Okt 8
St.Gallen   T5 II  
3 Okt 15
Glannachopf, Chli & Gross Fulfirst
When the Föhn is doing its thing, it's always a good idea to head to the Ostschweiz. On this occasion, I made my first exploration of the Alvierkette. ---- After parking the car at the Berghaus Malbun (6 CHF, and four of those you can get back when you consume something at the restaurant), the ascend starts along a small...
Publiziert von Stijn 8. Oktober 2015 um 21:27 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 I  
12 Sep 15
Hocheisspitze
Die Hocheisspitze wird normal nur im Winter als Skitour unternommen, doch im Sommer ist diese eine wirkliche einsame schöne Tour für Kenner und Liebhaber. Ein langer und mühsamer Zustieg ist der Lohn für ein herrliches Panorama am Gipfel. Zur Tour.   Es gibt ja mehrere Wege und Varianten, die bekannteste ist...
Publiziert von Berglaa 8. Oktober 2015 um 21:14 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   L I  
29 Sep 15
Sommet des Diablerets 3210m - von wegen teuflisch!
'Sommet des Diablerets', zu Deutsch 'Gipfel der Teufelshörner' - mag sein Name auch furchteinflössend klingen, die Hochtour vom 'Col du Pillon' aus spricht eine andere Sprache. Dank der Seilbahnen hoch zum Sex Rouge ist der erste Teil des Aufstiegs alles andere als teuflisch. Auch der weitere Verlauf hoch zum Sommet des...
Publiziert von Mueri 8. Oktober 2015 um 12:48 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   L I  
21 Sep 15
Bortelhorn und ein wichtiges Projekt 2016!!
Gehen ein Schweizer, ein Schotte und ein Deutscher auf Bergtour. Sagt der Schweizer zum Deutschen: "He, nicht wieder Sachen verlieren!". Sagt der Deutsche: "Wieso, ich hab doch nen Schotten dabei.. der ist soo sparsam, der läßt nix liegen, nicht mal meine verlorenen Sachen"....Ok, dies ist jetzt nicht wirklich ein echter...
Publiziert von WoPo1961 8. Oktober 2015 um 08:22 (Fotos:19)
Okt 7
Freiburg   T5 I  
28 Sep 15
Vanil Noir 2389m ... nicht nur für Jäger und Sammler
Die Freiburger sind stolz auf ihn: den Vanil Noir! Zwar ist er nicht einmal 2400 Meter hoch und die Qualität des Gesteins ist mittelmässig, doch bietet er eine anregende Überschreitung - wohl eine der schönsten Alpinwanderungen in der weiteren Region - inmitten einer grossartigen Kulisse, vorbei an Gämsen und Steinböcken,...
Publiziert von Mueri 7. Oktober 2015 um 18:43 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   V+  
4 Okt 15
Klettergarten Ziegelwies
Abends zwei schnelle Routen im sonnigen Klettergarten Ziegelwies bei Füssen gemacht. -Direkte Kante: V+ -Unbenannte Route rechts davon mit Überhang, im Führer "Allgäu Rock" zwar als Nr. 18 eingezeichnet, aber nicht bewertet. Unserer Schätzung nach V+ oder VI-
Publiziert von AIi 7. Oktober 2015 um 17:23 (Fotos:6)
Asturias   T4 I  
8 Sep 15
Picos de Europa: Torre de los Horcados Rojos (2502m) von Ref. de Urriellu (1950m)
Nachdem ich es gestern nicht geschafft hatte, bis zum Gipfel der Torre Cerredo (2650m) vorzustossen, sollte heute wenigstens ein anderer Gipfel drin sein. Einer der einfachsten in den Picos ist die Torre de los Horcados Rojos (2502m), da sie in 45min. auf gutem Weg vom Pass Horcados Rojos (2344m) bestiegen werden kann. Ausserdem...
Publiziert von pame 7. Oktober 2015 um 09:01 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:5)
Okt 6
Trentino-Südtirol   T4+ I K2  
16 Sep 15
Paternkofel (2744m) – Überschreitung Süd-Ost
Die wenigen Übernachtungsgäste im Rifugio Auronzo liessen nicht gerade auf einen Grossandrang am Paternkofel schliessen, weshalb wir gemütlich in den Tag starteten und das ausgiebige Frühstücksbuffet (wenn auch ohne Käse und Fleisch) in der riesigen Hütte genossen. Aufgrund der Kälte und des Windes wollten wir ohnehin...
Publiziert von أجنبي 6. Oktober 2015 um 21:19 (Fotos:37)
Ammergauer Alpen   T4 I WS  
5 Sep 15
Großer Aufacker & Co. - endlich ist das Wetter schlecht genug
Der Sommer 2015 war eigentlich das genaue Gegenteil des Vorjahressommers - ein prächtiger Tag zum Bergsteigen nach dem anderen. Bei einem kleinen Zwischenresumé der aktuellen Saison muss ich feststellen, dass sich für mich wirklich extrem viele besondere Bergtouren ausgegangen sind. Einen Berg musste ich allerdings vor lauter...
Publiziert von AIi 6. Oktober 2015 um 20:40 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
6 Okt 15
Punkt 2520m - Die große Tesselberger Runde
Die Geige ist einer der beliebtesten Aussichtspunkte auf Bruneck. Über Tesselberg zieht ein steiler Steig hinauf, auch als schneller Nachmittags"spaziergang" geeignet. Wir nehmen uns ein wenig mehr Zeit und umrunden zunächst großzügig die Tesselberger Alm. Unsere erste Etappe ist das Hühnerspiel und der Schönbichl. Ein...
Publiziert von georgb 6. Oktober 2015 um 17:34 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
22 Aug 15
Hochvogel und Jubiläumsweg
Das Auto haben wir am Wanderparkplatz in Hinterstein abgestellt und sind mit dem Bus bis zur Endhaltestelle Gibelhaus gefahren. Es geht erst in ganz langsamer Steigung einen Forstweg entlang, bis man links in einen Wanderweg Richtung Bärgündelealpe und Prinz-Luitpold-Haus abbiegt und diesem bis zum Prinz-Luitpold-Haus folgt. Es...
Publiziert von nettebe 6. Oktober 2015 um 17:33 (Fotos:31)
Jungfraugebiet   T3 ZS II  
5 Sep 15
Hochtour in den Berner Alpen - Finsteraarhorn (4274m) über Normalweg
2015 sollte das Jahr unseres zweiten Viertausenders werden. Schon im März haben wir uns eher durch Zufall auf das Finsteraarhorn eingeschossen. Nachdem wir quasi noch nie in den Westalpen beim Bergsteigen waren (Viertausender Nr. 1 war der Piz Bernina), wollten wir gleich mitten hinein, hat man hier doch die Möglichkeit einen...
Publiziert von Riebmann 6. Oktober 2015 um 15:03 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Allgäuer Alpen   T4- I K2  
2 Okt 15
Hindelanger Klettersteig bei besten Verhältnissen
Am vergangenen Freitag war für das Oberallgäu bestes Wetter gemeldet. Da ich aufgrund der Besuchermassen bisher immer einen Bogen um alpine Klettersteige gemacht habe, hatte ich also noch eine große Auswahl vor mir.... Da die Chance, bei bestem Wetter an einem Freitag morgen bereits auf dem Nebelhorn zu sein und den...
Publiziert von hikemania 6. Oktober 2015 um 13:55 (Fotos:21)
Karwendel   T4+ II K2  
3 Okt 15
Rumer Spitze (2454m), Pfeiser Spitze (2345m) - Gratkraxelei hoch über Innsbruck
Die Rumer Spitze wird meist von der Bergstation der Nordkettenbahn aus als Überschreitung West-Ost gemacht. Einsamer ist es, zu Fuß aus dem Inntal aufzusteigen. In diesem Fall bietet es sich an, noch den Grat der Pfeiser Spitze mitzunehmen, was mit Übernachtung auf der Pfeishütte eine lohnende 2-Tages-Tour ergibt. Hat man...
Publiziert von felixbavaria 6. Oktober 2015 um 08:33 (Fotos:24)
Okt 5
Aostatal   S 5a  
4 Okt 15
Bec Raty 2380 m. - Via del 40° .
  Via di recente apertura con sviluppo di 400 m. con 11 tiri esposta a Sud con possibilità di variante di 6b 6a obbl. all' 10 tiro. Noi abbiamo percorso quella di sx con 1 passo di 6a+AO . Attrezzata a soste e anelli di calata . 1 tiro : 30 m. 5° 2 tiro : 40 m. 5° 3 tiro : 35 m. 4+ 4 tiro : 35 m. 5° 5...
Publiziert von pm1996 5. Oktober 2015 um 23:19 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Alpenvorland   VII  
3 Okt 15
Leonhardstein Südwand Klettern "Quaxi"
Neue (2015) Mehrseillängen-Klettertour in der Südwand des Leonhardstein (Tegernseer Berge). Infos siehe Topo
Publiziert von Quaxi 5. Oktober 2015 um 23:00 (Fotos:2 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T6 II L  
31 Aug 15
Himmelhorn (2111m) - Allgäuer Steilgrasschmankerl
Sicherlich eines der schönsten Gebiete in den Allgäuer Alpen ist die gigantische Steilgrasarena um einen der populärsten Gipfel dieser Gebirgsgruppe, die Höfats. Diese hinterlässt durch ihre messerscharfen Grasgrate, vier kronenartige Gipfel und beeindruckende Flanken beim Betrachter ein einzigartiges Bild - Wer den Berg...
Publiziert von AIi 5. Oktober 2015 um 21:53 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Berchtesgadener Alpen   T4- I  
3 Okt 15
Höher Göll (2522m), Gr. Archenkopf (2391) u.a.
Lange aussichtsreiche Tour auf den Hohen Göll. Da für Sonntag im Westen schon früh schlechtes Wetter angesagt war, machte ich mich auf den Weg nach Osten. Ich hab's nicht bereut! Hoher Göll (T3) Vom Parkplatz Hinterbrand machte ich mich über den Alpeltalsteig zum Hohen Göll. Der Steig ist gut bezeichnet. Er führt...
Publiziert von belvair 5. Oktober 2015 um 20:56 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T4 I  
2 Okt 15
Lichtspitze 2356m mit Übergang zum Seitekopf 2344m
Die Lichtspitze liegt am Eingang zum Gramaisertal auf der linken Seite. Der Seitekopf liegt hoch über Gramais . Auf Beide führt ein markierten weg hinauf. Ein Übergang zwischen beiden Gipfel ergibt eine schöne Rundtour. Zuerst haben wir unsere Fahrräder in Gramais abgestellt und sind dann zum Ausgangspunkt der Lichtspitze...
Publiziert von Eberesche 5. Oktober 2015 um 19:44 (Fotos:7)
Uri   T4 I  
3 Okt 15
Chaiserstock 2515m & Rossstock 24..
CF1352 goes Chaiserstock Mir wurde die Ehre zuteil die Teilnehmer von Crossfit 1352 auf eine alpine Wandertour zu führen. Ich wählte hierfür den Chaiserstock 2515mund seine Trabanten (Fulen, Rossstock) aus, da dieser einen guten Eindruck in das alpine Wandern vermittelt und dank den vorhandenen Absicherungen (Drahtseile,...
Publiziert von Bombo 5. Oktober 2015 um 19:26 (Fotos:19 | Geodaten:1)