Apr 23
Saanenland   T3 WT2  
21 Mär 12
Saanerslochgrat - Iglunacht und mehr
Zeit, unser Weihnachtsgeschenk einzulösen. Die Wetterprognosen sind gut und wir haben Ferien. Von Saanenmöser wandern wir bis zum Pt. 1417, wo wir unsere Schneeschuhe montieren und am Rand der Skipiste bis Hornberg aufsteigen. Dort suchen wir unseren eigenen Pfad und erreichen durch eine Schneise den Saanersolchgrat. Vor uns...
Publiziert von Domino 23. April 2012 um 18:40 (Fotos:26)
Waadtländer Jura   WT2  
29 Dez 11
La Pointe de Poêle Chaud
J'ai parcouru plusieurs fois cet itinéraire en été et en automne et je me demandais comment cela pouvait être en plein hiver. La neige était enfin tombée et je me suis mis en route... Le plus court, et le plus simple est de laisser la voiture sur le parking de l'ancienne gare du télésiège de la Barillette. La route qui...
Publiziert von genepi 23. April 2012 um 18:09 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 WT2  
21 Apr 12
E' tornato l'inverno....... ciaspolata al Monte Bregagno
Fino all’ultimo spero di poter ammirare il tramonto dal Grignone ma le previsioni meteo sono impietose....... sabato sera torneranno le nuvole e la pioggia. Ho voglia di una bella ciaspolata visto che la neve in questo ultimo periodo non si è di certo fatta desiderare, rinuncio all’invito del gruppo e non prendo in...
Publiziert von Massimo 23. April 2012 um 16:05 (Fotos:36 | Kommentare:19)
Apr 22
Sottoceneri   T2 WT3  
21 Apr 12
Capanna Tamaro (1867 m) dai Monti di Mezzovico
Racchettata primaverile con condizioni d’innevamento migliori rispetto all’inverno. Inizio dell’escursione: ore 7:25 Fine dell’escursione: ore 13:50 Temperatura alla partenza: 5°C Temperatura al rientro: 18°C Sull’arco alpino oggi il pericolo di valanghe è marcato. Opto per...
Publiziert von siso 22. April 2012 um 14:30 (Fotos:58 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 21
St.Gallen   WT5  
21 Apr 12
Endless Winter: Wannenchopf (2205 m)-Madchopf (2236 m)-Hüenerchopf (2172 m)
Das weitläufige Gebiet zwischen dem Weisstannental und den Flumserbergen war bis dato ein weisser Fleck auf meiner Landkarte. Das hatte verschiedene Gründe: Zum einen sind die jeweiligen Ausgangsorte praktisch nur mit PW oder Bergbahnen erreichbar und die Zustiege von den (an den öV angebundenen) Talorten mühsam und...
Publiziert von marmotta 21. April 2012 um 22:14 (Fotos:31)
Apr 19
Piemont   WT2  
17 Apr 12
Rifugio Maria Luisa laghi Toggia e Kastel
Visto che la meteo prevede per oggi una giornata di tregua dal maltempo,decidiamo con Miky per una ciaspolata non molto impegnativa,che potrebbe essere l’ultima della stagione.La scelta cade sul Rifugio Maria Luisa,con eventuale prosecuzione verso il Passo di San Giacomo.Alle otto e quarantacinque siamo al parcheggio del Centro...
Publiziert von coral54 19. April 2012 um 14:12 (Fotos:23)
Apr 18
Bellinzonese   WT2  
20 Dez 09
Passo S.Giacomo 2313 s.l.m
Bella ma freddissima gita di fine anno, partenza da casa -8° arrivo ad all'acqua -13°, stallo val d'olgia -18° e vento gelido. Freddo a parte bella gita baciata dal sole nell'ultimo tratto di salita. grazie a tutti della sempre splendida compagnia
Publiziert von simo66 18. April 2012 um 23:52 (Fotos:10)
Karwendel   T2 WT2  
17 Apr 12
Der Vorderskopf (1858m) - noch immer Winter
Der Vorderskopf war noch vor Jahren mal ein Geheimtipp. Mittlerweile ist er im Sommer schon fast überlaufen. Damals war der Anstieg auch noch nicht markiert und die häßliche breite Forstpiste auf der Südseite zum Sattel hinauf existierte noch nicht. Im Winter dagegen findet man hier noch Ruhe und Einsamkeit - im Gegensatz...
Publiziert von kardirk 18. April 2012 um 09:53 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T2 WT1  
27 Jan 07
Coste Belle e Testa Nera : Quattro balordi sulle nevi nonese
Di solito non amo le relazioni "postume" ma mi è vento per le mani questa specie di racconto che avevo scritto anni fa per il Bolettino SAT, e siccome magari a qaulcuno può servire, ho pensato di pubblicarlo comunque. Le foto risalgono all'escursione stessa, mentre la traccia GPX è del 2010. Quattro balordi sulle nevi nonese...
Publiziert von Marco27 18. April 2012 um 08:14 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 16
Lombardei   T2 WT3  
12 Apr 12
Cima di Timogno 2099mt., cima Benfit 2172mt.
Vista da Luca_P Approfittando di una finestra di bel tempo prevista per oggi propongo all'amica heliS un'escursione in Val Seriana, inuna zona a me piuttosto familiare, dato che vi ho trascorso per più di un decennio le vacanze estive, all'epoca della scuola fino all'adolescenza, ma che è da parecchio che non frequento. La...
Publiziert von Luca_P 16. April 2012 um 13:07 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 15
Frutigland   WT2  
9 Apr 12
Skihütte Gehrihorn
Durften die Schneeschuhe kurz vor Ablauf des Osterwochenendes noch einmal aus dem Keller. Einer Ferienwoche, der das miese Wetter Skitourenfreuden vereitelte, konnte zumindest einzaghafterFöhnanflugam Ostermontag für eine Outdoor-Bewegungseinheit dienen. Die Wiesen oberhalb Kien im Kandertal waren bis 1300m schneefrei. Eine...
Publiziert von akka 15. April 2012 um 20:44 (Fotos:8)
Apr 14
Ötztaler Alpen   WT3  
8 Apr 12
Muttenkopf (2344 m)
Ciaspolata pasquale nella tormenta di neve. Inizio dell’escursione: ore 9:05 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura al rifugio: -4°C È Pasqua: qui in Tirolo nevica alla grande, spira un vento gelido e la nebbia non permette di vedere oltre cinque metri. La giornata non si presta né allo sci...
Publiziert von siso 14. April 2012 um 17:50 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
12 Apr 12
Mälchgrat mit April-Wetter
Die Vorhersage für diesen Tag war gut genug für mehr als ein Spaziergang. An sonnigen Tagen hatte ich vom Küchenfenster einen Blick auf den Mälchgrat: oben nicht mehrallzu viel Schnee. Wenig Sonne beim Start in Eggen. Dort läuft viel Wasser im kleinen Kanal und als ich weiter oben die Gorperi quere, kann ich sehn, dass sie...
Publiziert von schalb 14. April 2012 um 12:06 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
31 Mär 12
Schneeschuhwanderung zur Spitzmeilenhütte und Wissmeilen
Es stand meine erste (und letzte) Schneeschuhtour in dieser Saison an. Eine Tour zur Spitzmeilenhütte war geplant, wenn möglich je nach Verhältnissen auch der Wissmeilen. Wir fuhren gemütlich zum Maschgenkamm und genehmigten uns noch einen Kaffee. Parat machen und dann geht es gleich steil die erste Piste mit den Schneeschuhen...
Publiziert von anles 14. April 2012 um 11:54 (Fotos:12)
Apr 13
Berner Voralpen   WT2  
1 Apr 12
Hohgant West (2063m)
Weilt man als Alpen-Ossi mal in der Schweiz, aus welchen Gründen auch immer, geht es einfach nicht, ohne auch den Bergen einen Besuch abzustatten. Unsere Wahl fiel auf eine nette Halbtagesschneeschuhtour auf den Hohgant West in den Berner Voralpen. Nach einem etwas faden Beginn wird der Wald bald lichter und es geht durch...
Publiziert von Tef 13. April 2012 um 21:07 (Fotos:29)
Apr 11
Unterwallis   WT2 L  
8 Apr 12
Val d'Arpette im Schneesturm
Die Wetterprognose auf www.meteoblue.com am Karfreitag war so treffend, dass wir ohne Bedenken an diejenige von heute, Ostersonntag, glauben konnten : Schneefall in der Nacht, Wolken und Sonnenschein am Morgen, Sonnenschein am Nachmittag. Unsere heutigen Begleiter wollten mit den Snowboards zu den Couloirs des Val d'Arpette und...
Publiziert von CarpeDiem 11. April 2012 um 21:19 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Unterwallis   WT4 WS+  
6 Apr 12
Col des Ecandies 2793 m
Selten war es so schwierig eine Tour mit annehmbarem Wetter und ohne lange Anfahrt vorzubereiten, denn die Wetterkarte war nicht einfach zu interpretieren. Schlussendlich fiel unsere Wahl auf ein uns noch unbekanntes Tal, das uns letztes Jahr auf der Tour zum Catogne aufgefallen war, nämlich das Val d'Arpette. Auf...
Publiziert von CarpeDiem 11. April 2012 um 20:56 (Fotos:23 | Kommentare:6)
Waadtländer Jura   WT1  
26 Dez 11
Mont Roux
Petite balade presque habituelle au Mont Roux. Là j'ai tenté pour la première fois de suivre l'itinéraire qui monte directement depuis les Argozats. Il s'agit, à la hauteur des Argozats de quitter le sentier balisé passant par la Conriéry et Oujon, afin de suivre une grande clairière. Cette clairière est à un moment,...
Publiziert von genepi 11. April 2012 um 06:30 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 10
Schwyz   WT2  
9 Apr 12
Furggelenstock
Da der Wetterbericht nicht vielversprechend war, ging ich heute noch einmal auf eine Tour auf den Furggelenstock. Die Route ist an dieser Stelle schon oft beschrieben worden, darum halte ich mich kurz. Zur Zeit stehen noch alle Markierungen der Schneeschuhroute, ich hatte das seltene Glück eine unverspurte Landschaft...
Publiziert von Yak 10. April 2012 um 19:16 (Fotos:14)
Apr 9
Frutigland   WT3  
9 Apr 12
Durch das Bächlital auf's Sattelhore
Sattelhore (2376m). Zwischen abziehender Kaltfront und heranziehender Warmfront bot sich heute ein kleines Fenster für eine nicht allzu lange Tour. Kein Gedanke also das mächtige Ärmighorn zu erreichen, jedoch vom Giesigrat einen Blick zu riskiereren, das sollte schon machbar sein. Und so steige ich durch das...
Publiziert von poudrieres 9. April 2012 um 18:16 (Fotos:16)