Jan 23
Luzern   T4 I WT3  
22 Jan 10
Schrattenflue
Die Schrattenflue ist ein grossartiges Gebiet für unvergessliche Bergerlebnisse im Sommer und im Winter. Ich habe dieses schon oft durchstreift und kenne mittlerweile (beinahe!) jede grössere Doline. Stellvertretend führe ich hier kurz drei meiner Touren an (je eine kleine Fotoauswahl habe ich nach den jeweiligen...
Publiziert von Shepherd 23. Januar 2010 um 17:13 (Fotos:76 | Geodaten:2)
Unterwallis   WT3  
10 Feb 09
Schneeschuh Tour auf den Tracouet
Start war im Eden Roc Appartment auf 1422m. Durch den Wald einem ausgeschilderten Pfad folgend erreicht man auf ca. 2195m den Gipfel des Tracouet wo ein nettes Restaurant mit Panoramaterrasse zum Verweilen einlädt. Mit Sicherheit ist diese Tour auch im Sommer schön, wenn auch nicht anstrengend. Mit Schneeschuhen war...
Publiziert von juliadf 23. Januar 2010 um 17:09 (Fotos:2)
Jan 22
Prättigau   WT3  
22 Jan 10
Mattjisch Horn 2461m – Vom Prättigau ins Schanfigg auf Schneeschuhen
Die Schneeschuhtour über das Mattijsch-Horn hat alpinen Charakter und ist nicht zu unterschätzen. Eine sichere Lawinensituation ist ein Muss. Orientierungs-Probleme können bei Nebel auftreten, da der Trail nicht markiert ist. Ein Trostpflästerchen: Viele abgeblasene Grate ermöglichen ein gutes Vorwärtskommen und auch die...
Publiziert von Seeger 22. Januar 2010 um 23:21 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Oberwallis   WT3  
22 Jan 10
Ein Streifzug durch Eugens Revier
Scheff sei dank! Heute ist frei! Um den Alltagstrott nicht all zu sehr zu durchbrechen, besteige ich aber denselben IC wie jeden Tag, einfach in anderem Outfit. Dies verändert offensichtlich nicht nur die Wahrnehmung meiner Umwelt, auch ich sehe die Welt mit den Augen des Touristen! In Bern steige ich um, denn das Tagesziel...
Publiziert von TomClancy 22. Januar 2010 um 23:17 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2 L  
17 Jan 10
Zwischen Himmel und Erde
Das Wallis gehört zweifellos zu den schönsten Gebieten der Schweiz - jedoch ist der Weg aus der Ostschweiz weit und für einen Tag war mir die Anreise immer zu lang und mühsam gewesen. Mit der Fertigstellung des NEAT-Basistunnels durch den Lötschberg hat sich die Fahrtzeit mit dem Zug nun erheblich...
Publiziert von marmotta 22. Januar 2010 um 21:33 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Obwalden   WT4 ZS  
19 Jan 10
Snowboardtour Chaiserstuel
Bei meinen Touren im Sommer wurde mir klar, dass ich auch im Winter einige Berge zu erklimmen habe. Da ich jedes Wochenende Zeit habe, aber keine Lust, mich in ein Skigebiet zu quätschen, musste ich mir eh eine adäquate Beschäftigung suchen. Snowboardtouren sind da ganz ideal... Mit der Bahn...
Publiziert von Kieffi 22. Januar 2010 um 06:50 (Fotos:4 | Kommentare:7)
Jan 21
Bellinzonese   T2 WT2  
21 Jan 10
capanna gorda mt 1800
Dal parcheggio salire per l'evidente stradina tutta pistata da motoslitte e ciaspolatori per la capanna Gorda. Seguendo le abbondanti segnalazioni in parte su sentiero ed in parte su stradina sempre tutte molto ben pistate si perviene alla capanna agevolmente.Pranzo al sole anche se la capanna è aperta. Da una persona che...
Publiziert von turistalpi 21. Januar 2010 um 22:13 (Fotos:27)
Totes Gebirge   WT4  
16 Jan 10
Schönberg (2090m)
Der Schönberg, westlichster 2000er des Toten Gebirges, ist ein alter Skitourenklassiker, jedoch nur bei einer ausreichenden Schneedecke. Als Schneeschuhtour geht es natürlich auch schon vorher, nur ist die Tour sehr lange und incl. Gegenanstiegen kommt man auf über 1600 Höhenmeter, die wir alle selbst spuren...
Publiziert von Tef 21. Januar 2010 um 21:37 (Fotos:35)
Luzern   T4- WT4  
20 Jan 10
etwas ausgefallen auf die Schwändiliflue
Wie am Vortag beschlossen, wendeten wir uns heute den Entlebucher Flühen zu - in Erwartung von etwas weniger Schnee, ist doch die Schwändiliflue knapp 300 Meter weniger hoch als der gestern besuchte Hengst. Wie mann sich doch täuschen kann - und im nachhinein ist ja mann oft klüger! Der unbewaldete steile Hang von der Alp...
Publiziert von Felix 21. Januar 2010 um 17:15 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Piemont   WT2  
19 Jan 10
Monte Croce (1643) - Monte Mazzoccone (1424 m)
Le previsioni danno bel tempo e Claudio propone di andare al Monte Croce e...si parte. Si raggiunge Omegna, poi si sale verso le Quarne e si prende la strada per Alpe Camasca...ma sorpresa... la strada verso l'alpe è innevata con tratti ghiacciati...ma nonostante la titubanza, con la sua nuova auto 4x4 Claudio riesce agevolmente...
Publiziert von cappef 21. Januar 2010 um 15:14 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Luzern   WT3 WS  
19 Jan 10
winterlicher Traumtag auf dem Hengst 2092 m.ü.M.
Wieder einmal ein Berg sollte es sein, und dann mit den Skiern zu machen - so der Wunsch von Ursula: und was für ein Prachtstag es dann wurde: guter Schnee, Sonnenschein pur mit angenehmen Temperatuen, Windstille - und angeregte Gespräche mit weiteren Gipfelgängern! So soll es sein - wenn man|frau sich es einrichten kann ......
Publiziert von Felix 21. Januar 2010 um 10:59 (Fotos:37)
Appenzell   T1 WT1 L  
20 Jan 10
Höch Hirschberg (1167,2)
Auf dem Hohen Hirschberg war ich nun 3 Mal und nächste Woche gehe ich wieder dorthin, aber dieses Mal geschäftlich: Sportwoche mit den Jugendlichen. Also einmal im Herbst 2009 bin ich von Oberriet mit dem Bike über Eichberg hochgefahren und zurück. (ca 35km und 750m HD) Das zweite Mal mit den...
Publiziert von runmountains 21. Januar 2010 um 00:06
Jan 20
Frutigland   WT4 ZS-  
20 Jan 10
First (Dreispitz)
Gemischte Wintertouren (Ski / Schneeschuhe), das ist immer so eine Sache. Aber mit Kollege Lorenz klappt das eigentlich immer gut. Nachdem er am Vorabend meinen Vorschlag (Gärsthorn) schnöde ablehnt, kommt er mit dem First im Kiental daher. Da war ich zwar schon mal, ist aber kein Problem, denn eine schöne, leicht...
Publiziert von Zaza 20. Januar 2010 um 20:06 (Fotos:6)
Tuxer Alpen   WT3  
10 Jan 10
Nonsjöchl (2112m)
Die gleichen zwei Gründe wie gestern ließen uns heute nochmal den gleichen Berg besteigen. Waren wir gestern oben vom guten Wetter überascht worden, wurden unsere Hoffnung auf gutes Wetter oberhalb der Nebeldecke entäuscht - wir waren zu spät dran, es hatte sich bereits zugezogen und es fing an zu...
Publiziert von Tef 20. Januar 2010 um 19:56 (Fotos:11)
Uri   WT3  
27 Nov 08
Stotzigen Firsten
Auf diesen Berg kann man durchaus auch mit den Schneeschuhen steigen. Deshalb hier der erste entsprechende Hikr-Eintrag. Da die Route selbstverständlich identisch (jedoch abwärts deutlich lang-samer…) wie bei den flotten Skitourenfahrer ist, erübrigen sich aber weitere Worte…   Route: Realp 1538...
Publiziert von Shepherd 20. Januar 2010 um 17:21 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Prättigau   WT3  
19 Jan 10
Schafberg 2456m
Wunderschöne Schneeschuhtour bei herrlichem Wetter in fantastischer Landschaft. Route: St. Antönien (Rüti) - Untersäss - Mittelsäss - Alp Garschina - Obersäss - P2208 - Schafberg - Carschinahütte - Sulzhütte - Partnun - St. Antönien (Rüti) Distanz: 15.8 km Ab...
Publiziert von chaeppi 20. Januar 2010 um 14:58 (Fotos:23)
Jan 19
Schwyz   WT3  
18 Jan 10
Rütistein - auch mit Schneeschuhen einen Besuch wert
 Diesen Montag hatten wir dank oder wegen Wochenenddiensten gemeinsam frei. Mal kurz über alpin Skifahren nachgedacht, aber dies verwarfen wir gleich wieder und freuten uns lieber auf eine Schneeschuh-Tour. Das Wetter würde laut Vorhersage auch mitspielen, anfängliche Bewölkung sollte sich bis zum...
Publiziert von Pfaelzer 19. Januar 2010 um 21:51 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Tuxer Alpen   WT3  
9 Jan 10
Nonsjöchl (2112m)
Die Tuxer Alpen bieten sehr viele schöne Ski- und Schneeschuhtouren. Daß es heute nur zu einer kleinen Tour reichte, hatte zwei Gründe: das Wetter war alles andere als einladend und zudem eine lange, feuchtfröhliche Nacht auf der wunderschönen Astenhütte. Doch ein bißchen Bewegung tut immer...
Publiziert von Tef 19. Januar 2010 um 21:35 (Fotos:17)
Schwyz   WT1  
16 Jan 10
Stockberg
Kurzer Schneeschuhausflug in die Voralpen   Letztes Wochenende war’s der Spitzberg, jetzt der grosse Bruder, der Stockberg, niedrigstes und westlichstes Glied des ersten Bergkammes über der Linthebene, der sich bis zum Hirzli zieht. In den niedrigen Lagen der Nordschweiz liegt weiterhin sehr wenig Schnee, weshalb...
Publiziert von Delta 19. Januar 2010 um 18:35 (Fotos:6)
Bellinzonese   WT3  
17 Jan 10
Ciaspolata all'Alpe Giumello 1594m
Lunga ciaspolata nella Valle Morobbia, seguendo il percorso della Via del Ferrro. Siamo partiti da Carena 958m perchè la sterrata che porta fino ai Monti di Ruscada è chiusa nel periodo invernale, sono un paio di chilometri in più da fare! All'inizio la neve è battuta da altri ciaspolatori e non...
Publiziert von Floriano 19. Januar 2010 um 17:50 (Fotos:58 | Kommentare:1)