Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin

Oberengadin » Skitouren


Sortieren nach:


4:15↑2090 m   ZS  
19 Feb 21
Corn Vadret - Piz Vadret
Drei 3000er frühmorgens - eine super Tour mit allem drum und dran Der letzte ganze Tag im Engadin - Lust doch noch eine etwas grössere Mehr-Gipfel-Tour zu machen habe ich. Doch die Zeit vor dem Familienprogramm ist wie immer beschränkt. Vier Stunden Tourenzeit sind nur mit einem sehr frühen Start aufzutreiben. Immerhin...
Publiziert von Delta 25. Februar 2021 um 08:25 (Fotos:15)
5:30↑1360 m   ZS  
18 Feb 21
Munt Müsella - Piz Utèr
Spannende Skitour an den einsamen Traumhängen des Piz Utèr Nachdem die letzten Touren nicht gerade ausgefallen waren, kam nun endlich die Zeit sich etwas in Neuland vorzuwagen. Mit der Lawinengefahr endlich auf Stufe 2 und zu dritt sprach nichts dagegen. Wir suchten uns den eher unbekannten und unscheinbaren Piz Utèr aus...
Publiziert von Delta 25. Februar 2021 um 08:25 (Fotos:13)
2:30↑1390 m   WS  
17 Feb 21
Piz Muragl zum Sonnenuntergang
Abendtour auf den Parade-Skiberg über Pontresina Der Piz Muragl ist mir als Skitour mittlerweile schon gut bekannt. Er wird sehr häufig begangen, meist mit Bahn-Unterstützung, doch ein Aufstieg ist auch aus dem Tal durchaus sinnvoll und zeitlich kaum ein Handicap. Vor drei Jahren hatte ich die Tour auch an einem Nachmittag...
Publiziert von Delta 25. Februar 2021 um 08:17 (Fotos:10)
3:00↑1130 m   WS  
14 Feb 21
Piz Grevasalvas
Schöne Mittagstour zu zweit auf den Oberengadiner Klassiker Seit der letzten gemeinsamen Skitour mit Xinyca sind mehrere Jahre vergangen. Umso mehr genossen wir es wieder einmal gemeinsam auf die Tourenski zu können. Ein früher Start war organisatorisch nicht möglich und nötig, und wäre bei den -30 Grad im Engadin an...
Publiziert von Delta 25. Februar 2021 um 08:17 (Fotos:7)
3:15↑1690 m   WS  
13 Feb 21
Muntischè und Piz Belvair
Zwei klassische Skiberge über dem eindrücklichen Engadiner Nebelmeer Die Lawinengefahr im Engadin hält sich hertnäckig auf dem Erheblich, was mich das Ziel bei Touren im Alleingang doch eher defensiv wählen lässt. Ausserdem war an diesem Samstag Morgen die Wetterprognose etwas unsicher: zwar trocken und schön, aber es...
Publiziert von Delta 24. Februar 2021 um 21:33 (Fotos:16)
3:00↑1420 m   WS-  
12 Feb 21
Tschimas da Muottas
Morgentour im frisch verschneiten Val Muragl Falls die Lawinensituation noch zu heikel für die 3000er im Val Muragl ist, sind die Tschimas da Muottas - ein paar unscheinbare Hügel vor der Fuorcla Champagna -immer ein gutes Ziel. Da wir wie schon öfters in Pontresina Muragls stationiert sind, bietet sich diese Tour direkt vor...
Publiziert von Delta 24. Februar 2021 um 21:15 (Fotos:10)
   ZS  
11 Feb 21
Piz Arpiglia - Piz Uter
Vom Langlaufzentrum Resgia in Zuoz über die Alp Arpiglia auf den Piz Arpiglia Weiter in die Fuorcla Giavagl und Aufstieg zum Piz Uter Abfahrt zurück in die Fuorcla Giavagl und durchs Val Peja und Val d' Arpiglia zum Ausgangspunkt Meine Routenwahl bei der Alp Arpiglia entspricht nicht ganz der offiziellen SAC-Route....
Publiziert von leuzi 11. Februar 2021 um 19:43 (Fotos:26)
1:30↑810 m   L  
10 Feb 21
Muottas Muragl frühmorgens
Kurze Vor-Frühstücks-Skitour bei schlechtem Wetter Ist das Wetter nicht gerade einladend, die Lawinengefahr erheblich und die Zeit knapp muss man sich mit weniger zufrieden geben, also Touren, die man sonst so nicht machen würde. Als Start in den Tag allerdings auch bei grauem Himmel nicht zu verachten. Von Muragls auf...
Publiziert von Delta 4. März 2021 um 23:27 (Fotos:3)
6:30↑1750 m   ZS  
26 Apr 20
Vadret dal Murtèl, Wintermessungen 2020
Gletscher-Mess Skitour im Engadin Es ist der vierte Tag der letzten fünf, die ich mit den Ski an den Füssen draussen verbringen darf. Für die Arbeit und die Weiterführung der langfristigen Messreihen darf die Corona-Empfehlung keine Bergtouren zu machen für einmal gelockert zu werden. Im Gegensatz zu den beiden letzten...
Publiziert von Delta 29. April 2020 um 21:24 (Fotos:16)
↑1440 m↓1440 m   WS  
11 Mär 20
Piz Muragl - einer zum "Tourenspuren"
Der Piz Muragl wird gerade bei ernsteren Lawinenverhältnissen häufig begangen, regelhaft durch eine flache Querung von der Bergstation der Standseilbahn Muottas Muragl. Dass wir aber Punt Muragl die einzigen Aufsteiger sein würden, damit rechneten wir jedoch nicht... Zuunterst wählten wir zu morgendlicher Stunde die...
Publiziert von simba 18. März 2020 um 18:25 (Fotos:17)