Apr 1
Piemont   T2 L WT1  
25 Mär 12
Rif Zamboni Zappa Macugnaga
25 Marzo 2012 Un interessamte giornata ai piedi del Massiccio del Monte Rosa, dalle parti di Macugnaga VB. Senza prendere impianti di risalita sianmo arrivati allegramente al Rifugio Zamboni probabile punto di appoggio per una futura ascesa alla Punta Grober, giornata e panorama mozzafiato ci hanno accompagnato.
Publiziert von climb74 1. April 2012 um 21:30 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Mär 31
Oberengadin   WT3  
31 Mär 12
Piz Lagrev 3.109m cima invernale
Sono andato a dormire con il dubbio...e mi son svegliato con una certezza; il risentimento muscolare da molto meno fastidio, allora si parte!!!! La meta è il Piz Lagrev, un 3000 con salita breve,anche perchédomani ho il campionato sociale dei "desmila metar" al parco... Parto con le ciaspole nello zaino e percorro il primo...
Publiziert von gebre 31. März 2012 um 23:18 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Valsertal   WT5  
29 Mär 12
Der lange Marsch zum Rheinwaldhorn
Läntahütte (2090m) - Rheinwaldhorn (3402m). Das Rheinwaldhorn gilt als prominenter Aussichtsgipfel. Dementsprechend lohnt sich auch ein weiter Weg. Nach dem flachen Zustieg am Vortag geht es frühmorgens gut ausgeruht und gestärkt dem Gipfel entgegen. Nach ein guten Weile kommen wir im Talschluss an. Wir überwinden...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 20:03 (Fotos:20)
Valsertal   WT2  
28 Mär 12
Von Zervreila zur Läntahütte
Läntahütte (2090m). Die Läntahütte am Ende des Valser Tals erreicht man vom Berggasthaus Zervreila (Parkplatz) aus durch ein scheinbar nicht enden wollendes Trogtal ohne bedeutende An- oder Abstiege. Die Hütte selbst hat trotz der Modernisierung ihren Schutzhüttencharakter bewahrt. Sie schmiegt sich an einen grossen...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 18:44 (Fotos:12)
Simmental   WT5  
31 Mär 12
In Windeseile auf das Albristhorn
Albristhorn (2763m). Eine winterlicher Gipfel in der Nähe sollte es sein und so fiel meine Wahl auf einen nicht zu unrecht beliebten Skitourengipfel, bei dem es gleich zur Sache geht. Und trotzdem musste ich den Gipfel eine gute Weile lang mit niemandem teilen. Alle Skitouristen wählten den Aufstieg durch den steileren...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 17:53 (Fotos:17)
Berner Voralpen   WT5  
31 Mär 12
First lines am Dreispitz
Heute hätte ich mich zwei jungen, dynamischen Berggängern anschliessen können, die sich den Altels vorgenommen hatten. Dies mit gutem Grund, denn dieses Jahr ist die NW-Flanke dem Vernehmen nach in einem recht guten Zustand. Doch mich schreckte die Vorstellung des dementsprechend grossen Andranges ab, mit dem ich an einem...
Publiziert von Zaza 31. März 2012 um 15:31 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Saanenland   WT4  
25 Mär 12
Von der Geltenhütte auf den Arpelistock
Geltenhütte (2002m) - Arpelistock (3035m). Nach dem Aufstieg am Vortag geht es frühmorgens gut ausgeruht und gestärkt dem Gipfel entgegen. Zusammen mit ein paar Skitouristen steigen wir durch Rottal auf. Alsbald verlässt uns eine Gruppe Richtung Geltenhon. Wir queren eine grosse Schneedüne und erreichen alsbald den...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 15:25 (Fotos:28)
Mär 30
Oberengadin   T1 WT2  
29 Mär 12
Ciaspolata sotto il piz Corvatsch quota 2530
Con l'amico Carlo e Billie decidiamo di andare in Engadina nella zona di Sils. Giornata fantastica! Dopo aver fatto la sosta caffè all'hotel Sereina di Sils lasciamo l'auto sul piazzale della funivia Furtschellas e subito inciaspolati seguiamo la larga pista sciistica che porta sulla pista Furtschellas. Neve perfetta e dura data...
Publiziert von turistalpi 30. März 2012 um 20:52 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Oberwallis   WT5  
30 Mär 12
Leichen pflastern seinen Weg (zum Fluehorn)
Cineasten werden sich erinnern, dass "Il grande silenzio", einer der besten Spaghettiwestern (mit einem besonders grantigen Klaus Kinski), im deutschsprachigen Raum unter dem läppischen Titel "Leichen pflastern seinen Weg" vertrieben wurden. Leichen traf ich heute glücklicherweise keine an, dafür gleich fünf Kadaver von Gemsen...
Publiziert von Zaza 30. März 2012 um 20:37 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Uri   3 WT4  
28 Mär 12
Schneeschuh-/Kraxeltour Hagelstock/Siwfass
Geplant war die Überschreitung des Hagelstockes von Ruogig Richtung Lidernenhütte gemäss dem Schneeschuhtourenbuch des SAC. Auf Ruogig angekommen sahen wir aber einige direktere Varianten und wählten schlussendlich die am sichersten aussehende. Nach dem Alpstubli Selez bald mal rechts rauf Richtung grosses Gras-/Felsband....
Publiziert von Kieffi 30. März 2012 um 07:20 (Fotos:34)
Mär 29
Freiburg   WT4 L  
25 Mär 12
A spring bike & hike in snow shoes
Cloué au lit tout le samedi à cause de maux éphémères, le prompt rétablissement me permettait in extremis de tenter une randonnée en raquettes, associée à une petite montée en VTT. Hélas, loin de la télévision et de la radio, je n'avais pas pris connaissance du passage à l'heure d'été et arrivais comme une fleur...
Publiziert von Hurluberlu 29. März 2012 um 21:28 (Fotos:8)
Unterwallis   WT3 ZS-  
25 Mär 12
Tête de Ferret 2714 m
Junior wollte unsere letztjährige Tour aufs Daubenhorn wiederholen. Leiderstellten wir aber fest, dass die Gemmibahn ab Leukerbad wegen Renovationsarbeiten bis Anfangs Juli geschlossen ist. Also musste kurzfristig umdisponiert werden. Tête Ferret hatten wir im Winter schon zweimal wegenungünstigen Wetter- oder...
Publiziert von CarpeDiem 29. März 2012 um 20:08 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Frutigland   WT3 WS-  
24 Mär 12
Ammertespitz 2613 m
Freude herrscht! Das bewegungshemmende Orthogilet gehört zur Vergangenheit. Allerdings darf der Arm noch mehrere Wochennicht belastet werden und Stockeinsatz ist verboten.... Philu's Information in der Skitouren-Communitybetreffs der Frühgondel zur Engstligenalp gab den Anlass zur heutigen Tour. Wir kamen genau rechtzeitig...
Publiziert von CarpeDiem 29. März 2012 um 20:08 (Fotos:28 | Kommentare:10)
Mär 28
Allgäuer Alpen   WS+ WT3  
27 Mär 12
Gaishorn von Tannheim
Das Gaishorn ist der beste Aussichtsgipfel im Tannheimer Tal und wird sowohl im Sommerals auchim Winter häufig bestiegen. Selbst unter der Woche ist es hier nicht gerade ruhig. Der Aufstieg von Tannheim ist eine altbekannte und mittelschwere Skitour mit mehreren (schwierigeren) Varianten in der Gipfelflanke. Für Skitüreler...
Publiziert von quacamozza 28. März 2012 um 19:26 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Bellinzonese   WT3  
24 Mär 12
Cristallina Q.2912.
Dal piccolo parcheggio di Ossasco 1313 m. in Val Bedretto ci introduciamo nel bel bosco, costeggiando il Rio Cristallina arrivando all’Alpe omonima 1800m. Incominciamo a risalire la Val Torta passando il fiume una prima volta sul lato opposto, neve ancora abbondante e per ora siamo ancora all’ombra. All’altezza dell’Alpe...
Publiziert von pm1996 28. März 2012 um 18:53 (Fotos:133 | Kommentare:30 | Geodaten:1)
Uri   WT3  
28 Mär 12
Gemsfairenstock (2972 m) heute zeitlich limitiert
"Der Ruf der Berge" , wer kann ihm widerstehen? Ich jedenfalls bin ihm am heutigen Mittwoch widerstandslos erlegen und habe mich auf den Weg Richtung Urnerboden gemacht, um wieder einmal den Gemsfairenstock zu besteigen. Die Bahn fährt auch werktags schon zeitig am Morgen und als ich hin kam, wollte ich auch gleich ein...
Publiziert von alpstein 28. März 2012 um 17:15 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Appenzell   T1 WT2  
27 Mär 12
Schneeschuhklassiker von der Schwägalp nach Hemberg
Das Alpstein-Massiv – wohl eines der prägnantesten Faltengebirge – liegt mit ihren Kalkgesteinen über der jüngeren Molasseschicht, welche nördlich davon mit Nagelfluh und Sandstein die unverwechselbare Toggenburger- und Appenzellerlandschaft prägt. Über den Gräben und Täler der Thur, Necker, Urnäsch, Sitter u.a....
Publiziert von Seeger 28. März 2012 um 10:35 (Fotos:23)
Mär 27
Bellinzonese   T1 WT1  
25 Mär 12
Val Camadra - una ciaspolata di ripiego ma piacevole
Val Camadra / Pian Geirett – un ripego … ma con grandi panorami   Lasciatemi spiegare questa insolita escursione. Il meteo è ottimale per una delle ultime ciaspolate, il cielo è terso, previsioni ottime, solo un po’ di vento a rompere. E’ deciso si fa il giro del Pizzo delle Colombe, con i due passi...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 27. März 2012 um 09:35 (Fotos:39 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Wienerwald   T1 WT1  
13 Feb 12
Unbekannter Wienerwald #3, Steinplattl
Eine Winterwanderung ohne Schneeschuhe. Start in Klausen Leopoldsdorf um 9 Uhr, minus 10 Grad, viel Zeit bleibt mir nicht, am Nachmittag muss ich zum Flughafen. Selten, dass der Wienerwald so tief verschneit ist. Jedenfalls ist es sehr kalt, die Sonne kommt nur langsam durch. Von Klausen Leopoldsdorf geht es auf blauer Markierung...
Publiziert von Leopold 27. März 2012 um 09:25 (Fotos:1)
Mär 26
Saanenland   WT4  
24 Mär 12
Von Lauenen auf die Geltenhütte
Geltenhütte (2002m). An einem Wochenende mit guten Tourenbedingungen eine nicht ausgebuchte Hütte zu finden, ist nicht leicht: Auf der Geltenhütte fanden sich am Samstag Abend lediglich knapp 30 Wintertouristen ein. Das dürfte wohl einerseits am lawinengefährten Zustieg mit tiefem Ausgangpunkt, als auch an der etwas...
Publiziert von poudrieres 26. März 2012 um 23:21 (Fotos:20)