Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Kaiser-Gebirge

Kaiser-Gebirge


Sortieren nach:


8:00↑1245 m↓1245 m   T5- II  
14 Jun 13
Zettenkaiser - bei Nebel und Nässe
Eigentlich war die Tour auf den Zettenkaiser über den Westgrat geplant. Dieser Plan wurde aber heute morgen schnell verworfen. Nebel und Nieselregen machten die Steine dermaßen rutschig das wir die Variante über den Normalweg wählten. Vom Hintersteinersee kommend ging der Anstieg über die Walleralm und Hocheck bis zur...
Publiziert von Koasakrax 14. Juni 2013 um 22:55 (Fotos:44)
5:15↑1050 m↓1050 m   T3  
8 Jun 13
Aussichtstour im Kaisergebirge
Gemütliche Runde ab der Griesneralm, die ganze Zeit begleitet durch den fantastischen Blick auf den Wilden Kaiser. Von dem massiven Schneeeinbruch vor etwa einer Woche (die Webcam des Stripsenjochhauses war da sehr aufschlussreich) war praktisch nichts mehr zu bemerken. Man folgt direkt ab dem Parkplatz an der Griesneralm...
Publiziert von steindaube 8. Juni 2013 um 20:18 (Fotos:5)
11:00   T6 III  
18 Mai 13
Via Westgrat zum Zettenkaiser (1968 m) und Scheffauer (2111 m)
Es war mal wieder Pfingsten...   Und das bedeutet für mich seit Jahren ein verlängertes Urlaubs-Wochenende im Kreis von Familieund Bekannten. Traditionell zieht es uns dann ins Thierseetal bei Kufstein. Besonderer Blickfang ist natürlichjedes Mal der Wilde Kaiser und auch in diesem Jahr hatte ich mir,...
Publiziert von Ford Prefect 26. Mai 2013 um 18:17 (Fotos:26 | Kommentare:6)
8:30↑1600 m↓1600 m   T3  
16 Mai 13
Von der Naunspitze zur Vorderen Kesselschneid
Leider musste ich an demtraumhaften Mittwoch arbeiten und der Wetterbericht für Donnerstag war zuerst alles andere als gut, klang dann aber späterfür den Ostendoch noch ganz annehmbar. Also warf ich meinen ursprünglichen Plan über den Haufen und überlegte, dass die Verhältnisse für eine Tour im Zahmen Kaiser gar nicht so...
Publiziert von andl 18. Mai 2013 um 13:44 (Fotos:34)
12:00↑1850 m↓1850 m   T5+ II  
14 Mai 13
Vordere Kesselschneid (2001 m) - wilde Tour im Zahmen Kaiser
Nach Tagelangem Dauerregen endlich ein Schönwetterfenster. Ab in die Berge! Die Roßkaiserköpfe standen schon lange auf meiner To-Do Liste. Los ging es am Wanderparkplatz in Durchholzen. Über eine Forststraße und einen Wanderpfad zügig hoch zum Jöchl. Ab hier rechterhand weglos in den Wald. Ab und zu sind schwache...
Publiziert von Nic 15. Mai 2013 um 07:47 (Fotos:30 | Kommentare:1)
1:00↑200 m↓200 m   T2  
11 Mai 13
Gaudeamus Hütte Rundweg
Regen, Regen und trotzdem in den Bergen unterwegs. Heute im Bereich der Gaudeamushütte um mal zu schauen wie es mit dem Schnee so ausschaut. Start bei der Woc henbrunneralm Richtung Gruttenhütte an der 2 Wegverzweigung rechts Richtung Gaudeamushütte danach leicht ansteigend bis hinüber zur Gaudihütte. Heute geschlossen...
Publiziert von Koasakrax 11. Mai 2013 um 15:11 (Fotos:14 | Kommentare:2)
8:30↑1500 m↓1500 m   T4  
11 Mai 13
Große Kaiser-Runde bei Bettlerwetter
Heute war endlich mal wieder Gelegenheit, die Bergschuhe zu schnüren, und da das nicht so oft vorkommt, habe ich mich auch von der niederschmetternden Wettervorhersage nicht abschrecken lassen, sondern Bergkamerad Jan solange genervt, bis er zugesagt hat. Gegen halb acht waren wir am Wanderparkplatz in Oberndorf (Ebbs)...
Publiziert von Kraxlsteff 11. Mai 2013 um 20:59 (Kommentare:2)
2:00↑820 m↓820 m   T3  
9 Mai 13
Stripsenkopf im Angesicht des Wilden Kaisers
Um vor der angekündigten Schlechtwetterfront den Tag nochmal zu nützen gings diesmal auf den Stripsenkopf. Doch etwas müde in den Beinen von der gestrigen Tour, startete ich von der Griesneralm mit leicht krampfenden Oberschenkeln und Gesäßmuskeln. Aber was einen nicht umbringt, macht einen nur härter. Wie sagte Kurt...
Publiziert von Koasakrax 9. Mai 2013 um 21:14 (Fotos:25)
10:30↑1300 m↓1300 m   T5 IV  
9 Mai 13
Vordere Karlspitze (Kaisergebirge) Südostgrat
Den Wecker auf 3:20 Uhr. Da kommt fast schon Hochtouren-Feeling auf! An der Wochenbrunner Alm sind wir dann wie geplant nach der Anfahrt um 5:30 Uhr gestartet und haben einen traumhaften einsamen Tag im Wilden Kaiser verbracht. Tourencharakter Die Tour hat einen alpinen Charakter und wurde nur durch 21 (wir haben nicht...
Publiziert von steindaube 10. Mai 2013 um 09:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
3:30↑550 m↓550 m   T3  
6 Mai 13
Zum wahrscheinlich schwierigsten Kletterparadies der Alpen - dem Schleierwasserfall
Heute geht die Runde zum Schleierwasserfall - dem Kletterspielplatz der Huber Buam und noch vieler anderer Topkletterer. An einen sonnigen Tag kann man hier wunderbar den Klettergötter und denen die es noch werden beim Training zusehen. Das Auto parkt man am besten einige 100 Meter vor dem Gasthof Rummlerhof...
Publiziert von Koasakrax 6. Mai 2013 um 21:36 (Fotos:39)