Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


4:30↑936 m↓936 m   T2  
19 Sep 10
Böse Mauer 1651m - Schroffe Felsen - jedoch ein leichter Zustieg!
Nachdem es gestern den ganzen Tag, mehr oder weniger, intensiv geregnet hatte, musste heute, da auch leidliches Wetter vorausgesagt worden war, endlich wieder einmal eine Bergtour unternommen werden. Bei meiner letzten Canyoningtour in der Weißenbachschlucht waren mir die steilen Felswände der Bösen Mauer ins Auge gestochen...
Publiziert von mountainrescue 19. September 2010 um 19:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
8:00↑1800 m↓1800 m   T3 K1  
12 Sep 10
Hochschwab, Ghacktes und Kloben
Tourcharakteristik: Die "übliche" Hochschwabrunde Bodenbauer-Ghacktes-Gipfel-Häuslalm-Bodenbauer, mit etwas geänderter Wegführung, um drei weitere Nebengipfel mit zu nehmen. In Summe in der durchgeführten Variante etwa 1800 Hm, im Ghackten kurzer Klettersteig (österr. Bewertung "A": leicht). Bei schönem Wetter...
Publiziert von Herbert 23. September 2010 um 12:48 (Fotos:18 | Geodaten:1)
11:30↑2100 m↓2100 m   T5 II ZS  
12 Sep 10
Die Überschreitung der Praxmarerkarspitzen - eine schöne, lange Runde in den bleichen Bergen
Nach über 6 Jahren der Abstinenz war's jetzt wieder mal Zeit für einen Besuch bei den schönen Praxmarerkarspitzen. Da die Tour ja recht lang ist, erledigt ein MTB hier einen wesentlichen Teil des Weges. Ohne Bike wäre die Tour so als Tagestour nicht durchführbar. Start wie immer in Scharnitz, über das schöne Gleirschtal...
Publiziert von ADI 26. September 2010 um 11:56 (Fotos:70)
6:00↑1350 m↓1350 m   T3  
12 Sep 10
Gipfelsammeln rund um den Seelakopf (2368m)
Auf der Suche nach einer bei dieser Wettervorhersage nicht überlaufenen Tour bin ich heute im Lechtal gelandet. Von Namlos die Straßenkehre Richtung Kelmen bergauf, bis ein Wegweiser (Engelspitze 3 1/2 Std., rot) rechts auf einen kleinen Ziehweg leitet. Immer den Schildern nach und zu einer Wiese (Amselboden). Auf...
Publiziert von felixbavaria 12. September 2010 um 20:37 (Fotos:28)
4:15↑808 m↓808 m   T2  
11 Sep 10
Pribitz - Fantastischer Aussichtberg über dem Grünen See
Durch diese Tour angeregt, beschlossen wir sie ebenfalls zu machen. Die Wettervorhersage für heute war ganz leidlich und so starteten wir um 8:42 Uhr beim Parkplatz vor dem Grünen See. Der Weg führt zuerst über Forstwege bis auf die Klammhöhe und dann wendet er sich zuerst durch Hochwald und anschließend ziemlich...
Publiziert von mountainrescue 11. September 2010 um 16:20 (Fotos:28 | Kommentare:2)
↑1400 m↓1400 m   T5- II  
11 Sep 10
Große Ahrnspitze (2196m) - Ahrnplattenspitze (2171m)
Die Ahnrspitzgruppe liegt, jeweils durch Täler getrennt, etwas zugehörigkeitslos zwischen Wetterstein, Mieminger und Karwendelgebirge. Sie wird zu erstgenannten gezählt. Beide Gipfel sind in Hikr schon beschrieben, wir haben heute die wunderschöne Überschreitung gemacht. Sie bietet neben Einsamkeit auch etwas Fels und eine...
Publiziert von Tef 28. September 2010 um 20:34 (Fotos:32 | Kommentare:7)
4:00↑420 m↓420 m   T3  
11 Sep 10
Formaletsch (2292 m)
Ruhige Schönwettertour auf einen einsamen Gipfel Auch im Lechquellengebirge gibt es einen 'Aletsch', allerdings ohne Gletscher. Für die Zufahrt zum Ausgangspunkt der Tour habe ich mir einen lange gehegten Wunsch erfüllt und bin wieder einmal den Hochtannbergpass und anschließend den Pass von Warth nach Lech gefahren. Bis...
Publiziert von monigau 11. September 2010 um 23:11 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2:00↑100 m↓100 m   T1  
11 Sep 10
Samstagsspaziergang zum Körbersee / Hochtannbergpass
Wenn man von herrlichen Landschaften in den Alpen spricht, dann ist der Körbersee beim Hochtannbergpass sicherlich auch so ein Ort. Dieser See lädt ein zum Schauen, Erholen und Genießen...leider ist er wie viele derartige Orte in den Alpen viel zu leicht zu erreichen (ca. 45min auf einfachem Wanderweg vom Parkplatz) und damit...
Publiziert von Jackthepot 25. September 2010 um 20:08 (Fotos:11 | Kommentare:5)
12:00↑1600 m↓1600 m   T6+ III  
11 Sep 10
Der Große Katzenkopf 2530m, SW-Grat, eine knackige Tour
Der gr. Katzenkopf, der Name kommt einem irgendwie doch bekannt vor - ach ja, da "beginnt" ja der berühmte Barth-Grat zur Jägerkarspitze. Da der mir zu schwierig ist - immerhin ein IIIer, sollte doch der "kleine" Bruder, der SW-Grat herhalten, nach den lapidaren Ausführungen des AV-Führes ja "nur" passagenweise II. Ja ja diese...
Publiziert von kardirk 13. September 2010 um 19:20 (Fotos:26 | Kommentare:3)
↑1200 m↓1200 m   T6- III  
11 Sep 10
Naunspitze, 1.633 m (Südwestkante)
Zustieg: Von Oberndorf kurz über Fahrweg (bezeichnet) nach rechts in den Wald. Nach einigen Metern zweigt linkerhand der Steig durch den immer steiler werdenden im oberen Teil felsdurchsetzen Wald ab. Im oberen Teil des Steiges befinden sich einige Drahtseile und eine Leiter (insgesamt aber trotzdem nur T2). Der Steig...
Publiziert von mali 12. September 2010 um 16:26 (Fotos:3 | Kommentare:4)