Wilde Maa, Muotithaler Chrüz & Spirstock


Published by ᴅinu , 10 November 2024, 19h02.

Region: World » Switzerland » Schwyz
Date of the hike: 5 November 2024
Hiking grading: T2 - Mountain hike
Mountain-bike grading: PD - Moderate
Waypoints:
Geo-Tags: Nördliche Muotataler Alpen   CH-SZ 
Time: 5:00
Height gain: 1200 m 3936 ft.
Height loss: 1200 m 3936 ft.
Route:26 km

Da weiterhin ein Hochdruckgebiet herrscht ziehe ich gerne einen weiteren Ferientag ein. Nachdem wir auf dem grossen Parkplatz auf der Ibergeregg den PW gegen das Bike ausgetauscht hatten, machten wir uns auf die Rundtour der offiziellen Bikeroute #966.

Die Bikeroute startet auf einem angenehmen Naturweg Richtung Oberiberg. Die Szenerie ist atemberaubend: herbstfarbene Wiesen mit Tannen schmücken den Wegesrand. Ab und zu gibt es immer wieder Pausenbänke. Kurz vor Änglisfang kommen wir zur ersten Schlüsselstelle, hier schieben wir das Bike wenige Meter über die von Regenwasser ausgespühlten Wege hinunter. Danach folgt eine eher langweilige Fahrstrecke bis Tschalun. Unten im Fallenbach angekommen, suchen wir noch kurz einen möglichen Weg zum Wasserfall, lassen es dann aber sein. Auf der asphaltierten Strasse erreichen wir anschliessend das Restaurant Hirschen in Oberiberg, wo wir unsere Mittagspause geniessen.

Nach der Mittagspause stiegen wir wieder auf unsere Bikes und radelten zurück bis Fallenbach, von wo wir auf der asphaltierten Strasse bis zum Seeblisee hinauf gelangten. Dank der Revision der Bergbahn waren wir ganz alleine in der Region unterwegs und genossen so die Herbststimmung in aller Ruhe. Die asphaltierte Strasse zieht sich bis Nühüttli. So gelangt man komfortabel weit hinauf! Der weitere Weg bis zum Wilde Maa muss dann noch erkämpft werden. Über dem Nebelmeer genossen wir vom Wilden Maa einen tollen Rundumblick. Nur wenige Meter weiter bestiegen wir anschliessend noch das Muotithaler Chrüz.

Zurück beim Nühüttli gelangten wir via Spirstock zur Laucherenchappelen, wo wir eine weitere kurze Pause genossen. Der weitere Bikeweg via Sternenegg zurück zur Iberegeregg war der ruppigste Teil der Rundtour.  

Hike partners: ᴅinu


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»