Sichelchamm mit Abstecher


Publiziert von PStraub , 6. November 2024 um 16:06.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 6 November 2024
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Mountainbike Schwierigkeit: WS - Gut fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Alvier Gruppe 
Aufstieg: 2050 m

Auf beiden Seiten des Walensees steht ein Berg als Talabschluss. Im Westen ist es das Hirzli, im Osten der Sichelchamm. Letzteren haben wir quasi vor der Haustür und sehen ihn mit all seinen tages- und jahreszeitlichen Veränderungen. So fand ich es an der Zeit, ihn wieder einmal zu besuchen. Wobei er ja - anders als das Hirzli - nicht ausserordentlich besucherfreundlich ist.

Erst fuhr ich mit dem Bike von Unterterzen via Berschis und Sennis zur Hütte bei Büchel. Dort wollte ich das Bike stehen lassen, dann habe ich gesehen, dass die Fortsetzung bis zum Beginn des Aufstiegs gut befahrbar ist, weit besser als das Stück zwischen Sennis und Büchel.  

Der Aufstieg beginnt beim Wegweiser auf 1505 m. Der Weg über den Chnorrengrat wurde in HIKR schon oft beschrieben, hier nur die Anmerkung, dass die Verhältnisse derzeit optimal sind. Nur darf man nicht in den Schatten kommen, dort bleiben Nässe und Raureif, bis die Sonne kommt. Ein solides T5 mit sehr viel Aussicht auf beiden Seiten ist es halt schon.

Ich hatte von Beginn an auf Tenue T-Shirt gesetzt und habe auf der ganzen Gehstrecke nie das Bedürfnis nach einer Jacke gehabt.

Die Sicht auf dem Gipfel war nicht mehr wie vor einigen Tagen auf dem Älplihorn oder dem Piz Grisch. Das Hoch ist "träge" geworden, es hat mehr Feuchtigkeit und Dreck in der Luft.

Im Abstieg bin ich auf ca. 1850 m nach Osten abgebogen (siehe Track) und habe den kleinen See, die Hütte und das Kreuz in "Auf den Böden" (auf der LK nur noch "Böden) besucht. Ich hatte das Kreuz schon einige Mal gesehen, war aber noch nie da.
Grundsätzlich wäre ein Auf- oder Abstieg via Böden eine (etwas umständliche) Alternative zum normalen Weg durch den vergandenden Hang bei Falggelen. 

Im Abstieg habe ich in den Sichlen (gemäss LK "In den Gassen") eine Gruppe von Gemsen gesehen. Auf dem Bild unten sollten etwa 20 zu sehen sein, es waren aber über 30 Geissen und Jährlinge.

Dann bin ich mit dem Bike zurück - und war froh um Jacke und Handschuhe, welche ich angezogen hatte. Im Tal war es kälter als auf dem Gipfel, die Temperatur-Inversion ist derzeit krass, das hatte ich schon am Piz Grisch gesehen, wo mir auf 3000 m ein T-Shirt reichte.

Tourengänger: PStraub
Communities: Bike & Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5
4 Jul 76
Erstmals zum Sichelchamm · rhenus
T5 I
T5 I
T5 I L
30 Jun 18
Sichelchamm via Südgrat · maenzgi
T5+
6 Jul 17
Sichelchamm Westgrat · tricky
T5
18 Jun 17
Rund ums Haggentobel · Spez
T6+ III
30 Okt 24
Goldrausch am Walensee... · lorenzo
T5 I
1 Okt 11
Sichelchamm · Hudyx

Kommentar hinzufügen»