Jun 15
Locarnese   VI+  
15 Jun 13
Klettertour Quarzo 6+
Die Quarzo ist ein Klassiker in Tessin. Sehr schöne Genusskletterei auf Südwand! Routenlänge: 350 meter, 11 Seillänge. Koordinaten Fels: 46.188425,8.760062, 15 Minuten zu Fuss vom Parkplatz. SL 1-6: Sehr gute Reibung 5a, 5a, 5a, 5b, 5b, 5b SL 7: 5a+ SL 8: 5a SL 9: 6a+, Schlüsselstelle SL 10-11: 5b, 4a -...
Publiziert von Eszti 6. April 2014 um 18:25 (Fotos:4)
Lombardei   T3 ZS II  
15 Jun 13
M. Salimmo Canale Faustinelli con var. di sx
Saliti con gli amici del Gamass dal canale Faustinelli con piccola variante usciti sulla sinistra. Saliti senza grosse difficoltà visto che era gradinato dal passaggio di quatto ragazzi bergamaschi che ringraziamo. Ritornati sui nostri passi alla prima selletta prendiamo il canalone che scende molto meno pendente di quello di...
Publiziert von ser59 23. Mai 2014 um 12:02 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 14
Kaiser-Gebirge   T5- II  
14 Jun 13
Zettenkaiser - bei Nebel und Nässe
Eigentlich war die Tour auf den Zettenkaiser über den Westgrat geplant. Dieser Plan wurde aber heute morgen schnell verworfen. Nebel und Nieselregen machten die Steine dermaßen rutschig das wir die Variante über den Normalweg wählten. Vom Hintersteinersee kommend ging der Anstieg über die Walleralm und Hocheck bis zur...
Publiziert von Koasakrax 14. Juni 2013 um 22:55 (Fotos:44)
Jun 13
Allgäuer Alpen   T4 I  
13 Jun 13
Gehrenspitze (2163 m) - Gipfelsammeln in den Tannheimer Bergen
Die Gehrenspitze ist der dritthöchste Berg der Tannheimer Gruppe und bildet den nordöstlichen Eckpunkt des Tannheimer Tals. Östlich fällt das Gelände nach Reutte hin ab, wobei der Grat mit der Kleinen Gehrenspitze, Blachenspitze, Turejöchle und dem Feuerkopf 4 weitere Gipfel trägt... Nachdem ich letzte Woche schon in...
Publiziert von Nic 14. Juni 2013 um 02:00 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Berner Voralpen   T5+ 6a+  
13 Jun 13
Biranha
Über dem Dorf Kandersteg thront die mächtige Bire. Sie zu besteigen ist neben der einfachen Normalroute auch über die Route Biranha möglich (6a+). Die Route folgt dem Hochgebirgskalk, entlang einer Pfeilerreihe in der Wand. Die Tour ist sehr ausgesetzt und lässt immer wieder luftige Tiefblicke auf Kandersteg zu. Abstieg...
Publiziert von TomoT 14. Juni 2013 um 14:56
Thurgau   5a  
13 Jun 13
Am Holenstein nach Feierabend
Da sich das Wetter nun endlich wieder von seiner schönen Seite zeigt, beschlossen meine Freundin und ich den Arbeitstag etwas früher zu beenden und ins Thurgau klettern zu gehen. Auf den Kletterfelsen in Sitterdorf wurde ich durch den Legföhren-, und Nagelfluhspezialisten ossi aufmerksam gemacht. Zu beginn hatte es noch fast...
Publiziert von RomanP 14. Juni 2013 um 19:23 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Glarus   T4 5a  
13 Jun 13
2 Tage Brüggler
Der Brüggler. Die wohl sonnigste Kalkplatte in der Ostschweiz. Eigentlich wollten wir mit dem Bike hoch, aber am Donnerstag wurde ein Gewitter angesagt. Für mich gerade ideal um wieder mal ein Timelaps zu machen und um den neuen Regen Biwaksack mit GoreTex von OR zu Testen. Mit der ganzen Kletter Ausrüstung, Kocher,...
Publiziert von tricky 16. Juni 2013 um 22:18 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Bern Mittelland   6c+  
13 Jun 13
Klettern und Baden
Klettern und Baden bei der Schwarzwasserbrücke Unterhalb der Schwarzwasserbrücke kann man Klettern und Baden. Der Klettergarten liegt genau bei der Zusammenkunft vom Schwarzwasser mit der Sense. Wer nur Klettern will, wird vermutlich enttäuscht sein...aber mit einem Abstecher ins kühle Nass wird das Ganze zu einem...
Publiziert von Aendu 15. Juni 2013 um 14:51 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T4 I  
13 Jun 13
Wenn eine Tour nicht reicht...
Auf den Schönkahler und seinen Vorgipfel, den Pirschling wollte ich schon seit längerem wandern, da mir diese beiden Gipfelchen in den Tannheimer Alpen noch fehlen. Heute war es dann so weit, doch es wurde deutlich anstrengender wie erwartet. Teil 1: Schönkahler und Pirschling 15.00 Uhr. Ich war gerade dabei mir meine...
Publiziert von Andy84 21. Juni 2013 um 16:21 (Fotos:14)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
13 Jun 13
Rundtour über Bschießer, Ponten und Rohnenspitze mit dem Gaishorn als Zugabe
Strahlend schönes Wetter kündigt sich für diesen Donnerstag an, also nix wie los in die Berge, andl hat auch frei, prima!! Der Wetterdienst des DAV orakelt sogar etwas von "ausgezeichneter Fernsicht" - eine Prognose, der wir mit gehöriger Skepsis begegnen, schließlich soll's gut warm werden. Aber tatsächlich, es hat sich...
Publiziert von maxl 18. Juni 2013 um 22:16 (Fotos:73)
Karwendel   T4 I L  
13 Jun 13
Hoher Gleirsch via Westgrat - welcome back!
Nach etwas längerer Pause hieß es am Donnerstag, dem 13. Juni, einem Traumtagerl, für mich wieder: pack'mas ins Karwendel. Da kam der HG-West gerade recht, ein bischen Kraxelei gibt's dort ja auch, gerade recht, um die müden Hax'n wieder in Schwung zu bringen. Und konditionell ist die Tour ja auch nicht gerade klein. Mir...
Publiziert von ADI 22. Juni 2013 um 15:35 (Fotos:27 | Kommentare:9)
Jun 12
Uri   WS II ZS  
12 Jun 13
Clariden 3267 m.
Dal Klausenpass alle 06:15 a 1948 m. saliamo con direzione SO verso lo Chammlihorli , aggirando lo Rau Stockli puntando verso lo Tieralpligrat. Percorrendo questo crinale ci portiamo alla paretina di ghiaccio cosi' chiamata "Iswandi". Un tratto che richiede una certa prudenza, noi lo troviamo in buone condizioni. Chammilijoch,...
Publiziert von pm1996 12. Juni 2013 um 20:59 (Fotos:5 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Karwendel   T5+ II  
12 Jun 13
Von der Maderkarlspitze zur Erlspitze
Diese Ecke wurde ja schon letzten Frühsommer reichlich besucht und beschrieben. Den Gratübergang zur Erlspitze hatte ich schon länger im Auge, gutes Wetter war angesagt, also nichts wie los. Mit dem Radl vom immer noch kostenlosen Parkplatz Giessenbach hinauf zur wunderschönen Eppzirler Alm - gut 1,30h, zwei steilere...
Publiziert von kardirk 13. Juni 2013 um 15:49 (Fotos:72 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- II  
12 Jun 13
Haggenspitz (1761 m) & Kleiner Mythen (1811 m)
Feierabendtour zu einem unserer Lieblingsziele Kurz die übliche Route: Von Brunni (1089 m) stiegen wir hinauf zum Haggenegg (1414 m) und von dort über den Nordgrat auf den Haggenspitz (1761 m). Nach nur kurzer Rast ging's hinab zum Griggeli (1660 m) und durch den Kamin auf den Kleinen Mythen (1811 m). Auf den neu...
Publiziert von alpinos 17. Juli 2013 um 07:52 (Fotos:11)
Jun 11
Bellinzonese   T4+ II  
11 Jun 13
Mornera - Cima d'Erbea Orientale (2323 m) - Gaggio (2267 m): Tessin heiter
Wieder einmal trieb mich das regnerische Wetter auf der Alpennordseite ins Tessin. Und ich wurde nicht enttäuscht. Es war beste Sommerstimmung. Für die Tour benützte ich zuerst das Bähnchen, das von Monte Carasso nach Mornera fährt. Man gondelt über die schön renovierte Siedlung "Curzutt" und landet in der...
Publiziert von johnny68 12. Juni 2013 um 13:27 (Fotos:12)
Bayrische Voralpen   T4 III  
11 Jun 13
Herzogstand (Nordgrat) bis Heldenkreuz
Nachdem ich spontan frei nehmen konnte, wollte ich den Tag gut nutzen. Angesichts der jüngsten Schneefälle wählte ich ein niedriges Ziel aus, den Herzogstand. Bisher hatte er mich wegen seiner enormen touristischen Bedeutung stets abgeschreckt.:-) Heute, an einem Tag unter Woche, rechnete ich mir gute Chancen aus, wenigen...
Publiziert von Wagemut 14. Juni 2013 um 17:09 (Kommentare:4)
Trentino-Südtirol   T5- II  
11 Jun 13
Großer Ifinger (2581 m) mit spannendem Finale
Schwierigkeitsgrad „nur für Geübte“ und „Schwindelfreiheit und absolute Trittsicherheit erforderlich“ stand in einem Kompass Wanderbüchlein, das in unserer Pension herumlag. Die Rede ist dabei vom „Großen Ifinger“, mit 2581 m ein Hausberg nordöstlich des Talkessels von Meran. Dass uns keine Promenade, wie am Ufer...
Publiziert von alpstein 15. Juni 2013 um 15:23 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Jun 10
Dachsteingebirge   ZS- II  
10 Jun 13
Über die Schulter auf den Hohen Dachstein
Für Montag war bis etwa 14.00h sonniges Wetter für den Hohen Dachstein prognostiziert. Da in den nächsten Tagen keine besseren Aussichten zu erwarten waren, beschlossen wir, dieses Wetterfenster zu nutzen. Wegen der kurzen Dauer des Schönwetterfensters entschieden wir uns auch gegen einen Fußaufstieg zum Gletscher und nutzen...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Juni 2013 um 16:04 (Fotos:7)
Jun 9
Neuenburg   T6 II  
9 Jun 13
Über Gamspfade auf die Tablettes
L'Areteau - Tablettes (1288m). Die Tablettes begrenzen die Areuse-Schlucht nach Norden. Entlang der Abbruchkante kann man z.B. eine gemütliche Panarama-Wanderung unternehmen. Inspiriert von den Berichten von kopfsalat und sputnik, wollte ich in direkter Linie von P.800 zum P.1228 aufsteigen. Und in der Tat habe ich dort...
Publiziert von poudrieres 9. Juni 2013 um 16:18 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Virginia   T2 II  
9 Jun 13
Shenandoah NP - Old Rag Mountain
Der Old Rag Mountain im Shenandoah Nationalpark ist in vielerlei Hinsicht einzigartig im amerikanischen Osten. Während die meisten Berge in den Blue Ridge Mountains oder in der Appalachen Kette generell eher hügelig und mit Wald bewachsen sind, sticht der Old Rag Mountain hervor. Denn der größte Teil des Gipfelbereiches ist...
Publiziert von Tasaio 11. Juni 2013 um 21:53 (Fotos:12)