Jan 27
Haute Chaîne du Jura   WT1  
23 Jan 10
Colomby de Gex
Quel monde au départ de la télécabine de Crozet! Mais le temps magnifique nous a fait entièrement oublié ce désagrément. Dès que l'on quitte la station, on peut randonner toute la journée sans croiser âme qui vive.
Publiziert von genepi 27. Januar 2010 um 10:32 (Fotos:1)
Glarus   WT3  
22 Jan 10
Brüschbüchel und Wannengrat
Lohnende Schneeschuhtour in den einsamen Südflanken über dem Klöntal   Brüschbüchel und Wannengrat, keine Namen grosser Gipfel. Und dennoch bieten sie ein einsames Wintervergnügen und schöne Weitblicke in alle Richtungen. Wer sich in Richisau, am Ende der geräumten Strasse gegen den...
Publiziert von Delta 27. Januar 2010 um 07:13 (Fotos:17)
Jan 26
Basel Land   T2 WT2  
23 Jan 10
Chellenchöpfli 1157m, Hinteri Egg 1169m
Mein Kantonshöhepunkt Nummer 5 Ausgangspunkt unserer heutigen Tour war Waldenburg im schönen Baselland. Dort angekommen entschieden wir uns, die Schneeschuhe im Auto zu lassen, was wir auch nicht bereuten. Der erste Teil unserer Wanderung führte uns im Dörfchen hoch, wobei wir immer die Wege und nicht die...
Publiziert von Patrik Hitz 26. Januar 2010 um 13:07 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Jan 25
Obwalden   WT4  
22 Jan 10
Rotsandnollen (2700m) & Hanghorn (2679m)
Mit dem Hanghorn besitzt der zahme Rotsandnollen einen recht wilden Nachbarn. Dementsprechend erhält der Rotsandnollen auch wesentlich häufiger Besuch, während man den Gipfel des Hanghorns meist für sich haben dürfte.   An der Bergstation der Melchsee-Frutt-Seilbahn (1902m) legen wir los. Bis zum...
Publiziert von Omega3 25. Januar 2010 um 21:26 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Emmental   WT2  
24 Jan 10
De l'Emmental vers le Thunersee par alpages et forêts
Cette traversée facile mais assez longue permet de relier l’Emmental à la région d’Interlaken, en passant par une jolie série de forêts et d’alpages, avec de belles vues sur le Brienzergrat et les Alpes bernoises. Depuis le terminus du car postal à Kemmeriboden (976 m),...
Publiziert von stephen 25. Januar 2010 um 18:49 (Fotos:9)
Hinterrhein   WT4  
24 Jan 10
Schollengrat 2811m
             Prima relazione su Hikr riguardo lo Schollengrat! Ciaspolata nei Grigioni, zona Nufenen, finalmente sono riuscito a salire in vetta al Schollengrat 2811m: per un paio di volte avevo tentato ma causa il tempo avevo dovuto lasciar perdere. Da Nufenen...
Publiziert von Floriano 25. Januar 2010 um 18:42 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Schwyz   WT2  
24 Jan 10
Schneeschuhtour Furggelenstock
Von Brunni (Alpthal) her kann man innert Kürze dem ganzen Rummel entfliehen, in dem man zu Fuss zur Holzegg aufsteigt. In 50 Minuten ist das gemacht, kurze Pause und weitergehts. Von der Holzegg geht der Trail eigentlich mitten durchs Skigebiet. Der Aufstieg zum Furggelenstock ist relativ einfach zu bewältigen. Auf dem...
Publiziert von Kieffi 25. Januar 2010 um 06:36 (Fotos:3)
Schwyz   WT2 L  
23 Jan 10
Laucherenstöckli, von Oberiberg Tschalun
Route: Talstation der Sesselbahn (etwa 1090 m) - kurz die Skipiste entlang, um die Ibergeregg-Strasse zu erreichen - auf die andere Seite hinauf: zum kleinen Restaurant (etwa 1220m) und rechts haltend weiter (Richtung Pkt. 1254) - nach Süden parallel zum Waldrand und dann im Bueffenwald hinein: Richtung Pkt. 1528 (rechts vom...
Publiziert von neutrino 25. Januar 2010 um 00:22 (Fotos:20)
Jan 24
Bellinzonese   T2 WT2  
24 Jan 10
foisc mt 2208
Almeno una volta l'anno voglio andare al Foisc: è troppo bello per non andarci.Subito al parcheggio (ottima sorpresa rispetto agli anni precedenti in quanto non era facile trovare posto) si sale a prendere la stradina per Ruten e Ce. A Ruten anzichè proseguire per la strada seguo le ottime tracce che portano sulla...
Publiziert von turistalpi 24. Januar 2010 um 21:22 (Fotos:35)
Emmental   WT4 WS+  
23 Jan 10
auch mit Schneeschuhen aufs Schnierenhörnli 2069 m.ü.M.
Exakt acht Monate nach meiner "Erstbesteigung" der beiden Gipfel des Schnierenhörnli motivierte mich Ursula, dieselben auch im Winter zu begehen. Nach anfänglichem Zögern, die Steilheit im Gipfelbereich für mich als Schneschuhläufer als Ursache, war ich letztlich sehr dankbar, dass ich diesen ihren Lieblingsberg auch im...
Publiziert von Felix 24. Januar 2010 um 20:50 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T2 WT2  
23 Jan 10
Pizzo Rossetto (2'099 m.s.m.)
Vedi anche il rapporto della salita autunnale al Pizzo Rossetto. Ho il piacere di inserire il primo rapporto su Hikr di un’escursione invernale al Pizzo Rossetto! Giornata eccezionale per salire su questa panoramica cimetta della Val di Blenio. Se in estate la destinazione non suscita grandi interessi devo dire che in...
Publiziert von ale84 24. Januar 2010 um 20:34 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Uri   WT5  
23 Jan 10
Zwächten (3080 m)
Das Gebiet zwischen Engelberg und Sustenpass hält eine ganze Reihe von tollen Touren bereit, namentlich die Berggipfel rund um den Gross Spannort sind auch im Winter beliebte Tourenziele, die eine umfassende Aussicht gewähren. Während jedoch der Gross Spannort (3198 m) nicht ganz einfach zu besteigen ist...
Publiziert von marmotta 24. Januar 2010 um 19:38 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Uri   WT3  
24 Jan 10
Schneeschuhtour auf den Hagelstock 2181 MüM
Nach der gestrigen Skitour aufs Rauflihorn mit Isschrube stand heute die schöne Schneeschuhtour auf den Hagelstock mit meiner Partnerin Sabi auf dem Programm. So standen wir bei der Talstation Chäppeliberg  um 09:00 zuerst einmal etwas bei der Bahn an bevor es dann endlich hinauf nach Gitschen ging. Von...
Publiziert von darkthrone 24. Januar 2010 um 19:24 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 WT3  
23 Jan 10
Pizzo dei Tre Signori m 2554
Oggi grandemago è impegnato giù a valle, nella nebbia, cosi approfittiamo della suaassenzaper farci una bella e tosta cima:il Pizzo deiTre Signori (lui non ci porterebbe mai). La gita è lunga e l'ora della sveglia tragica....alle 5.00. Anche lo zaino oggi è pesante, conciaspole, ramponi e picozza. Partiti da Ornica, riusciamo...
Publiziert von Lella 24. Januar 2010 um 16:24 (Fotos:10 | Kommentare:5)
Schwyz   WT2  
24 Jan 10
Furggelenstock
Aufstieg vom Brunni zur Furggelenhütte (Sa u. So bewirtet) und anschliessend auf den Furggelenstock. Der Aufstieg von Norden ist ziemlich steil, aber gut zu begehen. Herrliche 360° Rundsicht vom Gipfel aus. Unser nächstes Ziel war die Holzegg, am Fusse vom Grossen Mythen. Da das Wetter noch gut war, machten wir...
Publiziert von Hudyx 24. Januar 2010 um 16:20 (Fotos:10)
Nidwalden   T4 I WT4  
16 Jan 10
Buochserhorn, Musenalp. Gitzitritt.
Zum Buochserhorn und Umgebung (Musenalp, Haldigrat, Brisen, Klewenalp, etc. – aber auch zu Stanserhorn, Arvigrat, Gräfimatt-stand auf der anderen Talseite), zieht es mich in regelmässigen Abständen. Besonders schön ist es im Frühling, wenn oberhalb Niederrickenbach die Alpenblumen in allen Farben am...
Publiziert von Shepherd 24. Januar 2010 um 16:06 (Fotos:63 | Geodaten:2)
Jan 23
St.Gallen   WT3  
23 Jan 10
Selun, 2205m
Die letzten 12 Tage verbrachte ich geschäftlich in New Delhi (Indien), wo die ganze Zeit über dicke Nebelsuppe und relative Kälte herrschte :-( Deshalb war für mich klar: jetzt nichts wie raus an die frische Luft, Sonne und Natur geniessen!! Das Ziel war bald ausgewählt; nach über 1 Jahr Abstinenz...
Publiziert von Linard03 23. Januar 2010 um 22:08 (Fotos:10)
Oberwallis   WT2  
22 Jan 10
Gspon – Chie-Bodme
Dieses Mal bin ich in eugen-village / Gspon gestartet.   Um den Sonnenaufgang mitzunehmen, bin ich von der Seilbahn noch ein paar Schritte zum höchstgelegenen Fussballplatz Europas gelaufen. Der Weg bis Oberfinilu ist gut Schneeschuh-gespurt. Ab Häüschbiele folge ich einer alten Skispur...
Publiziert von schalb 23. Januar 2010 um 21:30 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   WT3  
23 Jan 10
Biet 1965 m - er hatte heute einiges zu bieten
Unten grau, oben blau sagten die Wetterprognosen voraus. Also nix mit faulenzen, sondern wieder rauf auf die Berge war heute die Devise. Als Tourenziel hatten wir uns eigentlich den Rütistein (2025 m) im Kanton Schwyz auserkoren. Aber manchmal kommt es anders als man denkt. Kurz vor Einsiedeln haben wir bei der Anfahrt die...
Publiziert von alpstein 23. Januar 2010 um 18:37 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Nidwalden   T4 WT2  
16 Jan 10
Wellenberg und Fonduespass
Die Kombination aus Schneeschuhlaufen und anschliessendem Fondueessen passt sehr gut zusammen. Das Wühlen im Schnee gibt Hunger und kühlt aus, das Fondue macht satt und wärmt auf. Wo es das beste Käsefondue gibt, da hat wohl jeder seine eigene Meinung, bei uns fällt da die Wahl immer auf das Restaurant...
Publiziert von Tobi 23. Januar 2010 um 18:20 (Fotos:23)