Jun 9
Allgäuer Alpen   T4+ I  
9 Jun 13
Sefenspitze (1948m) und Versuch Sebenspitze (1935m)
Bei einer am Mittag zu erwartenden Gewitterfront steuere ich morgens um 8 Uhr ziemlich spontan das Füssner Jöchle an, weil hier einige kleinere Gipfel schnell erreichbar und flexibel kombinierbar sind und darüber hinaus die Seilbahn notfalls einen trockenen Rückzug ermöglicht. In dieser Gegend ist natürlich insgesamt schon...
Publiziert von sven86 23. Juni 2013 um 21:58 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS II WT5  
9 Jun 13
Drei Gipfel im Sonnenwand-Kamm
Am 09.06. brachen mein Tourenpartner u. ich früh auf, um zur Südlichsten Sonnenwand (im Skitourenführer erwähnt, Höhenangabe auf der Kompass-Karte ohne Benennung) zu gehen. Der markierte Weg verläuft etwas oberhalb des Gleirschbaches, war aber unter Schnee begraben. Mein Tourenpartner musste ohne Schneeschuhe gehen, da er...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. Oktober 2013 um 20:23
Lombardei   T3+ ZS- III  
9 Jun 13
Monte Menna per canali
Altra giornata di scuola di polizia visto le previsioni poco rassicuranti si prova a salire uno dei canali del Menna. Prima di uscire dal bosco prendiamo un primo scroscio di acqua Saliamo da un canale a sx dl passo di Menna riconoscibile per una grotta alla sua sinistra. Il canale in verità è un pò secco la neve non è...
Publiziert von ser59 23. Mai 2014 um 12:30 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 8
Glarus   T4 II  
8 Jun 13
Gross Kärpf Flop - Flora Top
Nachdem sich der Winter so ganz plötzlich und unerwartet verabschiedet hat, folgt heute ein erster Test der Sommersaison 2013. Dazu sind Südaufstiege bestens geeignet. Warum also nicht die Tour Gross Kärpf via Bischof vom letzten Jahr wiederholen, diesmal bei bestem Wetter? Mit dem ÖV bis zum Buswendeplatz bei...
Publiziert von Schlomsch 12. Juni 2013 um 22:39 (Fotos:40)
Appenzell   T6 III  
8 Jun 13
Die Felstürme der Loo (Erstbeschreibung)
Es gibt sie noch immer - unbekannte und unberührte Gipfel und Höhepunkte im Alpstein! Die Ebenalp und der Chalberer bilden den äussersten Punkt der nördlichen Kette, die sich über den Säntis bis zum Neuenalpspitz zieht. Die nördliche Seite des Chalberer besteht aus bis zu 250 Meter hohen Felswänden und Felstürmen,...
Publiziert von Hampi 8. Juni 2013 um 17:24 (Fotos:22)
Simmental   T5 II  
8 Jun 13
Buur, Geisshöri, Muntiggalm
Nach der Anfahrt via Zwischenflüh wo wir den Obulus von 10.- für die Strecke bis Seeberg an einem Automaten entrichteten, steuerten wir als erstes Ziel die Geissflue an. Allerdings, wie in dieser Saison nicht das erste mal, ohne ersichtliche Wegspuren da teilweise noch ziemlich Schnee liegt. Nach erreichen der Geissflue gings...
Publiziert von Pit 9. Juni 2013 um 11:51 (Fotos:64)
Glarus   T4+ I  
8 Jun 13
Dejenstock (2021 m)
Motivation: Ein sonniger Samstag? Da stimmt doch was nicht? Da hat Petrus wohl einen Fehler gemacht, sollte mir recht sein. Nach mehreren Woche Pause wollte ich zudem testen ob mein linker Knöchel samt angerissenem Band wieder einigermassen belastbar sind. Ausserdem hatte ich Lust auf den wunderschönen Klöntalersee und wollte...
Publiziert von Schneemann 8. Juni 2013 um 20:36 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 I  
8 Jun 13
Corno di Canzo Occidentale
Oggi, dopo il lungo inverno e la piovosa primaveratorno sui Corni. Negli ultimi tempi, per evitare percorsi impegnativi e fangosi, facevo giri lunghi e tortuosi, magari partendo con un programma per poi annullarlo per l'eccessiva fangosità, ed improvvisando giri alternativi che permettessero di interromperli in caso di maltempo....
Publiziert von stefano58 8. Juni 2013 um 21:43 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
8 Jun 13
Läuferspitze (1956 m) - Kleine Runde über dem Füssener Jöchle
Angeregt von Festivaltour.de ging es heute in die Tannheimer Berge. Keine leichte Aufgabe in diesem stark frequentierten Gebiet ruhige Tourenziele zu finden. Und es gibt Sie doch, sogar nur unweit der Gondelbahn Füssener Jöchle. Hallerschrofen und Hahnenkopf, zwei mir bisher unbekannte Gipfel. Höchste Zeit diese...
Publiziert von Nic 8. Juni 2013 um 23:58 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Uri   WS II ZS  
8 Jun 13
Clariden 3268m / Gross Schärhorn 3295m
Offizieller Skitouren-Saison-Abschluss 2013 Noch liegt genügend Schnee in höheren Lagen, das Wetter zeigt sich nun auch von der frühlingshaften, ja beinahe schon sommerlichen Seite und die Skis sind zwar abgenutzt, aber nach wie vor bereit für irgendwelche Schnee-Schandtaten. Die letzte Skitour auf den Pfannenstock liegt...
Publiziert von Bombo 10. Juni 2013 um 20:10 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Simmental   T4 I  
8 Jun 13
einfach reizvoll: das Looherehürli - zum zweiten, zu fünft
Sonnig und warm, endlich wieder - bei besten Wetterverhältnissen starten wir oberhalb von Weissenburgberg, wo wir uns beim zentralen Parkplatz getroffen haben, unsere in meinem privaten Tourenprogramm ausgeschriebene Tour, welche wir vor gut drei Jahren erstmals ähnlich durchgeführt haben und uns damals ausgesprochen...
Publiziert von Felix 10. Juni 2013 um 12:32 (Fotos:62)
Schwyz   T5 II  
8 Jun 13
Rigi Ost: Stockflue - Zünggelenflue
Wenn in den Bergen noch Schnee liegt ist der Moment gekommen, die alten Projekte in tieferen Lagen endlich einmal anzugehen. Der Aufstieg über Bützi und Stockflue war eines davon. Dank Hikr wurde ich zudem noch auf die Zunggelenflue aufmerksam. So kamen wir zur Eröffnung der Sommersaison immerhin auf drei Gipfel. Mit dem...
Publiziert von Rhabarber 8. Juni 2013 um 23:26 (Fotos:10)
Karwendel   WS- IV  
8 Jun 13
Westliche Karwendelspitze (2385m) NO-Kante
Wir haben heute die Westliche Karwendelspitze in Angriff genommen. Eher aus Verlegenheit, da die Routen am Südl. Karwendelkopf noch etwas schwerer zu erreichen gewesen wären und sich auch der Abstieg schwieriger gestaltet hätte. So fiel unsere Wahl auf die NO-Kante der Westl. Karwendelspitze und wir querten zur oberen...
Publiziert von pete85 9. Juni 2013 um 00:18 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Schwyz   T5- II  
8 Jun 13
Kleiner Mythen 1811m
Auf den Kleinen statt auf den Grossen. Nach der Skitour und Winter Gestern stand heute wieder eine Wanderung und Sommer auf dem Programm. Ich liebe diese Wechsel. Das zeigt mir immer wie extrem vielseitig die Landschaften der Schweiz sind. Unser Ziel für heute war eigentlich der Grosse Mythen über den Schafweg und das Rot...
Publiziert von Bergmuzz 9. Juni 2013 um 02:30 (Fotos:85)
Appenzell   T6+ II  
8 Jun 13
Filderchöpf kleiner Turm durch die Ostrinne
Die Filderchöpf sind auf der Landeskarte mit 2 Höhenangaben kotiert: der Westgipfel (1761) und ein kleiner Turm in der Ostflanke (1634).   Für den Besuch des kleinen Turms suchten Ivo und ich den einfachsten Weg.   Abzweigung Wanderweg Ebenalp - Schäfler beim Punkt 1830. Dem Wanderweg nach in den...
Publiziert von Hampi 9. Juni 2013 um 12:17 (Fotos:13)
St.Gallen   5c  
8 Jun 13
Stoss - mixed climbing arts
Kletternim Soss King Louis und Familienroute Endlich ist er da. Der schöne Samstag. Nach den wasserreichen Tagen, ist das Balsam für unsere Kletterausrüstung. So packten wir am Freitagabend unsere Rucksäcke und bereiteten alles vor für unseren Klettertag am Samstag. Geplant war wie immer im Frühsommer, eine...
Publiziert von Sherpa 9. Juni 2013 um 10:45 (Fotos:23)
Solothurn   6a  
8 Jun 13
Klettergarten Klus b. Balsthal
Klettergarten Klus b. Balsthal Da meine Eltern auf unseren Sohnemann aufpassten, konnten wir kurzerhand einen Abstecher in den Klettergarten Balsthal machen. Zum Glück gibt es dort einige Bäume...sonst wäre es wohl sehr heiss geworden... Folgende Routen konnten wir im "alten Klettergarten" erklettern: Rivella 6a / kurz...
Publiziert von Aendu 9. Juni 2013 um 13:13 (Fotos:5)
St.Gallen   T5 II K3-  
8 Jun 13
Speer Rundtour (mit Klettersteig)
Heute ging es zusammen mit Christian zu einem alten Bekannten. Vor etwas mehr als einem Jahr wollten wir den Speer bereits einmal erklimmen - auch von der Nordseite über den Klettersteig. Damals mussten wir kurz unterhalb des Chli Speer abbrechen, da es über Nacht (im Mai versteht sich) nochmals so viel Schnee gabe, dass ein...
Publiziert von rbaumann 11. Juni 2013 um 21:38 (Fotos:6)
Karwendel   T5- II  
8 Jun 13
Einsame Tour auf den Dristenkopf
Eine nicht allzu lange Halbtagestour sollte her für den Samstag, also nahmen wir den kleinen Dristenkopf oberhalb vom Achensee ins Visier. Ein durchaus kerniger Geselle, wie man schon von weitem erahnen kann, doch nicht ohne Charme. Gerade der markante Gegensatz zwischen dem unerträglichen Tourismus am Achensee (Hotelburgen,...
Publiziert von maxl 11. Juni 2013 um 14:45 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Glarus   T6 S III  
8 Jun 13
Start Sommersaison: Vrenelisgärtli via Furggle - Höchtor - Guppengrat
Der Hochtouren - Sommer kann kommen! Anfangs Woche konnte ich noch bei besten Verhältnissen eine schöne Skitour im Monte Rosa Gebiet geniessen und bereits am Wochenende "gluschtete" es uns doch für die erste richtige Sommertour. Die Tour aufs Vrenelisgärtli war daher ein nahtloser Übergang in die Sommersaison....
Publiziert von Amortis 9. Juni 2013 um 22:12 (Fotos:17)