Aug 13
Uri   T3 ZS III  
13 Aug 11
Chammliberg 3215m, überschreitung Ost-West
Klausenpass 1948m - Chammlijoch - Ost Gipfel 3169m - Chammliberg 3215m: Von der Klausenpasshöhe 1948m (Karte), links beim Chappeli vorbei und weiter zum Kreuz auch links vorbei dann ist man richtig im Weg, der Weg ist mit rot-weiss-rot manchmal mit lustigen gelben Strichen, gelbe und weisse Punkten gekennzeichnet so folgt...
Publiziert von Alpinist 24. August 2011 um 04:24 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   V  
13 Aug 11
Cengia Martini am Kl. Lagazuoi
Und wiedermal gibts instabiles Wetter. Wir entscheiden uns für die Route Centia Martini am Kl. Lagazuoi, die Route heißt so, weil der Ausstieg auf das "Felsband Martina" mündet, wo ein Klettersteig verläuft. Die Route ist nur 5 SL lang und ideal bei instabilen Wetterverhältnissen, der Zustieg mit nur 30min kurz. Vom...
Publiziert von Martina 5. September 2011 um 21:14 (Fotos:11)
Oberhasli   5a  
13 Aug 11
Grimselmarathon
In der Früh stiegen wir zum Einstieg der Tour "Baal Integral". Leider waren aber die ersten Paar SL total nass, obwohl es schon seit einigen Tagen keinen Niederschlag mehr gab. Deshalb gingen wir zurück und stiegen runter zum Einstieg des "Fliegenden Teppich". Im Anschluss ein Stück über "Dousche inklusive" und weiter über...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2011 um 17:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS- II  
13 Aug 11
Bergtour aufs Gspaltenhorn (Gratkletterei) 3436.10m.ü.M..
Endlich ist und war es soweit. Ist, wegen der späten Publikation und war, wegen der Besteigung. Das Wetter liess eine Tour auf’s Gspaltenhorn zu. Per SBB ging die Reise bis nach Reichenbach im Kandertal. Dort wechselte man in ein kleines Postauto und fuhr durch das Kiental auf der steilsten und sehr imposanten Postautostrecke...
Publiziert von edy 4. Dezember 2011 um 16:24 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T4 II  
13 Aug 11
Geißhorn - Rauhhorn - Kugelhorn
Eigentlich wollten wir ja was Gemütliches zum Saisonauftakt machen... Der Aufstieg zum Geißhorn (2.247 m) ist alles in allem harmlos. Meist handelt es sich um Gehgelände, teilweise muss etwas Hand an gelegt werden, jedoch nie ausgesetzt (T3). Der Abstieg vom Geißhorn und der anschließende Aufstieg zum Rauhhorn (2.241 m)...
Publiziert von Manu81 4. Juni 2012 um 22:53 (Fotos:16)
Aug 12
Oberwallis   WS II  
12 Aug 11
Le Besso
In der guten alten Zeit, als es noch Kleidervorschriften gab, liefen die Damen bekanntlich mit Röcken (oder gar mit Korsett) herum, vgl. z.B. hier. Beides nicht sehr praktisch für alpine Aktionen. Kein Wunder also, dass damals die meisten Damen einfachere Bergtouren vorzogen, wobei es natürlich Ausnahmen gab (z.B. Gertrude...
Publiziert von Zaza 12. August 2011 um 22:23 (Fotos:18 | Kommentare:7)
St.Gallen   T5- I  
12 Aug 11
Hochrugg-Gocht-Strichboden-Palisnideri-Obersäss-Hochrugg
Zwei Pässe in einem..... Es ist sehr schön aber sehr anspruchsvolle Tour! Hochrugg-Gocht Zu erst schön flacher Weg im Wald. Zum Einlaufen ist ideal. Mal Aufwärts dann wieder Abwärts. Irgendwann kommt man so einem Kessel, wo die Steinböcke spielen und natürlich die Steine fallen lassen. Wir mussten auch ca. 10min warten...
Publiziert von amelie 13. August 2011 um 11:21 (Fotos:14)
Jungfraugebiet   T6 ZS V-  
12 Aug 11
Lobhörner Überschreitung in der vierten Seillänge abgebrochen
Zusammen mit meinem alten Kollegen Franz,hatten wir schon seit längerer Zeit den Eiger via Mittellegigrat auf unserer Projektliste. Nach den Schneefällen anfangs Woche wurde uns jedoch von einer Begehung durch kompetente Ansprechpartner dringend abgeraten. Leider hat sich dann an diesem Tag auch ein tödlicher Unfall am Eiger...
Publiziert von chaeppi 13. August 2011 um 20:49 (Fotos:22 | Kommentare:9)
Rätikon   T6 IV K3+  
12 Aug 11
Zimba-Überschreitung Ost-West
Auf den Tag genau vor 8Jahren stand ich das letzte Mal auf der Zimba, dem "Matterhorn Vorarlbergs". Zweimal hatte ich den stolzen Berg solo über den Westgrat und die Sohmplatte bezwungen, jeweils mit Abstieg über den Nordostgrat, wobei mir der brüchigeund steile Felsimmer gute Nerven beim Abklettern abverlangte. Da mir der...
Publiziert von quacamozza 14. August 2011 um 13:23 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Oberwallis   T5 I  
12 Aug 11
Oberrothorn (3415m) und Fluehorn (3313m)
Da ich weder das Monte-Rosa-Massiv noch das Matterhorn je aus der Nähe gesehen hatte, wollte ich dies an einem schönen Tag mal nachholen. Eine Anreisezeit von knapp 4 Stunden mit dem ÖV für eine Bergtour ist für mich normalerweise Tabu, aber eben: keine Regel ohne Ausnahme. Dasselbe gilt auch für die Destination, den...
Publiziert von أجنبي 15. August 2011 um 00:44 (Fotos:40)
Uri   T3+ V+  
12 Aug 11
Guferstock (2496m) über "Berlin Wall"
Der Guferstock besteht wie praktisch die gesamte Umgebung nördlich der Sustenpass-Strasse aus bestem Erstfelder Gneis, Bröckeln fast ausgeschlossen. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass das Gebiet dermassen mit Kletterrouten ausgebohrt ist. Auf den Guferstock selbst führen zwei Routen: Eine Vierseillängenroute ("Canto di...
Publiziert von Fenriz 14. August 2011 um 11:05 (Fotos:9)
Uri   V-  
12 Aug 11
Gross Bielenhorn, Südostgrat
Schöne Grattour mit eindrucksvollen Tiefblicken. Um 7 Uhr starten wir bei der Sidelenhütte Richtung untere Bielenlücke. Von dort aus machen wir uns auf zum Einstieg des Südostgrats des Grossen Bielenhorns. Auf unserer Tour vom Vortag haben wir zwar den Einstieg schon ausfindig machen können, nichtsdestotrotz haben wir fast...
Publiziert von stataprofi 15. August 2011 um 23:31 (Fotos:25)
Trentino-Südtirol   T5 WS+ III  
12 Aug 11
Ortler (3905m) Normalweg
Schon lange war eine Tour auf den Ortler geplant. Dieses Jahr war es endlich soweit. Nach 3,5 Std Fahrt erreichten wir Sulden, nachdem wir schon ab dem Reschensee die ganze Zeit den Ortler im Blick hatten. Mit dem Sessellift ging es von Sulden zur K2-Hütte und über einen guten Pfad - zum Schluss etwas steiler - zur...
Publiziert von Erersor 14. August 2011 um 15:43 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Berninagebiet   WS II  
12 Aug 11
Piz Bernina (4.048m) über Spallagrat
Diesen Sommer muss man ja überglücklich sein für jede einigermaßen stabile Wetterlage...und umso glücklicher wenn es sich um gutes Hochtourenwetter handelt und nicht schon wieder die Planungen ins Wasser fallen. Wir hatten uns den einzigen Viertausender der Ostalpen ausgesucht, den Piz Bernina. Meiner Meinung nach gehört das...
Publiziert von Mandinka 14. August 2011 um 16:04 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Massif du Mont Blanc   IV  
12 Aug 11
Tag 5: Über den Cosmique-Grat zur Aiguille du Midi
Nach den Strapazen vom Vortag (Tag 4: Mont Blanc) war mal Ausschlafen angesagt... ;-) So gab es erst um 5 Uhr Frühstück. Das Frühstück fand eben nur im 2h-Rythmus statt, sonst hätten wir 6 Uhr gewählt. Aber so hatten wir alle Zeit der Welt bis es endlich hell wurde. Wir packten und machten uns langsam auf den Weg zum...
Publiziert von MunggaLoch 19. August 2011 um 10:23 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Frutigland   T5 I  
12 Aug 11
Steghorn - Rote Totz
Steghorn 3146m- Rote Totz 2848m Zwei schöne Aussichtspunkte abseits der klassischen Gemmiroute. Route: Gemmipass - Lämmerenhütte - Leiterli - Strubelegga - Steghorn - Leiterli - Rote Totz Lücke - RoteTotz - Tälligletscher - Tälliseeli - Schwarzgrätli - Schwarenbach - Sunnbüel Schwierigkeit: Gem. Alpine Touren /...
Publiziert von Aendu 15. August 2011 um 19:58 (Fotos:33)
Trentino-Südtirol   III  
12 Aug 11
1.Sellaturm "Kaminführe" (2533m)
Wir haben auf dem Rückweg vom Gardasee noch einen Abstecher auf das Sellajoch gemachtund haben den ersten Sellaturm bestiegen. Vom Sellajoch aus sind wir in Richung ersten Sellaturm dem Wanderweg nach gelaufen. Nach etwa 30 Minuten sieht man von Osten her an den Sellaturm und ein Weg führt über ein Grasband zum Fusse...
Publiziert von Elju 4. Oktober 2011 um 21:14 (Fotos:14)
Oberösterreichische Voralpen   T3 VI+ K1  
12 Aug 11
Traunstein SW-Wand: Wer putzet der findet
Auf meinem Heimaturlaub wollte ich mir mal eine wahrhaft nervenschonende Plaisirtour gönnen und dafür bot sich die Traunstein SW-Wand mit der Route 'Wer putzet der findet' an. Unglaubliches Glück hatten wir bei der Parkplatzsuche und so konnten wir einen der raren Plätze am Ende der Strasse am Fusse des Traunsteins...
Publiziert von kleopatra 22. August 2011 um 16:26 (Fotos:9)
Bellinzonese   T4 L I  
12 Aug 11
Chuebodenhorn (3070m)
Oggi giornata con Samuele su per un 3000. Decido per il Chuebodenhorn dopo aver visto qualche rapporto su hikr. Infatti, mi sono convinto della sua fattibilità grazie a questo sito, perchè il Brenna lo dava PD e l'ely riva parlava di fare su il ghiacciaio. Perciò temevo che potesse essere un pò complicato. Però vedendo il...
Publiziert von Beniamino 30. August 2011 um 01:20 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Lombardei   WS II  
12 Aug 11
Pizzo Tre Confini - Monte Gleno
Devo proprio ringraziare mia moglie per questa uscita, mi chiede se ho ancora voglia di montagna prima delle vacanze al mare ….. e io rispondo che un giro lo farei volentieri …. e lei …. allora vai. Io egoisticamente non ci penso due volte e preparo lo zaino (1. non me lo faccio dire due volte – 2. ogni lasciata è persa),...
Publiziert von Mauro 30. August 2011 um 14:58 (Fotos:90 | Kommentare:2 | Geodaten:1)