St.Gallen | T4 WT5 |
20 Jan 08
|

There are many ways from the Toggenburg to Amden or Arvenbüel. The most popular and sometimes quite crowded is probably from Stein or Starkenbach to Arvenbüel via Vorder Höhi. The snowshoe hike I describe here avoids the crowds, doesn’t always follow the path and is quite wild.When I arrived in Nesslau, it...
Publiziert von
22. Januar 2008 um 17:43
(Fotos:17)
Frutigland | WT5 |
24 Jan 08
|

Der Hohniesen ist ein Ski-Klassiker der Berner Voralpen. Normalerweise wird er aus dem Diemtigtal bestiegen und da die üblichen Ausgangspunkte (Chirel/Säge oder Rothbad/Springenboden) nicht mit dem Bus erschlossen sind, kommt meistens das Auto zum Einsatz. Es ist aber auch der Anstieg aus dem Kandertal möglich, hier...
Publiziert von
25. Januar 2008 um 13:03
(Fotos:3)
Frutigland | WT5 ZS+ |
31 Jan 08
|

Der Bunderspitz gehört zu den allerbeliebtesten Skitouren der Berner Voralpen. Klassisch ist aber nur der Aufstieg von Adelboden her. Bei guten und sicheren Verhältnissen ist die Ostroute von Kandersteg eine sehr reizvolle Alternative.
Route:
Kandersteg/Eggeschwand – Richtung Ueschene (die Kehren der...
Publiziert von
1. Februar 2008 um 08:13
(Fotos:13)
St.Gallen | WT5 |
22 Apr 06
|

Schoene Aprilschneeschuhtour bei besten Verhaeltnissen auf den Churfirsten Nr. 3.
Eigentlich ist der Brisi ein Skiberg, wir wollten aber unsere Schneeschuhe auf der maechtigen und regelmaessigen Brisi N-Flanke mal ausprobieren. Die Flanke ist bis ca. 30 Grad steil und mit den Schneeschuhen, bei einer rel. geraden...
Publiziert von
3. Februar 2008 um 00:36
(Fotos:16)
Nidwalden | T2 WT5 |
3 Feb 08
|

Ziemlich anstrengendes Schneeschuhgewühle durch schönen frischen Pulverschnee. Start war um 7 in Oberrickenbach, erst auf Straße, dann querfeldein durch Hagiwald,und dann Forststraße bis aus Wald raus. 10uhr.Hier erstmals die Aussicht genossen und das Ziel für heute richtig vor Augen....
Publiziert von
4. Februar 2008 um 19:17
(Fotos:14)
Oberwallis | WT5 |
8 Feb 08
|

Am Vorabend hatte mir Omega3 seinen Plan zur Ersteigung des Rappehorns erläutert. Das klang ja ganz gut, aber der Anmarsch via Skigebiet Ernergalen schreckte mich dann doch etwas ab. Aber es gibt ja Alternativen...
Um 8.22 spuckte mich die Matterhorn-Gotthard-Bahn im tiefverschneiten Reckingen aus. Am Anfang gab es...
Publiziert von
11. Februar 2008 um 10:52
(Fotos:7 | Kommentare:2)
Oberwallis | WT5 ZS |
13 Feb 08
|

Das Laggintal liegt südlich des Alpenhauptkammes und es weist typische Eigenschaften eines Tessiner Seitentales auf: Ein flacher Talboden, sehr steile Seitenlehnen und oben wiederum leicht geneigte Hänge. Speziell ist aber, dass das Laggintal von drei (Fast-)Viertausendern umgeben ist: Weissmies, Lagginhorn und...
Publiziert von
14. Februar 2008 um 09:59
(Fotos:15 | Kommentare:5)
Unterengadin | WS- WT5 |
10 Feb 08
|

Für Anfang Februar sind wir sehr früh am Start: Um ca 6:30 stehen wir auf unseren Schneeschuhen aufbruchbereit in Bos-Cha (1664m) oberhalb von Ardez. Wir steigen durch die Waldschneise, welche man auf der Skitourenkarte 249 S oberhalb Bos-Chas bei Begehung der Route 622 vorfindet, auf. Nach ca 30 min beginnt...
Publiziert von
15. Februar 2008 um 14:50
(Fotos:8)
Oberwallis | WT5 ZS+ |
16 Feb 08
|

Fünf Schilthörner gibt’s in der Schweiz, nur eines davon ist prominent. Die vier anderen sind mehr oder weniger obskure Erhebungen im Wallis. Zumindest zwei davon bieten jedoch schöne Hänge für winterliche Touren. Relativ kurz ist das Schilthorn beim Simplonpass, das sich auch überschreiten...
Publiziert von
18. Februar 2008 um 12:53
(Fotos:10 | Kommentare:3)
Unterengadin | L WT5 |
17 Feb 08
|

Eigentlich wollte ich ja mit meiner SAC Sektion auf diese Tour, aber der Tourenleiter hatte Bedenken wegen meiner Geschwindigkeit (wenn Schneeschuhe in Betrieb), besonders im geplanten zweiten Teil - der Abfahrt durch's Val Sampuoir - da dies recht flach sei. Primär war das aber eher ein Generationen Problem (uiuiui...
Publiziert von
18. Februar 2008 um 14:10
(Fotos:21)
St.Gallen | WT5 |
18 Feb 08
|

1. WartUm 0700 in Starkenbach losmarschiert. Ziemlich genau dem Sommerweg entlang zum Turm auf dem Strichboden, weiter durch das Seelisbücheltal und über die Ostflanke zuerst auf den Nordrücken, dann auf den Gipfel. Selten besuchter Gipfel. Eine Abfahrt durch die Ostflanke (ca. 45° steil) könnte...
Publiziert von
18. Februar 2008 um 18:14
(Fotos:7 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol | T3 WT5 |
17 Feb 08
|

Schon oft sind wir hier auf der Brennerautobahn zwischen Sterzing und Bozen mit dem Auto hindurchgesaust, diesmal wollten wir mal nach oben um zu testen,wie die Pfunderer Berge so ausschauen. Etwas südlich von Sterzing führt von Maria Trens eine kleine, kurvenreiche Bergstraße empor bis etwa auf 1380 Meter...
Publiziert von
20. Februar 2008 um 19:22
(Fotos:8)
Jungfraugebiet | WS WT5 |
21 Apr 07
|

Aufstieg bei schönstem Wetter. Spuren waren reichlich vorhanden. Der Schlussanstieg ist relativ steil. Auf dem Plateau fantastische Aussicht in die Berner und Walliser Alpen. Abstieg auf der Aufstiegsspur.
Publiziert von
23. Februar 2008 um 18:06
(Fotos:3)
Carpati | T3 WT5 |
1 Feb 08
|

A Brasov vam enganxar una nevada que va deixar bona part de Romania ben blanc, un blanc que aguantarà forces dies ja que el fred és intens i la neu no es fon fàcilment, sobretot a les zones muntanyoses del Càrpats Meridionals on estàvem nosaltres. La neu s'ha mantingut a l'alta muntanya i als...
Publiziert von
25. Februar 2008 um 08:45
(Fotos:11)
Frutigland | WT5 ZS |
22 Feb 08
|

Das Albristhorn ist ein Klassiker für Skifahrer und Snowboarder. Klassisch ist es allerdings nur, mit dem Auto in den Färmel zu fahren und dann über die breite Nordflanke aufzusteigen. So bleiben einem Tragepassagen fast immer erspart. Daneben stehen aber mindestens drei weitere Routen zur Wahl, so dass sich mit...
Publiziert von
1. März 2008 um 09:07
(Fotos:7)
Saanenland | WT5 ZS+ |
23 Feb 08
|

Eigentlich wollten wir von Lauenen aus das Wildhorn als Tagestour erklimmen. Doch der Plan war zu kühn; wegen eines Felldefektes verloren wir gleich am Anfang so viel Zeit, dass nur noch kleinere Brötchen in Frage kamen. Aber es wurde trotzdem eine attraktive Tour. Dies freilich mehr in landschaftlicher als in...
Publiziert von
1. März 2008 um 09:24
(Fotos:8)
Nidwalden | T4 I WT5 |
8 Mär 08
|

ÜBER DEN STEILEN ARENGRAT (NORDWEST-GRAT) AUF DEN SCHWALMIS.
Mein NW-Gipfel Nummer 62.
Vor zwei Monaten stand ich auf dem Klewenstock und erkannte einen schönen Grat der über P.2198m zum Schwalmis leitet. Auf der LKS 1:25000 wird der Gratrücken als Aren bezeichnet und er schien mir als gut begehbar. Aber...
Publiziert von
8. März 2008 um 20:18
(Fotos:18 | Kommentare:2)
Unterwallis | WT5 ZS+ |
9 Mär 08
|

"Der Haut de Cry bietet eine abenteuerliche Tour in wilder Umgebung für Liebhaber von epischen Unternehmungen." Soweit der SAC-Skitourenführer...solche Aktionen ziehen mich magisch an. Seit Jahren war demnach eine winterliche Tour zum Haut de Cry auf dem Programm. Aber würde es als öV-Tagestour reichen...?
Der Haut de...
Publiziert von
9. März 2008 um 20:48
(Fotos:8)
Uri | T2 WS+ WT5 |
8 Mär 08
|

1a Schneeschuhtour zur Bristenseehütte mit Bruder Frank. Los gings in Amsteg(500m) Samstag 10.15uhr, der Rucksack sitzt, vollgekracht bis obenhin, trotzdem geht es relativ geschmeidig hochwärts zur Bristenstäfeli. Die 1. 1000hm sind geschafft. Nach 1h Pause gehts mit Schneeschuhen weiter, sehr steil in das...
Publiziert von
11. März 2008 um 20:30
(Fotos:16)
Unterengadin | WS+ WT5 |
9 Mär 08
|

Mit Asti und Jürg auf den ersten Lift in Ftan: Dazu haben wir je eine Tourenkarte für 50sFr. erstanden. Man bekommt 17.- zurück, sobald man sie an einer der Liftstationen retourniert (Bergstation Mot da Ri oder Talstation Champatsch). D.h. man bezahlt 33.- für einen Transfer mit vier Liften. Für fast den...
Publiziert von
11. März 2008 um 23:44
(Fotos:20)