Piemont | WT6 |
25 Mär 18
|

Le improvvisate in montagna non sono mai una buona idea...ma succedono. E così invece di andare al Tignolino per evitare un pendio un po' ripido ci troviamo in mezzo ad un'escursione alpina impegnativa.
Per la verità la guida sciistica della Val Vigezzo parla del Passo di Biordo, un valico poco sopra i 2000 metri al confine...
Publiziert von
29. März 2018 um 20:18
(Fotos:15 | Kommentare:6)
Bellinzonese | T4+ WS WT6 |
26 Mai 18
|

Una salita durissima quella di oggi,i versanti da dove poter salire lo scendere al lago scuro per poi trovare una via possibile di salita sempre su pendii molto irti,la neve budino e tutto il resto per salire ci abbiamo messo 7,30 ore,e siamo arrivati in vetta quasi alle 16.00 del pomeriggio,ma veniamo ai fatti....
Partiamo dal...
Publiziert von
27. Mai 2018 um 18:29
(Fotos:85 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
St.Gallen | WT6 |
14 Dez 18
|

Alle Schneeschuhe, die ich kenne, haben den gleichen Design-Fehler: die Bindungen taugen nichts. Sobald man einen etwas akzentuierteren Schräghang begeht, rutscht irgendwann vorn der Schuh aus der Halterung.
Wären Steigeisen so gebaut, wären Hochtouren gar nicht machbar.
Ich wollte versuchen, ob das nicht besser geht. Darum...
Publiziert von
14. Dezember 2018 um 16:34
(Fotos:14 | Kommentare:3)
Mittelwallis | WT6 |
8 Mär 19
|

Da die Wetteraussichten fürs Berner Oberland bescheiden vermeldet waren, haben wir uns für eine Tour im Wallis entschieden, da hier die Prognose am besten war. Beim Start in Villa oberhab Evolene waren wir erstaunt wie wenig Schnee es im Wallis hat. So konnten wir problemlos über die braunen Wiesen auf direktem Wege zu den...
Publiziert von
9. März 2019 um 21:50
(Fotos:25)
Bellinzonese | T4+ WS II WT6 |
23 Mär 19
|

Oggi é stata una giornata stupenda,il clima poi non ne parliamo.
Partiamo da Ronco siamo i primi,per un bel pezzettino abbiamo camminato,perché nel bosco c'era poca neve,poi abbiamo montato le ciaspole e siamo saliti in verticale sempre,fino al muro del pianto,dove sulla destra abbiamo preso un canale molto ripido salito con...
Publiziert von
24. März 2019 um 08:32
(Fotos:86 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Berner Voralpen | WT6 |
24 Mär 19
|

Bürglen (2165m).
Der Bürglen ist eine der beliebtesten Wintertouren im Gantrisch-Massiv: Er gehört einseits zu den einfach zugänglichen Panaramagipfeln, bietet andererseits aber auch zahlreiche anspruchsvollere Abfahrtsvarianten.
Bürglen und Birehubel über der Unteren Gantrischhütte.
Die gestrigen...
Publiziert von
24. März 2019 um 14:21
(Fotos:46)
Locarnese | T4- ZS- WT6 |
30 Mär 19
|

Mamma,mi compri il gelato ?
.- Dai andiamo a comprare il gelato.....
Quale gelato vuoi ?
Io voglio quello gelato con la panna.....
Ma quello qui no c'é...dai prendine un altro.....
Nooooo io voglio quello......
Adesso andiamo a casa bambino cattivo !!!!
Publiziert von
31. März 2019 um 09:32
(Fotos:88 | Kommentare:26 | Geodaten:1)
Masivul Fagaras | T3 WT6 SS |
11 Aug 18
|

Traseu de o zi cu urcare prin partea de sud a masivului Fagaras.Dupa ce am trecut si de ultimul sat Slatina de Arges, am parcurs peste 46 de km pe drum forestier pana la Stana lui Burnei, capat auto. Urcusul dureaza cam 4-5 ore prin Valea Rea, cascada Vaii Rele, lacul Triunghiular, portita Vistei, varful Vistea Mare si in final...
Publiziert von
14. April 2019 um 09:41
(Fotos:47 | Kommentare:1)
Ötztaler Alpen | ZS I WT6 |
20 Apr 19
|

Zusammen mit Bernd und Vroni stieg ich am 19.04.2019 zur Taschachhütte auf. Geplant war - sofern möglich - der Pitztaler Eisexpress, oder zumindest ein kleiner Teil davon. Wir waren nämlich mit Schneeschuhen unterwegs und der tiefe (am Nachmittag des Zustiegs bereits durchweichte) Schnee erschwerte das Vorankommen zusätzlich....
Publiziert von
22. April 2019 um 20:57
(Fotos:63 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen | WS+ WT6 ZS |
20 Apr 19
|

Geniale Frühjahrssnowboardtour.
Mein Tourenpartner fährt über's Wochenende nach Wien und hat leider keine Zeit. Er leiht mir sein Auto. Diese Tage beste Skitourenverhältnisse (Lawinenstufe 1 am Vormittag und 2 am Nachmittag). Nichts wie los auf die gewaltige Rofelewand - wegen der ostseitigen Exposition am besten so früh...
Publiziert von
14. Mai 2019 um 23:35
(Fotos:5)
Zürich | WT6 |
15 Jan 21
|

Einleitung:
Nach der Tour gestern wollte ich heute erneut ins Zürcheroberland. Eigentlich wollten wir zu den Früebänder, nahmen aber zum Glück die falsche Abzweigung. Die Früebänder sind zur Zeit aus meiner Sicht zu heikel. Immer wieder rutschte dort Schnee ab. Im Vergleich zu gestern waren wir mit Schneeschuhen...
Publiziert von
16. Januar 2021 um 13:08
(Fotos:14)
Bellinzonese | T3 ZS- WT6 |
29 Dez 19
|

Il Sosto è una cima a dir poco stupenda, sia in versione estiva che invernale. Nella sua veste invernale è indubbiamente ben poco frequentato, e ciò per ottimi motivi.
L'accesso alla via normale (Passo Muazz) non è triviale: se si parte da Ghirone (più facile, meno dislivello, adatto per le pelli) bisogna attraversare da 2...
Publiziert von
1. Januar 2020 um 17:03
(Fotos:37 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
Oberwallis | ZS- II WT6 |
13 Mär 20
|

Dufourspitze via Sattelroute mit Schneeschuhen
Da es kaum Berichte dazu gibt dachte ich ich schreibe mal etwas.
Anmerkungen
Die Tour war ursprünglich als Vorbereitungstour für Marie gedacht die dieses Jahr vorhatte Lothse in Nepal zu besteigen.
Wir haben den Gipfelversuch leider aufgrund auftretender...
Publiziert von
29. März 2020 um 19:42
(Fotos:7 | Kommentare:2)
Hinterrhein | WS II WT6 |
28 Feb 21
|

PIZ POR, MEIN PROBLEMBERG.
Welcher Alpinist kennt es nicht schon: Es gibt da bestimmte Berg bei denen man scheinbar immer Pech hat und an anderen, ja deutlich schwierigeren Zielen klappt es mit der Besteigung locker beim ersten Mal. Mein Problemberg ist der Piz Por im Surettatal bei Sufers im Hinterrhein. Es ist ein kleiner...
Publiziert von
2. März 2021 um 21:46
(Fotos:40 | Kommentare:4)
Bellinzonese | T4+ WS+ WT6 |
7 Mär 21
|

Un itinerario molto variato, che presenta un po' di tutto, ma soprattutto bello selvaggio, nonostante il ferro sulla Via Alta. Finalmente chiudo il "conto in sospeso" aperto due anni fa e che non ho potuto chiudere l'anno scorso causa coviddi.
Partendo da Olivone, per raggiungere Compietto non ho nessuna voglia di pestare...
Publiziert von
10. März 2021 um 09:56
(Fotos:53 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen | WS- I WT6 ZS- |
28 Apr 21
|

Der LFK ist DER Blickfang über dem Lüsener Tal. In den Jahren 2012 und 2008 sind wir bzw. bin ich über den Nordgrat rauf und runter. Jetzt hat sich der LFK auch als Ski- bzw. Snowboardklassiker ergeben.
Bei einsetzender (Morgen-)Dämmerung starten wir in Lüsens Richtung Talschluss, wo der Anstieg zur Mauer beginnt.
Die...
Publiziert von
29. April 2021 um 11:30
(Fotos:14)
Terra Incognita | T5 ZS+ II WT6 |
24 Dez 23
|

Schneeflöckchen, Weißröckchen...
Ach, Weihnachten! Die Welt ist tief verschneit, die Schneekristalle glitzern, und irgendwo erklingen helle Glocken. In den Fenstern leuchten bunte Lichter und ein Kachelofen verbreitet wohlige Wärme. Aber bevor die Weihnachtszeit so richtig beginnt, nutzen viele noch die Gelegenheit, etwas...
Publiziert von
24. Dezember 2023 um 16:27
(Fotos:16 | Kommentare:10)
Karwendel | I WT6 |
30 Mai 20
|

… okay, eher mit Steigeisen. ;) Aber dazu später.
Mai 2020. Pandemie-bedingt war die Schneeschuhsaison nach einem Aufenthalt auf der Amberger Hütte Mitte März abrupt zu Ende gegangen (ich durfte dann erstmal 2 Wochen nicht in die Firma da ich ja im Risikogebiet Tirol war…). Das war sehr schade, hatten wir doch...
Publiziert von
1. August 2023 um 19:51
(Fotos:36 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen | WT6 |
27 Dez 23
|

Häufig ist es ja so, dass man am positivsten überrascht wird, wenn man letztlich gar nichts erwartet.
So in etwa war es bei Florian und mir bei unserer Schneeschuhtour auf den Gratzenkopf. Der Gipfel ist eher unbekannt, selbst ein gewisser Herr Adelhoch wusste ihn nach meinem begeisterten Bericht nicht zu verorten, und...
Publiziert von
14. Januar 2024 um 20:45
(Fotos:37 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen | WT6 |
11 Mär 18
|

Unnütz-Überschreitung. Klingt erstmal ziemlich unspektakulär. Zumindest wenn man sie vom Sommer bzw. bei schneefreien Verhältnissen her kennt. Wie ich sie schon mehrmals gegangen bin, dann aber von Achenkirch aus. Eine nette, aussichtsreiche Wanderung, mit dem Hochunnütz ein etwas schmalerer Gipfelgrat, aber sonst ohne...
Publiziert von
16. März 2024 um 21:34
(Fotos:44 | Geodaten:1)