Muttolta (2801 m) - Bike & Hike ab Donat
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Bike & Hike Tour ging aufs Gipfelchen Muttolta (2801 m), wo ich vorher noch nie oben war. Start in Donat um 8:35. Ich fuhr zuerst mit dem E-Bike hoch bis Wergenstein, und weiter via Dumagns zur Alp Nurdagn. Das habe ich in knapp zwei Stunden hingekriegt (1300 Hm Aufstieg, 16 km Wegstrecke).
Weiter ging es dann zu Fuss auf dem markierten Wanderweg bis zur Farcletta digl Lai Grand (T2). Unterwegs kommt man am schönen See Lai Grand vorbei. Dieser war teilweise zugefroren. Die Temperaturen bei meiner Wanderung waren aber angenehm mild, wenn auch nicht gerade T-Shirt Wetter. Es war schön sonnig und es gab keinen Wind.
Nach einem kurzen Gespräch mit zwei anderen Wanderer auf der Farcletta digl Lai Grand, stieg ich weglos hinauf zu Muttolta. Der Aufstieg ist von der Südseite sehr einfach, ich tendiere dazu auch hier eine T2 zu vergeben. Auf dem Gipfel machte ich eine gemütliche Mittagspause in der Sonne und genoss die Stimmung. Weiter unter am Hang kam auch noch ein Steinbock vorbei!
Nach der Pause stieg ich auf der Nordostseite ab. Es ist zum Teil recht steil aber man kann Wildwechsel folgen (T3+). Kurz vor der Alp Nurdagn erreichte ich wieder den Wanderweg. Zum Schluss ging es mit dem Bike zurück nach Donat. Von der Alp Nurdagn geht es dabei erst 80-90 Hm hinauf zum Tguma Parkplatz bevor man hinunterrollen kann. Auf dem Tguma Parkplatz angekommen hatte der E-Bike Akku nur noch 4% übrig. Ich entschied mich trotzdem den Umweg über Mathon zu fahren, das geht 50 Hm hinauf und ging auch ohne viel elektrische Unterstützung. Bei der anschliessenden Abfahrt nach Donat wurde es ziemlich kalt, trotz Handschuhe und eine gute Windjacke. Im Tal unten war es definitiv kälter als oben auf dem Berg.
Ausrüstung: E-Bike (500 Wh Akku), Trailrunning Schuhe, und Wanderstöcke.
Weiter ging es dann zu Fuss auf dem markierten Wanderweg bis zur Farcletta digl Lai Grand (T2). Unterwegs kommt man am schönen See Lai Grand vorbei. Dieser war teilweise zugefroren. Die Temperaturen bei meiner Wanderung waren aber angenehm mild, wenn auch nicht gerade T-Shirt Wetter. Es war schön sonnig und es gab keinen Wind.
Nach einem kurzen Gespräch mit zwei anderen Wanderer auf der Farcletta digl Lai Grand, stieg ich weglos hinauf zu Muttolta. Der Aufstieg ist von der Südseite sehr einfach, ich tendiere dazu auch hier eine T2 zu vergeben. Auf dem Gipfel machte ich eine gemütliche Mittagspause in der Sonne und genoss die Stimmung. Weiter unter am Hang kam auch noch ein Steinbock vorbei!
Nach der Pause stieg ich auf der Nordostseite ab. Es ist zum Teil recht steil aber man kann Wildwechsel folgen (T3+). Kurz vor der Alp Nurdagn erreichte ich wieder den Wanderweg. Zum Schluss ging es mit dem Bike zurück nach Donat. Von der Alp Nurdagn geht es dabei erst 80-90 Hm hinauf zum Tguma Parkplatz bevor man hinunterrollen kann. Auf dem Tguma Parkplatz angekommen hatte der E-Bike Akku nur noch 4% übrig. Ich entschied mich trotzdem den Umweg über Mathon zu fahren, das geht 50 Hm hinauf und ging auch ohne viel elektrische Unterstützung. Bei der anschliessenden Abfahrt nach Donat wurde es ziemlich kalt, trotz Handschuhe und eine gute Windjacke. Im Tal unten war es definitiv kälter als oben auf dem Berg.
Ausrüstung: E-Bike (500 Wh Akku), Trailrunning Schuhe, und Wanderstöcke.
Eckdaten dieser Tour:
E-Bike: 1400 Hm hinauf und wieder runter, Distanz 36,5 km.
Zu Fuss: 600 Hm hinauf und wieder runter, Distanz 8,5 km.
Tourengänger:
Roald

Communities: Bike & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare