Simmental | WT6 |
3 Mär 13
|

An einem sonnigen Wintersonntag ist die doppelte Reduktionsmethode gefragt: Einerseits geht es darum, die Gefahr eines Lawinenunglücks zu minimieren (heute nicht so schwierig), andererseits ist eine Tour mit möglichst erträglicher Frequentierung gefragt.
Das heisst z.B.:
Früh starten (da sind die Züge noch nicht so...
Publiziert von
3. März 2013 um 15:24
(Fotos:21 | Kommentare:2)
Glarus | WT6 |
14 Apr 13
|

Mit Schneeschuhen auf den Gross Ruchen?
Als durchschnittlichem Skifahrer aber auch schotterverachtenden Sommerbergsteiger stand der Gross Ruchen als Schneeschuhprojekt auf meiner Liste, vor allem seit ich ihn vor 2 Jahren vom Gipfel des Gross Spitzen erblickte.
Ausgeschrieben hatte ich die Tour als Sektionstour des SAC Pilatus...
Publiziert von
17. April 2013 um 22:47
(Fotos:10)
Lechtaler Alpen | WT6 |
23 Mär 19
|

Für den Roten Stein muss man im Winter aufgrund der Exposition und Steilheit auf die passenden Bedingungen warten. Und wenn die Bedingungen passen müssen auch noch geeignete Leute verfügbar sein die ebenfalls Lust darauf haben diesen Berg mit Schneeschuhen zu besteigen. Glücklicherweise passten alle drei Faktoren und so...
Publiziert von
25. November 2023 um 13:44
(Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen | WS- II WT6 K1 |
23 Apr 13
|
Am Dienstag, 23.04.13 fuhr ich um 06.37 Uhr von Garmisch mit dem Zug nach Ehrwald, wo ich 07.02 Uhr ankam. Dort musste ich bis 07.40 Uhr auf den Bus nach Nassereith warten, wo ich in den Bus nach Imst umstieg. Ab Imst durfte ich kostenlos ins Pitztal fahren, da ich Skier dabei hatte (die ich nur zum Geldsparen dabei hatte, wegen...
Publiziert von
15. Oktober 2013 um 19:21
Ötztaler Alpen | WS II WT6 |
26 Apr 13
|
Am 26.04.13 brach ich morgens am Taschachhaus mit Schneeschuhen ins Tal des Sexegertenbachs auf. Ich stieg einen steilen Schneehang links der Zunge des Sexegertenferners hinauf, da dieser im Randbereich Spalten aufwies. Oberhalb der Steilstufe stieg ich am linken Rand des Gletschers (keine Spalten erkennbar) zum Urkundsattel....
Publiziert von
16. Oktober 2013 um 19:56
Simmental | WT6 |
1 Feb 14
|

Schatthore (2070m) - Seewlehore (2467m).
Die Tour verbindet eine schöne Panoramaroute über dem Simmental zwischen Matten und Lenk mit einem alpinen Gipfel.
Wieder einmal waren Wolken für den Nachmittag angekündigt und so verzichtete ich auf den Start in Matten und fahre direkt hinauf nach Sitteweideni (1415m), um...
Publiziert von
1. Februar 2014 um 20:34
(Fotos:44 | Kommentare:1)
Avers | WT6 S |
8 Mär 14
|

Nach einer angenehmen Nacht im Pürterhof können wir um 6.45 direkt mit den Ski bzw. Schneeschuhen an den Füssen vom Hotel aus aufbrechen - ein seltenes Vergnügen! Nachdem wir am Vortag den stürmischen Wind in der Höhe erlebt haben, der auch heute noch herrschen soll, ist der ursprünglich geplante Piz Platta eher auf Eis...
Publiziert von
8. März 2014 um 20:32
(Fotos:27 | Kommentare:5)
Stubaier Alpen | T6 ZS+ III WT6 |
15 Mär 14
|

Im Gebiet um die schön gelegene Franz-Senn-Hütte gibt es allerhand interessante Ziele für den Schneeschuhgeher. Viel besuchte Winterklassiker, weniger bekannte Geheimtipps - von allem ist etwas dabei. Die Innere Sommerwand fällt unter die Kategorie "einfache Hochtour" und hat in den letzten Jahren starkan Beliebtheit...
Publiziert von
23. März 2014 um 23:09
(Fotos:53 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Val Poschiavo | WT6 |
14 Mär 14
|

Da gibt es doch auf der Südseite des Berninapasses im oberen Puschlav ein herrliches, von imposanten Felszacken umgebenes Tal. Im Sommer und Herbst ist dieses Val da Camp mit seinen tiefblauen Seen inmitten herrlicher Lärchenwälder ein beliebtes Ausflugsziel, dies natürlich auch dank des Rifugio Saoseo, wohl die einzige...
Publiziert von
17. März 2014 um 20:09
(Fotos:29 | Kommentare:2)
Bellinzonese | T5+ WS- WT6 |
18 Apr 14
|

MIT SCHNEESCHUHEN AUF DEN HÖCHSTEN REINEN TESSINERBERG.
Es gibt zwar höhere Berge als der Pizzo Campo Tencia im Tessin, doch sind sie alle Grenzgipfeln zu anderen Kantonen oder zu Italien. Deshalb steht der Pizzo Campo Tencia auch deutlich alleine südlich des Alpenhauptkammes und ist deshalb ein hervorragender Aussichtsberg....
Publiziert von
19. April 2014 um 06:42
(Fotos:37 | Kommentare:3)
Ötztaler Alpen | WT6 |
20 Apr 14
|

Am Ostersonntag 2014 fuhr ich um 07.04 Uhr mit dem Zug von Garmisch nach Ehrwald u. weiter mit dem Bus nach Imst. Dort hätte ich am Bahnhof eine Stunde warten müssen, sodass ich zunächst versuchte, per Anhalter nach Landeck zu fahren. Das blieb aber erfolglos. Also musste ich doch zum Bahnhof gehen, der weiter entfernt war, als...
Publiziert von
21. April 2014 um 08:57
(Fotos:14)
Ötztaler Alpen | WS WT6 |
19 Mai 14
|

Am Sonntag, 18.05.14 fuhr ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Garmisch nach Obergurgl. Dort kam ich um 10.35 Uhr an. Ich wanderte über die Schönwieshütte, von der ich einen herrlichen Blick auf Berge über dem Gaißtal hatte, auf die Langtalereckhütte mit schwerem Rucksack. Das war mir genug für diesen Tag. Ich...
Publiziert von
23. Mai 2014 um 13:12
(Fotos:27)
Freiburg | WT6 |
14 Feb 15
|

Dent de Corjon (1967m).
Die Dent de Corjon ist ein markanter Gipfel über dem Sarine-Knie bei Montbovon. Im Sommer ein einsamer alpiner Wandergipfel, ist er im Winter ein einsamer Tourengipfel - vor allem wegen der ruppigen Waldpassagen und des anspruchsvollen Grats zum Gipfel. Die eigentlichen Schwierigkeiten beginnen,...
Publiziert von
14. Februar 2015 um 20:18
(Fotos:32 | Geodaten:2)
Lombardei | T6+ WT6 |
15 Feb 15
|

Anche quest’anno arriva il momento dell’adunata al Tavecchia.
In calce alla consueta e-mail che mando ogni anno, con tutte le info del caso, inserisco in grande e in neretto la dicitura:
IMPORTANTE: COMUNICARE LA PROPRIA ADESIONE SOLO QUANDO SI E’ RAGIONEVOLMENTE CERTI DI POTER VENIRE, IN QUANTO IL CONTINUO CAMBIARE IDEA...
Publiziert von
17. Februar 2015 um 15:57
(Fotos:17 | Kommentare:21)
Lombardei | T6+ EX X+ WT6 K5+ EX WI7 SS |
31 Mär 15
|

Mossa a sincera ed empatica pietà... ieri sera un caro familiare ci ha prestato uno strano oggetto...
..è piuttosto piccolo
..è fatto, si mormora..., per fare foto
..è digitale
Il misterioso oggetto ha pure un insolito e sconosciuto (per noi due...) nome: MACCHINA FOTOGRAFICA DIGITALE COMPATTA...
Publiziert von
31. März 2015 um 11:41
(Fotos:5 | Kommentare:27)
Frutigland | WT6 |
14 Apr 15
|

Kandersteg / Ruedihus - Schleife - Wittal-Couloir - Brünnlital - Fisistock - Jegertosse - Fisialp - Kandersteg
Endlich mal ein Aufstieg durchs Wittal-Couli! War kein Zuckerschlecken, denn der kurze Engpass auf etwa 1900 m war auf wenige Meter vereist, so dass ich mich auch mit Steigeisen und Pickel nicht so sicher fühlte....
Publiziert von
14. April 2015 um 17:31
(Fotos:23)
Jungfraugebiet | WT6 |
17 Mai 15
|

Der Freitag brachte viel Neuschnee, doch für das Wochenende wurdesonniges Wetterim Jungfraugebiet vorausgesagt. Also fuhren wir (6 Personen vom SAC Pilatus)mit dem Jungfrau-Express hoch zum Joch.
Geplant war der Aufstieg zum Louwihorn, doch wir hatten angesichts des Neuschnees unsere Zweifel und nahmen die Variante über...
Publiziert von
20. Mai 2015 um 23:53
(Fotos:6)
Muntii Bucegi | T3+ WT6 SS |
6 Jun 15
|

Se ajunge cu masina pana la Complex Piatra Arsa (1950m). De aici, printre jepi pe banda galbena se pleaca spre cabana Caraiman (2025m) mergand pe platou relativ drept. De la cabana Caraiman se urca pe Brana Caraiman pana la Crucea Eroilor (2291m) pe un traseu destul de greu cu cabluri de sustinere si cu blocuri de gheata care...
Publiziert von
8. Juni 2015 um 10:10
(Fotos:64)
Oberwallis | WT6 |
10 Apr 17
|

Martin Maier ist nicht zu beneiden: Bei der Überarbeitung der SAC-Skitourenführer für die Berner Alpen muss er ein wahres Streichkonzert umsetzen, denn so manche wunderliche Route, die seine Vorgänger erkundet und beschrieben hatten, ist mittlerweile aus Wildschutzgründen tabu geworden. Und dabei kommen punktuell sogar Routen...
Publiziert von
10. April 2017 um 20:05
(Fotos:20)
Ammergauer Alpen | WT6 |
28 Jan 18
|

Wer - wie ich - die Notkarspitze im Sommer schon einmal bestiegen hat, der kommt vielleicht auch auf die Idee, sie im Winter mit Schneeschuhen zu erklimmen. Doch Vorsicht! Der sonst so sanfte Berg ist bei winterlichen Bedingungen ganz schön grimmig. Deshalb sollte diese Tourenbeschreibung eher als Warnung verstanden werden....
Publiziert von
31. Januar 2018 um 22:24
(Fotos:20 | Kommentare:7)