im September 2009 war ich schon einmal auf dem Lärchegg, aber leider bei Nebel und Wolken. Immerhin hat es drei Jahre gedauert um wieder dort hinaufzukommen: Heute zwar auch mit Nebel, aber der hat die Berggipfel nur umspielt. Die Tour selbst begann etwas oberhalb der Latschenölbrennerei und führte dann steil und rutschig hinauf zum kleinen Griesener Törl. Die Schlüsselstelle sah anders aus als ich sie von 2009 in Erinnerung hatte (?) und hat es in sich: man braucht echt das Drahtseil. Eignet sich also nicht für Familienausflüge, eher schon für provokative Paartherapiestunden (falls es so etwas gibt). Trotzdem hat mir der obere Teil des Aufstieges sehr gut gefallen und die Aussicht war sehr eindrucksvoll. Wie im Gipfelbuch zu lesen, war Max http://www.hikr.org/user/Max/ am 24.10 auch dort - fast ein Gipfeltreffen! Mein Rückweg führte mich über die Fritz-Pflaum-Hütte zurück zur Griesener Alm.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare