Über Gamspfade auf die Tablettes
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
L'Areteau - Tablettes (1288m).
Die Tablettes begrenzen die Areuse-Schlucht nach Norden. Entlang der Abbruchkante kann man z.B. eine gemütliche Panarama-Wanderung unternehmen. Inspiriert von den Berichten von
kopfsalat und
sputnik, wollte ich in direkter Linie von P.800 zum P.1228 aufsteigen. Und in der Tat habe ich dort das von
sputnik vermutete T6-Gelände gefunden.
Ich starte am Bahnhof von Chambrelien und wähle den Wanderweg nach Champs du Moulin. Nach der Grotte du Cottencher quert der Weg eine Waldschneise, in der eine Stromleitung vom E-Werk Combe Garot hinaufzieht. Ich steige rechts der Schneise auf Wildspuren in Kehren auf bis unter ein Felsband. Dieses wird in der Schneise mit einer Leiter aus Trittbügeln überwunden. Ich bleibe auf der Schneise und steige weiter auf unter ein zweites Felsband, das wieder mit einer Leiter aus Trittbügeln überwunden wird. Oberhalb quert eine deutliche Pfadspur, die nach links zur Burgruine Rochefort führt. Ich überschreite den Burgberg, umrunde einen Acker und erreiche die Kantonalstrasse bei P.800.
Unweit der leider verschlossen Tür (links gegen eine Felswand), überwinde ich den Zaun an einer Ecke und quere entlang einer Spur zurück auf einen hellen Schuttkegel. In einem recht steilen bewaldeten Schrofengelände steige ich in Kehren entlang von Wildspuren auf. Immer wieder sind Felsstufen auf Gamsrampen zu überwinden. Ich quere den auf den Karte eingezeichneten Weg bei etwa 1015m. Oberhalb des Weges wird der Hang schnell weniger steil. Ich steige weglos durch den Wald auf bis P.1226. Ich folge dem Grat bis zum P.1288. Leider hat inzwischen leichter Regen eingesetzt und so mache ich mich nach kurzer Rast auf den Rückweg auf markierten Wegen über Rochefort nach Chambrelien. Fazit: Unvermutet alpines Erlebnis und das ganz in der Nähe.
Route: Chambrelien Gare - Grotte de Cottencher - Burgruine Rochefort - P.800 - P.1226 - Tablettes - Rochefort - Chambrelien Gare.
Orientierung: Markierte Wege, teilweise Pfadspuren oder weglos.

Schwierigkeit: T1 auf den markierten Wegen; T3+ entlang der Stromleitung (2 Felsstufen mit Trittbügeln); T2 auf der Pfadspur zur Ruine Rochefort; T5-T6 zwischen P.800 und dem Querweg bei ca. 1015m, danach T2-T3.
Bedingungen: Gut. Nur auf den markierten Wegen im Abstieg nach Chambrelien stellenweise sumpfig.
Ausrüstung: Seil und Pickel blieben im Rucksack. Helm wäre fein gewesen.
Einkehrmöglichkeit: Buffet de la Gare, Chambrelien.
Parkmöglichkeit: Am Bahnhof Chambrelien.
Literatur: Berichte von
kopfsalat und
sputnik.
Die Tablettes begrenzen die Areuse-Schlucht nach Norden. Entlang der Abbruchkante kann man z.B. eine gemütliche Panarama-Wanderung unternehmen. Inspiriert von den Berichten von



Ich starte am Bahnhof von Chambrelien und wähle den Wanderweg nach Champs du Moulin. Nach der Grotte du Cottencher quert der Weg eine Waldschneise, in der eine Stromleitung vom E-Werk Combe Garot hinaufzieht. Ich steige rechts der Schneise auf Wildspuren in Kehren auf bis unter ein Felsband. Dieses wird in der Schneise mit einer Leiter aus Trittbügeln überwunden. Ich bleibe auf der Schneise und steige weiter auf unter ein zweites Felsband, das wieder mit einer Leiter aus Trittbügeln überwunden wird. Oberhalb quert eine deutliche Pfadspur, die nach links zur Burgruine Rochefort führt. Ich überschreite den Burgberg, umrunde einen Acker und erreiche die Kantonalstrasse bei P.800.
Unweit der leider verschlossen Tür (links gegen eine Felswand), überwinde ich den Zaun an einer Ecke und quere entlang einer Spur zurück auf einen hellen Schuttkegel. In einem recht steilen bewaldeten Schrofengelände steige ich in Kehren entlang von Wildspuren auf. Immer wieder sind Felsstufen auf Gamsrampen zu überwinden. Ich quere den auf den Karte eingezeichneten Weg bei etwa 1015m. Oberhalb des Weges wird der Hang schnell weniger steil. Ich steige weglos durch den Wald auf bis P.1226. Ich folge dem Grat bis zum P.1288. Leider hat inzwischen leichter Regen eingesetzt und so mache ich mich nach kurzer Rast auf den Rückweg auf markierten Wegen über Rochefort nach Chambrelien. Fazit: Unvermutet alpines Erlebnis und das ganz in der Nähe.
Route: Chambrelien Gare - Grotte de Cottencher - Burgruine Rochefort - P.800 - P.1226 - Tablettes - Rochefort - Chambrelien Gare.
Orientierung: Markierte Wege, teilweise Pfadspuren oder weglos.

Schwierigkeit: T1 auf den markierten Wegen; T3+ entlang der Stromleitung (2 Felsstufen mit Trittbügeln); T2 auf der Pfadspur zur Ruine Rochefort; T5-T6 zwischen P.800 und dem Querweg bei ca. 1015m, danach T2-T3.
Bedingungen: Gut. Nur auf den markierten Wegen im Abstieg nach Chambrelien stellenweise sumpfig.
Ausrüstung: Seil und Pickel blieben im Rucksack. Helm wäre fein gewesen.
Einkehrmöglichkeit: Buffet de la Gare, Chambrelien.
Parkmöglichkeit: Am Bahnhof Chambrelien.
Literatur: Berichte von


Tourengänger:
poudrieres

Communities: T6, Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)