Nordkettentraverse


Publiziert von Manuel , 20. November 2024 um 11:10.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum: 1 November 2024
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Klettersteig Schwierigkeit: K2 (WS)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 10:15
Aufstieg: 3440 m
Abstieg: 1930 m
Strecke:22,65 Km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Homebase - Pustertal - Brennerautobahn - Hall in Tirol - Absam - Parkplatz am Eingang ins Halltal (derzeit kostenlos).
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Hafelekar - Seegrube - Hungerburg: Pendelbahnen. Hungerburg - Congress: Standseilbahn. Congress - Bettelwurfsiedlung: Linie 513.
Unterkunftmöglichkeiten:Im Sommer eventuell die Pfeishütte.

Nordkettentraverse? Eigentlich müsste es ja heißen, wie komme ich am besten mit möglichst vielen Gipfeln  vom Halltal zum Hafelekar. Diese Tour hatte ich bereits am 26.10.2015 absolviert und da mir wenige Jahre später die Festplatte mit vielen schönen Impressionen zu Bruch ging, wiederhole ich so manche Tour nochmals und kann so nebenbei auch noch die Zeiten vergleichen. Das Älterwerden hinterlässt ja seine Spuren und jünger wird man(n) halt auch nicht.

Routenverlauf: Halltal - Hochmahd - (Absamer, Haller und Thaurer) Zunterköpfe - Kaisersäule - Thaurer Alm - Thaurer Rosskopf - Howerchersteig - Törl - Wildangerspitze (Vorgipfel) - Lattenspitze - Pfeiser Spitze - Thaurer Jochspitze - Kreuzjöchl - Rumer Spitze - Arzler Scharte - Goetheweg - Gleirschtaler Brandjoch Südgipfel - Mandlscharte - Mandlspitze - Gleirschspitze - Hafelekarspitze - Bergstation. De facto zu 100 % war ich auf markierten Steigen unterwegs, einzig die Mandlspitze bestieg ich vom Goetheweg durch eine Rinne.

Fazit: schöne kontrastreiche Überschreitung. Als Dolomitenliebhaber gefällt mir natürlicherweise das Karwendel sehr gut und auch die zahlreichen nahen und fernen Begegnungen mit den Gemsen fallen sehr positiv ins Gewicht. Bedingt durch die zahlreichen Fotopausen war die Gesamtzeit im Vergleich zu 2015 um 3 Minuten länger, so gesehen kann ich mit dem momentanen Fitnesszustand sicherlich zufrieden sein ;) und das Älterwerden birgt auch seine Vorteile in sich: Gelassenheit und Weissheit nehmen durch die Lebenserfahrung zu.

Tourengänger: Manuel


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

georgb hat gesagt:
Gesendet am 20. November 2024 um 15:47
Sattes Programm! Ich wäre schon froh, wenn ich endlich mal wenigstens auf einen Gipfel der Nordkette käme!?

Manuel hat gesagt: RE:
Gesendet am 20. November 2024 um 18:17
das karwendel lässt sich zum teil auch mit den skiern gut erschließen; eine königliche sommertour habe ich schon in planung ;)

dercenturio hat gesagt: Respekt
Gesendet am 21. November 2024 um 14:38
Ganz tolle Tour, danke für diesen Vorschlag :-)


Kommentar hinzufügen»