Okt 14
Uri   T4 4+  
10 Okt 15
Hochschijen 2634m (via Südgrat)
Ganz so easy dann doch nicht... Die Suche nach einer geeigneten Überschrift gestaltet sich bei mir meistens nach dem ersten Gedanken, welchen ich an die erlebte Tour in Erinnerung rufe. Klar, bei der Klettertour auf den wenig auffallenden Hochschijen 2634m im schönen Bergsee-Gebiet gibt es zum Glück auch zahlreiche...
Publiziert von Bombo 14. Oktober 2015 um 23:44 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Triglav   T5 I K1  
21 Sep 15
Triglav (2864m) via Tominškova pot
Eines unserer Hauptziele unserer Ferien in den Dolomiten und den julischen Alpen war der Triglav. Dank einigen hikr-Berichten wurden wir auf den höchsten slowenischen Gipfel aufmerksam und wollten unbedingt mal da hoch. Wie immer erfolgte unsere Tourenplanung rollend. Als wir – noch in den Dolomiten – ein zweitägiges...
Publiziert von أجنبي 14. Oktober 2015 um 22:58 (Fotos:38)
Ammergauer Alpen   T5 II  
5 Okt 15
Über den Kleinen Säuling auf den Großen
Der Bericht (http://www.hikr.org/tour/post58299.html) von Andy84 hat mich neugierig gemacht. Es gibt also einen Übergang vom kleinen zum großen Säuling der ohne Kletterausrüstung machbar ist. Nach ein paar Erkundigungen bei Andy und einem Gebietskenner (Egon) hab ich mich auf den Weg gemacht. Vom Egon weiß ich nun dass es...
Publiziert von lechmichl 14. Oktober 2015 um 22:36 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Friaul-Julisch Venetien   T5+ II  
25 Jun 15
Einsame Dolomiten Mehrtages-Tour
Kaum ein Gebirge entspricht so sehr unserer europäischen Idealvorstellung von einer Berglandschaft wie die Dolomiten mit ihren steilen Kalkwänden und den blumen-bunten Wiesen zu ihren Füßen. Kein Wunder also, dass sie mit zu den überlaufensten Regionen der Alpen zählen. Hier aber nun eine Tour für alle denen Einsamkeit und...
Publiziert von kneewoman 14. Oktober 2015 um 20:16 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5+ II K5  
12 Okt 15
Überschreitung Westliche Mitterspitze (2160m) zum Mitterhorn (2206m) inklusive Leogang Süd
Heute vielleicht die letzte Möglichkeit nochmal ein mögliches (es sollte eines werden) Schmankerl bei perfekten Bedingungen zu absolvieren und das musste genutzt werden. Südseitig, selten besucht und etwas Abenteuer (Tipp habe ich von einem Einheimischen; laut AV-Führer wäre es mir zu extrem gewesen) war gefragt und so...
Publiziert von Chiemgauer 14. Oktober 2015 um 15:33 (Fotos:58 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Bellinzonese   T5 II  
11 Okt 15
Piz de Molinera (2288 m) als Antipasto und der Pizzo di Claro per Via Lumino (2720 m) als Hauptgang
Der Pizzo di Claro, gleich nördlich von Bellinzona, ist ein wahrlich imposanter Berg, der mich darum schon seit einiger Zeit in seinen Bann gezogen hat. Obwohl nicht einmal ein Dreitausender überragt er dennoch die Ebene darunter um volle 2.500 m. Also noch um 500 m mehr als auf der Alpennordseite der Falknis das Rheintal. Ja...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2015 um 09:42 (Fotos:53 | Kommentare:7)
Okt 13
Trentino-Südtirol   T3+ I  
26 Sep 15
Samspitze - Kassianspitze - Ritzlarspitze
Eine nette Geschichte, klingt nach großer Unternehmung, ist aber als Halbtagestour gut machbar. Vom Parkplatz folgt man dem Steig Nr 16 Richtung Latzfonser Kreuz und der ist, man höre und staune, in der Kompass Karte eingezeichnet, in der Tabacco fehlt selbiger. Die Richtung ist klar, es geht am Jocherer Berg vorbei, dann...
Publiziert von Max 13. Oktober 2015 um 22:05 (Fotos:40)
Chiemgauer Alpen   T3 I K1  
11 Aug 15
Kampenwand
Die Kampenwand ist der markanteste Gipfel über dem Chiemsee. Mit der Familie haben wir am 11. August 2015 einen Ausflug mit der ehrwürdigen Kampenwandbahn zur Bergstation unternommen. Dort führt ein breiter Wanderweg unschwer zur Steinlingsalm am Fuße der Kampenwand. Von der Alm geht ein steiler Pfad zunächst durch...
Publiziert von Erli 13. Oktober 2015 um 19:11 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T4 I  
9 Sep 15
Tschengsler Hochwand (3375m) - über den langen Westgrat
Einsame und aussichtsreiche Bergtouren mittlerer Schwierigkeit vom Ort Sulden in Südtirol zu finden, ist gar nicht so einfach wie man meinen könnte: Im Süden und Westen des Hochgebirgsdorfs reiht sich zwar ein alpines Schwergewicht, von Cima Cevedale bis Ortler, ans andere, für Hochtourenunerfahrene, dessen Mitgeher keine Zeit...
Publiziert von AIi 13. Oktober 2015 um 17:18 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Locarnese   T5- III  
8 Aug 15
Pizzo Peloso 2064 m Ostplatten. Menu für Senioren
Vor Wochen waren Ueli und ich schon einmal ausgerückt. Der Einstieg schien zum Greifen nah. Doch dann wurde es dunkel, der Donner rollte und wir waren innert Minuten nass bis auf die Haut. Umkehr. Heute sind wir an diesem klaren Morgen beim Start in Berzona zuversichtlich. Vorerst. Nach Stunden durch schönste...
Publiziert von chmblum 13. Oktober 2015 um 11:22 (Fotos:11)
Lombardei   L II  
11 Okt 15
Pizzo di Trona
Parto dalla Curva degli Sciocc ( Cusio ) e prendo il sentiero per il Rifugio Benigni , superata la Fonte San Carlo piego a sinistra sul sentiero Cai 108A ( o Sentiero dei Vitelli ) che evita di arrivare al famoso canalino sotto il Rifugio portandomi a due passi dalla Bocchetta di Trona . Dalla Bocchetta il sentiero scende ,...
Publiziert von gabri83 13. Oktober 2015 um 10:39 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Okt 12
Sottoceneri   T3 6a  
7 Okt 15
4 Tage Denti della Vecchia
Die Denti della Vecchia befinden sich süd-östlich im Tessin direkt an der Grenze zu Italien. Die "Zähne der Alten" bieten viele Möglichkeiten zum Klettern und Wandern. Wir wollen mit dem Zelt ein paar Tage die Ruhe der Natur geniessen und vom Alltag abschalten. Anfahrt/Zustieg: Mit dem Zug reisen wir bis Lugano. Von dort...
Publiziert von sniks 12. Oktober 2015 um 22:27 (Fotos:10)
Uri   T5+ II  
10 Okt 15
Schächentaler Windgällen
With a sprained ankle, the wise decision would be to let it rest and recover all weekend. But with an opportunity to climb the spectacular Schächentaler Windgällen in perfect autumn conditions, I was never going to stay down in the fog in Zürich. So I told my ankle: "you better get well by Saturday, because I'm going up whether...
Publiziert von Stijn 12. Oktober 2015 um 21:43 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 II  
12 Okt 15
Pizzo dei Torói 2526 m Pizzo d'Era 2618 m Pizzo di Campello 2660 m - Eine wilde Tessiner Triologie
Die Grathöhe zwischen dem Valle Santa Maria, einem Seitental des Bleniotals einerseits und der Leventina auf der anderen Seite bietet zahlreicheAlpinwandermöglichkeiten und lädt richtig zum Gipfelsammeln ein. Markierte Bergwanderwege sucht man hier oben vergebens, weshalb für Einsamkeit gesorgt ist. Auch heute sind wir...
Publiziert von Ivo66 12. Oktober 2015 um 20:25 (Fotos:32)
Luzern   T4+ IV  
10 Okt 15
Schafnase 2011 m Westrippe
Nach Flühli bleibt der Hochnebel zurück. Vom Glaubenbielen wandern wir durch den herbstlichen Wald auf dem Bergweg zum Übergang nach Alpoglen und folgen dann den Wegspuren, die über den Nordwestgrat führen. Unterhalb dessen Felsen queren und turnen wir durch Legföhren und steigen neben der schuttigen Rinne in der Westflanke...
Publiziert von chmblum 12. Oktober 2015 um 17:34 (Fotos:7)
Waadtländer Alpen   T5+ IV  
11 Okt 15
La Douve
neue alte wege an der la douve für den zustieg zur la douve ist ein wenig fantasie gefragt. doch wie gesucht so gefunden: von rodosex dessus nach la montagnette führt ein interessanter weg der früher mal als bergweg markiert war. den einstieg bei rodosex dessus muss man ein wenig suchen. durch den craucador geht es...
Publiziert von Spez 12. Oktober 2015 um 15:30 (Fotos:21)
Sottoceneri   T2 6b  
7 Okt 15
Klettern in Denti della Vecchia
Das Wetter im Tessin ist um einiges besser als im Norden. Das bewog uns für 5 Tage In den Süden Klettern zu gehen. Mit ÖV nach Lugano und mit dem Bus weiter nach Cimadera Paese. Per Zufall haben wir noch sniks mit Begleitung getroffen, die an das gleiche Ort Klettern wollen. Zu Fuss ging es in 45min zur SAC Hütte Pairolo. Wir...
Publiziert von tricky 12. Oktober 2015 um 07:51 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Glarus   T5 II  
3 Okt 15
Rad statt Bächistock
Das Rad ist ein relativ unscheinbarer Gipfel. Eigentlich ist es nur der höchste Punkt auf dem Grat zum Bächistock. Doch bietet die Route durch die Südwand anregende Kraxelei. Den Fahrplan sollte ich mehr als ein Jahr nach der Umstellung kennen, trotzdem schaffe ich es im falschen Zug zu sitzen, was ich erst merke als...
Publiziert von justus 12. Oktober 2015 um 07:24 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4 I  
2 Okt 15
Kleine Reko zum Weißmaurachjoch 2923m
Den Mainzer Höhenweg möchten wir sobald es geht als Gemeinschaftstour der Sektion gehen. Um diesen auch bei herbstlichen Verhältnissen schon etwaskennen zu lernen, mache ich mich Donnerstag abends auf, ins Pitztal zu fahren. Ein Spezl musste leider wegen Arbeitsaufträgen kurzfristig absagen, so dass ich mich allein an die Tour...
Publiziert von alpensucht 12. Oktober 2015 um 01:12 (Fotos:15)
Okt 11
Lombardei   IV  
19 Sep 15
Punta Giulia, Grignetta
Sabato pomeriggio, ore 14.30... -si va in Grignetta?- - andiamo!- Punta Giulia, appartata e un pò timida, è raggiungibile percorrendo un irto ed erboso sentierino. Guardandola da sud ha un aspetto un pò tozzo, ma da nord si mostra in tutta la sua elegante bellezza. La scalata é veloce e con un unico tiro é Punta...
Publiziert von Laura. 11. Oktober 2015 um 22:36 (Fotos:3 | Kommentare:1)