Jan 31
Bellinzonese   WT3  
30 Jan 10
Rifugio Garzonera (1973 m) da Nante
Bella, ma impegnativa racchettata leventinese con partenza da Nante. La temperatura rigida e la neve caduta nella notte hanno reso assai faticosa la salita al Rifugio Garzonera. Inizio dell’escursione: ore 8:45 Fine dell’escursione: ore 15:00 Temperatura alla partenza: - 7°C Temperatura al rientro: -5°C...
Publiziert von siso 31. Januar 2010 um 20:56 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Zürich   WT2  
30 Jan 10
Atzmännig (1190m)
Unsere geplante Schneeschuhtour vom Atzmännig  in die Chrüzegg viel dem vielen Neuschnee zum Opfer. Nach all den guten Ratschlägen des "Bodenpersonals" am Ski-& Sessellift im Schutt, die Tour nicht durch zu führen und bis Mittag zu warten, liess uns im Moment leicht unschlüssig dastehen....
Publiziert von RainiJacky 31. Januar 2010 um 18:42 (Fotos:30)
Venetien   WT4  
3 Jan 10
Dolomiti della conca di Misurina – Salita al Rifugio Fonda Savio (2376) dal Lago De Antorno.
Desideravo da tempo ritornare presso questo rifugio, immerso tra gli splendidi Cadini di Misurina. Occasione puntualmente presentatasi per queste vacanze natalizie, naturalmente sfruttata grazie anche alle favorevoli condizioni meteo e del manto nevoso. Una giornata splendida, voluta dal creatore per regalarla al paesaggio...
Publiziert von Fabio 31. Januar 2010 um 09:53 (Fotos:11)
Jan 30
Oberhalbstein   WT3  
25 Jan 10
Alp Flix (1963m)
Nach zwei Tagen intensivem Skifahren brauchten wir eine Abwechslung und haben uns für eine Schneeschuh-Tour auf die vielumschwärmte Alp Flix entschieden. Das Fahrzeug haben wir in Sur (Tgacrest) bei der unübersehbaren Kirche parkiert. Der markierte Trail beginnt unmittelbar bei der Brücke und steigt...
Publiziert von Pasci 30. Januar 2010 um 21:07 (Fotos:26)
Taunus   WT2  
30 Jan 10
Altkönig (798 m) mit Schneeschuhen
Der Altkönig (798 m) ist nach dem Großen und Kleinen Feldberg der dritthöchste Taunusgipfel. Nun wo wir bald nach Bayern umziehen, nutzen wir bei dem vielen Neuschnee eine der wenigen Gelegenheiten, den Altkönig mit Schneeschuhen zu begehen - solange er noch vor unserer Haustüre liegt. Es ist...
Publiziert von ju_wi 30. Januar 2010 um 17:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 29
Piemont   WT1  
12 Jan 09
Alpe Deccia (1694 m)
Ci siamo già stati ma essendo una delle zone dove non ci sono pericoli di valanghe...di cui in questi giorni tutti i giornali ne parlano, ci ritorniamo molto volentieri. Lasciamo l'auto subito dopo Cravegna, prima di arrivare a Viceno...sulla destra parte la strada consortile che è molto ampia e generalmente battuta da...
Publiziert von cappef 29. Januar 2010 um 20:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Simmental   WT5 WS+  
22 Jan 10
Niesen W-Flanke mit dem Snowboard
Ein Projekt, welches unter meinen (Exil-)Wimmiser-Kollegen seit Jahren, bald Jahrzehnten, immer wieder aufgegriffen wird ist die Winterabfahrt vom Niesen über seine mehr als 800m hohe Westflanke. Angepackt hat man das Vorhaben dann aber doch nie – bis jetzt. Ich musste das Vorhaben auf zwei Tage verteilen, da ich am...
Publiziert von snowplow 29. Januar 2010 um 17:58 (Fotos:3)
Schwyz   WT5  
27 Jan 10
Wasserbergfirst
Start kurz vor 08.30 Uhr beim Restaurant Schwarzenbach. Über die verschneite Bergstrasse gemütlich zu P.1144. Bei der 3. Spitzkehre dann direkt südwestlich rauf zum Waldhüttli wo wir dem Nebel entkommen konnten und einen ersten Vorgeschmack auf den schönen Tag erhielten. Weiter über den interessanten Sommerweg nach Gigen....
Publiziert von Bambula 29. Januar 2010 um 13:03 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Schanfigg   WT5  
27 Jan 10
Mederger Flue (2706 m) - Überschreitung via Nordgrat
Bedeutende Persönlichkeiten machten sich an diesem Tag auf den Weg nach Davos: Bill Clinton, Nicolas Sarkozy, Josef Ackermann, Guido Westerwelle... - und 3 wackere Hikrs! Doch im Gegensatz zu all den Staats- und Regierungschefs, Spitzenmanagern, Wissenschaftlern und sonstigen VIP´s, die sich zur Eröffnung des World...
Publiziert von marmotta 29. Januar 2010 um 02:31 (Fotos:29)
Jan 28
Stubaier Alpen   T2 WT2  
24 Jan 10
Blaser (2241m)
Der Hausberg des rätoromanischen Dorfes Trins im Eingang des Gschnitztales ist der Blaser. Im Sommer bekannt für seinen Blumenreichtum, bietet er im Winter sanfte Ski- und Schneeschuhtouren, die bei richtiger Spurenwahl recht lawinensicher sind. Momentan hat es für Ski eher zu wenig Schnee. Für Schneeschuhe...
Publiziert von Tef 28. Januar 2010 um 20:25 (Fotos:22)
Piemont   WT2  
27 Jan 10
Rifugio Crosta (1751 m)
Nell'ottobre 2008 abbiamo conosciuto i futuri gestori del Rifugio Crosta ed abbiamo promesso una visita invernale...è arrivato il momento. Partiamo da una zona poco frequentata: Dreuza, dopo Coggia, . Il sentiero è molto evidente e si passa principalmente in bosco e a tratti qualche schiarita con agglomerati di baite. Giunti a...
Publiziert von cappef 28. Januar 2010 um 19:16 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   WT2 WS-  
27 Jan 10
Wintertraum auf Haglere
"Bei Neuschnee muss die Haglere, ab Steinbruch Gitziloch besonders lauschig, romantisch sein", erklärte mir Ursula - und die Wetterbedingungen waren perfekt: kurz vorher Neuschnee, jetzt strahlend blauer Himmel - über der dicken Nebeldecke über dem Mittelland! Der Wegverlauf ist schnell beschrieben (den Aufstieg gestalteten...
Publiziert von Felix 28. Januar 2010 um 13:48 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Bellinzonese   WT2  
23 Jan 10
Carì - Capanna Prodör - Brusada - Q2060 - Carì di Dentro (Ciaspole)
Oggi siamo nella Val Leventina, con precisione a Carì, nota località turistica a 1600mt. Oltre ad essere una bella località alpina, è attrezzata per gli sport invernali (piste ed impianti di risalita), e d'estate è punto di partenza per molte escursioni. La serie di cime che la sovrastano...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 28. Januar 2010 um 11:02 (Fotos:36 | Geodaten:3)
Jan 27
Schwyz   WT2  
24 Jan 10
Biet - immer was zu bieten
Nicht wie Alpstein spontan, sondern lange im Voraus geplant, ging es mit dem SAC Uto auf den Biet. Früh morgens spuckte das Postauto uns und viele andere Skifahrer in Weglosen an der Talstation Hoch Ybrig aus. Nach kurzer Stärkung montierten wir die Schneeschuhe und liefen zunächst links der Skipiste mehr oder...
Publiziert von anles 27. Januar 2010 um 20:50 (Fotos:7)
Sottoceneri   T2 WT2  
27 Jan 10
monte bar mt 1816
Gita familiare al monte Bar.Previsioni buone anche se temperatura piuttosto freddina. E Pinuccia soffre il freddo!!Il sentiero è tutto ben tracciato e pistato. 1 cm di neve su fondo ghiacciato per il primo tratto e poi neve dura ottima per le ciaspole.Nonostante il freddo Pinuccia arriva in cima estasiata per il...
Publiziert von turistalpi 27. Januar 2010 um 20:47 (Fotos:23)
Tuxer Alpen   WT3  
23 Jan 10
Sumpfkopf (2341m) über Hochgeneinerjoch (1981m)
Von Innsbruck erstreckt sich südwärts zum Brenner das Wipptal. Es teilt die Tuxer Alpen im Osten von den Stubaier im Westen. In beide Gebirgsgruppen erstrecken sich sehr schöne, noch recht ursprüngliche Seitentäler. Zwischen diesen Seitentälern erheben sich vor allem auf der Tuxer Seite ganz...
Publiziert von Tef 27. Januar 2010 um 20:40 (Fotos:30)
Oberwallis   WT5  
27 Jan 10
Wyssegga (3168 m)
(Ironie an) Mobbing allüberall: Als "Westschweizer" und als Schneeschuhgänger ist man doppelt stigmatisiert. Nicht nur muss man abwärts stets den Skifahrern hinterherjapsen, nein, da die versierten Hikr vorwiegend in der Ostschweiz wohnen und aktiv sind, muss man oft grauenhaft früh aufstehen, um den...
Publiziert von Zaza 27. Januar 2010 um 19:19 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Lombardei   WT3  
24 Jan 10
rifugio Croce di Campo m.1741/ cima Pianchette m.2158 (CO)
Con Marco,mi metto d'accordo per una ciaspolata C&P (come definisce lui) in modo che gli amici del cai di Como,neofiti e non alle ciaspole,abbiano la possibilità di sostare in un rifugio,in attesa che i più temerari possano senza preoccuparsi troppo,di salire una vetta. La scelta cade sul rifugio croce di Campo...
Publiziert von Alberto 27. Januar 2010 um 16:48 (Fotos:19)
Aostatal   WT3  
23 Jan 10
rifugio Champillon m.2465/col Champillon m.2709
L'amico Massimo mi propone un'escursione in valle d'Aosta: rifugio Champillon o rifugio Adolfo Letey m.2435 per poi,se le condizioni neve lo permettevano,di salire al col Champillon m.2709. Accetto e con gli amici Giuseppe,Tilde e Angelo,ci diamo appuntamento all'autogrill del Viverone dove alle 7,30 puntuali ci raggiungono i...
Publiziert von Alberto 27. Januar 2010 um 15:58 (Fotos:33)
Lombardei   WT3  
16 Jan 10
baita Pesciola m.2004 (SO)
Con Marco,Graziano e Paola giungiamo al parcheggio situato sopra la centrale elettrica dell'Armisa,a m.1050: la giornata è a dir poco fantastica,la neve c'è sin dalla partenza. Io e Marco ci ciaspoliamo,mentre Graziano e Paola ci precedono con gli sci. Il sole lo vedremo alla baita,dato il periodo e la valle chiusa non...
Publiziert von Alberto 27. Januar 2010 um 14:10 (Fotos:33)