Apr 8
Aostatal   T2 WS- WT1 L  
1 Apr 12
Palon di Resy
Il Palon di Resy 2600mt Erano circa 15 anni che salivo sul Palon, di solito in giornata, ma questo weekend ci siamo concessi il piacere di una bella cena al Rif Ferraro sopra Saint.Jacques, nei pressi di Champulouc AO. La val d'Ayas non smette mai di stupirmi e tanto meno non mi ricordavo quanto fosse piacevole il panorama dalla...
Publiziert von climb74 8. April 2012 um 19:01 (Fotos:4 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Misox   T2 WT2  
18 Mär 12
Passo del San Bernardino (2065 m) e varianti
Per domenica le previsioni sono brutte, però.. stare in casa, no.. ed allora si va al Passo del San Bernardino ! Sì, ma non per la strada, ovviamente ! Siamo sempre gli stessi folli, più o meno.. Tagli.. risalite in neve fresca.. Puntiamo ad un “canale” in zona prese d’aria che avevamo visto la volta prima.....
Publiziert von Sky 8. April 2012 um 18:55 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Zürich   WT2  
8 Jan 12
Schwarzenberg - Brandegg Winterwanderung
Sonntagnachmittagstour im Züri Oberland. Den ganzen Tag über Nebel und Schneefall, als es dann am Nachmittag doch noch etwas aufreisst, der spontane Entschluss eine kleine Winterwanderung zu machen. Mit der Bahn nach Wald und den Wanderweg zur Höhenklinik empor. Hier schmilzt der frische Schnee bereits wieder, hinter der...
Publiziert von munrobagga 8. April 2012 um 15:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 7
Bellinzonese   WT2  
6 Apr 12
Stralünada da Pesciüm
Vista da Lupo7 Dopo la bella esperienza della Sgambada al Nara, questa volta decido di partecipare alla Stralunada da Pesciüm. Stralunada perché c'é la luna piena. Le mie previsioni erano di trovare molte similitudini tra le due "gare", ed infatti in parte é stato così. Come al Nara mi fa compagnia il mio amico Sky, abbiamo...
Publiziert von lupo7 7. April 2012 um 22:43 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Freiburg   WT4 WS+  
19 Feb 12
White-out an der Fochsenflue
Fochsenflue (1975m). Schon nach einer Woche stand die Fochsenflue wieder auf dem Programm: Nach der Erkundung nun die Sektionsausfahrt. Es war nur noch mässig kalt und jedoch hatte der Neuschnee in den Tagen dazwischen alle Spuren gelöscht. Und weiterer Schneefall war angekündigt .... Eine kleine Schar machte sich...
Publiziert von poudrieres 7. April 2012 um 15:45 (Fotos:21)
Stubaier Alpen   WT4 WS+  
4 Apr 12
Widdersberg (2327m) - Überschreitung per Snowboard
Der Widdersberg ist ein quasi idealer Aussichtsbalkon vor der gewaltigen Felskulisse der Kalkögel rund um das Lizumer Kar. Im Frühjahr ist der Berg wg. seiner sonnigen offenen Südflanke noch dazu eine sehr schöne Firnskitour, so dass wir den vorläufig letzten schönen Tag hier verbringen wollten. Wir wählten den etwas...
Publiziert von simba 7. April 2012 um 09:20 (Fotos:12)
Tuxer Alpen   WT3  
31 Mär 12
Morgenkogel
Der Wetterbericht verspricht uns für heute einen wunderbaren und wolkenfreien Tag. Das ist genau das, was wir uns nach dem Nebel und Schneegestöber von gestern wünschen. Wir wollen auf den Morgenkogel und müssen dort aber mit starkem Wind rechnen. Nach dem Frühstück brechen wir zügig am Meißner Haus auf und freuen uns...
Publiziert von schimi 7. April 2012 um 00:08 (Fotos:5)
Apr 6
Frutigland   WT5 ZS-  
1 Apr 12
Rundtour über die wilden Strubel
Eine super Rundtour mitetwas schwierigem Abstieg Am Sonntag den 1. April 2012 machten wir uns auf den Weg auf dieZweitagestour.Zuviert (Sara, Mike, berggiis & amphibol) zog uns der langweilige Schlepplift von der Bergstation Engstligenalp nach hinten zum Tossenbügellift, welcher uns anschliessendnach oben brachte.Ca.auf...
Publiziert von amphibol 6. April 2012 um 01:52 (Fotos:49 | Kommentare:6)
Apr 5
Oberwallis   WT3  
2 Apr 12
Augstbordhorn vom Schalb her
Das Augstbordhorn wird im Winter wie auch im Sommer meist von der Moosalp her bestiegen. Doch einige hikr-Leute kommen lieber von Süden herauf. Von unserem Hüttji her ist das so etwas wie unser Hausberg. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gelaufen, 3 Steinböcke haben mich dort begrüsst. Gerne starte ich dort so...
Publiziert von schalb 5. April 2012 um 17:49 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
31 Mär 12
Schmetterlinge brauchen keine Schneeschuhe
Wenn es jetzt (am 05.04.12) regnet, kann man wieder Berichte schreiben. Auf dem Weg von Ausserberg zum Arbol sind wohl weniger Wanderer anzutreffen als auf dem Adonis-Weg. Am Morgen liegt noch Reif auf den Wiesen. Auf dem Wanderweg liegen unten noch viele umgestürzte Bäume, aber das Strässchen hinauf nach Leiggern ist bis zum...
Publiziert von schalb 5. April 2012 um 11:03 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 4
Schwyz   WT2  
14 Jan 12
Chli Aubrig - Chli Mutzenstein
Nach langem warten ist der Schnee nun doch noch gefallen und verzauberte die Landschaft in glitzerndes weiss. Wir haben uns für eine einfache Schneeschuhwanderung entschlossen und fahren mit den ÖV bis zur Haltestelle 'Innerthal, Staumauer'. Für ein kurzes Stück folgen wir der Strasse bis kurz vor 'Brandhaltli' wo wir...
Publiziert von Freeman 4. April 2012 um 23:35 (Fotos:37)
Frutigland   WT5  
31 Mär 12
Zackengratjoch 3082m
Mein eigentliches Ziel war natuerlich nicht der Zackengrat sondern das Balmhorn. Dass es sich dabei um eine eher lange Tour handelt wusste ich natuerlich im vornerein, aber das ich dann doch sooo langsam vorankam war einfach Pech. Nichtsdestotrotz eine schoene Tour in eindruecklicher Umgebung die einen Bericht verdient! Am...
Publiziert von Vauacht 4. April 2012 um 14:31 (Fotos:11 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 3
Simmental   WT3  
18 Feb 12
Über Turnen und Pfaffen
Turnen (2079m) - Pfaffen (1943m). Die Tour ist eine nicht allzu lange und sonnige Runde am Eingang des Diemtigtals. Sie wird idealerweise im Frühwinter gegangen, wenn die südseitigen Hänge noch verschneit sind. Es bestehen viele Möglichkeiten, die Tour zu verlängern oder zu verkürzen. Durch die weichen...
Publiziert von poudrieres 3. April 2012 um 20:25 (Fotos:21)
Mittelwallis   WT4 WS  
31 Mär 12
Le Métailler 3213 m - nur bis zum Antécime
Der Wecker hatte wieder einmal in aller Herrgottsfrühe geklingelt und es war noch dunkel, als wir in Super Nendaz starteten. Yves mit Ski, ich mit Schneeschuhen und halt immer noch mit nur EINEM Stock und ohne Rucksack.... Eigentlich wollten wir bis zu den Chalets des Chottes der Piste entlang hochsteigen. Leider war das...
Publiziert von CarpeDiem 3. April 2012 um 18:37 (Fotos:27 | Kommentare:9)
Piemont   T1 WT1  
26 Jan 12
LAGO DEL DEVERO
Mini gita in compagnia di Giancarla,(mia moglie) in una delle zone alpine più rinomate,se poi vai in una giornata di quelle giuste, vedi un angolo di Paradiso,ed è quello che si è verificato......Iltracciato scelto è il più semplice.Si attraversa la piana di Devero, in direzione di Crampiolo solitamente tracciata da...
Publiziert von veget 3. April 2012 um 15:55 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Apr 2
Frutigland   WT4  
1 Apr 12
Vom Tschingelsee auf den Bundstock
Bundstock (2756m). Im SAC-Schneeschuh-Tourenführer erwähnen die Autoren den Bundstock als "Hardcore"-Alternative zum Chistihubel. Starten muss man aktuell noch am Parkplatz am Tschingelsee und zu Fuss nach Griesalp aufsteigen. Wem der Weg für einen Tag zu weit ist, kann auch vom Berggasthaus Golderli aus starten. Schon...
Publiziert von poudrieres 2. April 2012 um 21:38 (Fotos:21)
Hinterrhein   WT3  
1 Apr 12
Caschlera, 2182 m
Heute wollten wir für ein Mal eine Tour in den Nachmittag hinein machen, um danach die Abendstimmung, den Sonnenuntergang geniessen zu können. So schön die Farben sich im angehenden Morgen präsentieren, noch schöner, intensiver und wärmer sind sie am Abend im Lichte der untergehenden Sonne. Wir wählten Caschlera als Ziel....
Publiziert von roko 2. April 2012 um 18:51 (Fotos:21)
Piemont   WT2 WS  
1 Apr 12
Traversata del P.so di Nefelgiù da Valdo a Riale
La compagnia odierna è ben assortita, composta da ciaspolatori e skialper, abbiamo in programma una traversata nel bellissimo ambiente formazzino. Quindi dopo aver predisposto le auto a Riale di Formazza per il rientro a Valdo, saliamo in seggiovia al Sagersboden. Il tratto iniziale purtroppo è carente di neve e questo ci...
Publiziert von adrimiglio 2. April 2012 um 14:39 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   WT3  
30 Mär 12
Viggarspitze
Da wir heute mitten in einer Kaltfront stecken, wollen wir uns an einer kleineren Tour mit unseren Schneeschuhen versuchen. Vom liebevoll bewirtschafteten Meißner Haus erscheint uns die Viggarspitze auch bei diesem miserablen Wetter ein möglicherweise erreichbares Ziel. Gestern sind wir bei herrlichem Frühlingswetter von...
Publiziert von schimi 2. April 2012 um 12:33 (Fotos:7)
Oberwallis   WT4 WS  
1 Apr 12
Simplon Breithorn (3438 m)
Vista da Sky Un mese fa, tapio mi propone il Breithorn tra le varie alternative per un’uscita a due sci/racchette. Alla fine optiamo per il Forcella – un’ottima scelta.. una meta da “scoprire”, ideale per un’uscita di due “curiosi” della montagna. Però il Breithorn, al contrario del Forcella, una...
Publiziert von Sky 2. April 2012 um 08:44 (Fotos:75 | Kommentare:14 | Geodaten:1)