Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


6:30↑1160 m↓1160 m   T3  
20 Jul 08
Großes Pfuitjöchl (2196 m) - einsame Tour auf kleinen Wegen
Sonntagstour bei recht schlechtem Wetter auf einen Gratgipfel im Danielkamm (dem südlichen Hauptkamm) der Ammergauer Alpen. Wie seine Nachbarn Plattberg im W und Upsspitze/Daniel im O ist auch das Große Pfuitjöchl ein Berg, der nach S in Grashängen und nach N in einer hohen Schrofenwand abfällt. Bestiegen...
Publiziert von ju_wi 3. August 2008 um 17:35 (Fotos:12 | Geodaten:1)
7:00↑1135 m↓1175 m   T3+  
20 Jul 08
Muttekopf - Von der Muttekopfhütte zum Hahntennjoch
Überraschenderweise hat das Wetter in der Nacht umgeschlagen. Trotz des Regens verlasse ich die Hütte und mache mich auf den Weg zur Muttekopfscharte. So viele Alpensalamander wie heute habe ich wohl noch nicht an einem Tag gesehen! Der Weg, den ich schon früher einmal gegangen bin, ist im ersten Teil einfach; erst kurz vor der...
Publiziert von wf42 15. Oktober 2020 um 12:32 (Fotos:3 | Geodaten:1)
9:30↑1800 m↓1800 m   T4 I  
19 Jul 08
Plattberg (2247 m), Pitzenegg (2174 m) und Kohlbergspitze (2202 m)
Der Plattberg im südlichen Hauptkamm der Ammerberger Alpen ist  mit 2247 m ein mächtiger Gipfel und der zweithöchste Ammergauer - nach dem Doppelgipfel Daniel - Upsspitze. Gerade Plattberg und Pitzenegg im südlichen Hauptkamm besitzen keine einfachen Wanderanstiege, sind nicht mit Lift oder...
Publiziert von ju_wi 24. Juli 2008 um 22:02 (Fotos:28 | Geodaten:1)
7:00↑1295 m↓1255 m   T3  
19 Jul 08
Vordere Platteinspitze - Vom Hahntennjoch zur Muttekopfhütte
Drei Wochen nach meiner Tour auf die Namloser Wetterspitze bin ich wieder in den Lechtalern unterwegs, dieses Mal auf der Südseite der Hahntennjochstraße. Der Weg zur Muttekopfhütte über den Scharnitzsattel ist nicht besonders lang. Mittags habe ich die Hütte erreicht. Als Nachmittagsbeschäftigung bietet sich die...
Publiziert von wf42 15. Oktober 2020 um 12:31 (Fotos:14 | Geodaten:1)
5:00↑755 m↓1238 m   T3+  
29 Jun 08
Seefelder Spitze (2220 m) und Reither Spitze (2373 m)
Eine schöne 2-Gipfeltour auf überwiegend Gehgelände mit ein paar wenig schwierigen gesicherten Felskraxelstellen - hier und da etwas Trittsicherheit erforderlich. Beide Gipfel gehören zur Erlspitzgruppe des Karwendel und vor allem die Reither Spitze ist ein Super-Aussichtsberg, von dem der Blick ins Inntal, zu...
Publiziert von ju_wi 5. Juli 2008 um 19:08 (Fotos:22 | Geodaten:1)
7:00↑1393 m↓1393 m   T3  
29 Jun 08
Namloser Wetterspitze vom Hahntennjoch aus
Die heutige Tour liegt zwar ein wenig abseits des Lechtaler Höhenwegs, aber ich möchte die Namloser Wetterspitze, einen leicht erreichbaren Gipfel mit hervorragender Aussicht, in meine Durchquerung einbeziehen. Wie bei der letzten Etappe parke ich am Hahntennjoch. Von hier steige ich zwischen Latschen zum Steinjöchle auf, lasse...
Publiziert von wf42 4. Oktober 2020 um 09:39 (Fotos:12 | Geodaten:1)
4:00↑879 m↓879 m   T3  
31 Mai 08
Eisenerzer Reichenstein 2165m
Ein traumhafter Frühsommertag mit angenehm warmen Temperaturen begleitete uns den ganzen Tag bei dieser schönen Bergtour auf den Eisenerzer Reichenstein mit seinem bereits geöffneten Schutzhaus. Der Start erfolgte auf Grund der warmen Temperaturen kurz nach 7.00 Uhr und nach einer gemütlichen Wanderung war der...
Publiziert von mountainrescue 1. Juni 2008 um 19:29 (Fotos:17 | Geodaten:1)
5:15↑958 m↓958 m   T3  
10 Mai 08
Vordernberger Griesmauer
Aufstieg über die Leobnerhütte, wo wir schon von "Chief" (Hüttenhund)freundlich begrüßt wurden. Über Hirscheggsattel weiter zur Vordernberger Griesmauer. Kurz nach dem Hirscheggsattel liegt noch ziemlich viel Schnee, aber der Weg ist schön gespurt. Wir waren allein unterwegs, nur kurz unter dem Gipfel kam uns ein einzelner...
Publiziert von mountainrescue 13. Mai 2008 um 17:27 (Fotos:8 | Geodaten:1)
5:00↑1127 m↓1127 m   T2  
3 Mai 08
Messnerin
Bei traumhaften Witterungsbedingungen begann der Aufstieg auf die Messnerin. Beim Parkplatz war unser Auto das Einzige. Zügig gewannen wir an Höhe. Ab 1400m begann wieder der Schnee. Wetter wurde dann sehr wechselhaft von Schneegrieseln, Graupelschauer und strahlenden Sonnenschein waralles vorhanden. Beim Abstieg trafen wir noch...
Publiziert von mountainrescue 13. Mai 2008 um 17:41 (Fotos:5 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1230 m↓3086 m   II K2 WS+  
8 Mär 08
Skitour Hoher Dachstein mit Biwak-Nacht, Rumpler-Aufstieg und Tiergarten-Abfahrt (3086HM)
Sehr schöner Skitourenabschluss der Saison 07/08! Mit schweren Rucksack steigen wir im dichtesten Nebel über die Rumpler-Route zur Seethalerhütte wo wir in einer Schneehöhle übernachten und den Dachstein von seiner einsamen Seite kennenlernen. Am nächsten Tag steigen wir über die Randkluft auf...
Publiziert von Matthias Pilz 10. März 2008 um 20:03 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)