Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


   IV  
15 Jun 02
Stangenwand Südwest
Lange Tour (400 hm) mit noch längerem Zustieg (3 Stunden). Keine BH, nur Normalhaken - die meisten davon sind alt und verrostet, auch an den Ständen. Vor allem Klemmkeile, eventuell auch ein kleines Hakensortiment brauchbar. Die Schlüsselstelle laut Schall-Topo (Riss) ist frei ca. 5, aber aufgrund der ausreichenden Haken A0...
Publiziert von Saxifraga 29. Dezember 2005 um 08:07
6:00↑1600 m↓1600 m   T3  
2 Jun 02
Die Pleisenspitze(2567m)-ein hoher,aber technisch unschwieriger Karwendelberg
Die brave Pleisenspitze und der ähnlich friedliche Gr.Solstein sind von den über 2500m hohen Karwendelgipfeln am leichtesten erreichbar.Die Pleisenspitze ist höchstens T3 und auch nicht besonders mühsam.Wer die 1600m Höhendifferenz nicht schafft,kann in der Pleisenhütte übernachten.Als Aussichtsberg ist sie sehr...
Publiziert von trainman 16. April 2011 um 16:38 (Fotos:6)
5:30↑300 m↓900 m   T3  
31 Mai 02
Brentenjoch (2000m)
Freitag, 31. Mai 2002 An diesem Tag herrliches Tourenwetter, meist sonnig , nicht allzu warm. Um 11 Uhr fuhren wir mit der Seilbahn hinauf zum Füssener Jöchl. Wie zu erwarten, waren viele Leute mit uns unterwegs. Unterwegs passierten wir noch einige Altschneefelder. Dann ging es steil hinauf zum Vilser Joch und von...
Publiziert von MichaelG 24. Mai 2012 um 15:33 (Fotos:9)
2:45↑1000 m↓130 m   T3  
3 Feb 02
Ohne Winterausrüstung im Februar auf den Hochgrat(1833m)
Im Februar bin ich nur äußerst selten im Gebirge.Die ungewöhnlich schneearme Situation im Raum Oberstaufen ermöglichte 2002 eine Winterbesteigung des Hochgrat ohne Schneeschuhe oder Steigeisen. Start in Steibis zur Talstation der Hochgratbahn.Dem Sommerweg nach mit gelegentlichem Ausweichen von vereisten...
Publiziert von trainman 2. August 2010 um 12:09 (Fotos:6)
2:00↑660 m↓660 m   WS  
11 Jan 02
Wildalpe
Im Rahmen des AV-Skitourenkurses. Tourenbeschreibung und Fotos: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=892
Publiziert von Saxifraga 18. März 2006 um 09:26
2:00↑700 m↓700 m   WS-  
10 Jan 02
Großer Proles
Im Rahmen des AV-Skitourenkurses. Tourenbeschreibung und Fotos: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=895
Publiziert von Saxifraga 18. März 2006 um 09:23
2:30↑660 m↓660 m   T2  
29 Sep 01
Leichte Wanderung zu einem schönen Aussichtspunkt über dem Inntal-der Pendling(1563m)
Über demInntal ragt er eindrucksvoll steil auf,aber von Hinterthiersee aus ist der Pendling mit einem leichten Waldspaziergang erreichbar.Er wird hauptsächlich wegen seiner schönen Aussicht auf das Inntal und den Wilden Kaiser bestiegen. Start in Hinterthiersee auf einem bezeichneten breiten Waldweg,der bis zum Gipfel...
Publiziert von trainman 14. Mai 2011 um 14:41 (Fotos:2)
7:00↑1300 m↓1300 m   T4 I  
28 Sep 01
6 Gipfel in der Liegfeistgruppe-von Rauth zur Knittelkarspitze(2378m)
Die Liegfeistgruppe gehört zu den eher einsamen Gebieten in den Nordalpen. Sie ist absolut seilbahnfrei und die Namen ihrer Gipfel sind nur wenigen Bergsteigern bekannt, obwohl sie aus dem bayerischen und schwäbischen Raum leicht erreichbar sind(leider nur mit dem Auto, Touren mit Bus und Bahn erfordern eine Übernachtung in...
Publiziert von trainman 12. Mai 2011 um 22:02 (Fotos:12 | Geodaten:1)
8:00↑200 m↓600 m   T1  
23 Jul 01
Der Semmeringbahn entlang
Die älteste Gebirgsbahn Europas beeindruckt durch die Schönheit ihrer Viadukte und zahlreiche enge Kurven in einer reizvollen Berglandschaft. Der Semmeringbahn entlangzulaufen ist für den Bahnfan Pflichtstoff. Doch die Gegend bietet noch mehr. Wir beginnen gleich beim Bahnhof Semmering. Hier tauchen die Züge...
Publiziert von BerniV 11. Januar 2009 um 19:56 (Fotos:14)
3:45↑1200 m↓360 m   T4- I  
22 Jul 01
Die Haidachstellwand(2192m) über dem Achensee
Das Rofangebirge bietet eine Reihe interessanter Tourenmöglichkeiten,wer aber aus dem bayerischen Raum anreist braucht für eine Tagestour meist einen PKW.Die Busverbindungen von Tegernsee aus sind sehr dürftig,besser sieht es aus,wenn man den Zug nach Jenbach nimmt.Anschliessend mit Bus,Taxi oder zu Fuss weiter nach Maurach....
Publiziert von trainman 21. August 2011 um 00:35 (Fotos:8)