Mär 18
Stirling Range   T3+ I  
11 Okt 12
Toolbrunup Peak (1052 m), schönster und wildester Berg der Stirling Range
*** Aus dem Archiv *** So, heute möchte ich eine meiner früheren Gipfeltouren hier einstellen, und zwar im wunderschönen Süden Westaustraliens. Ich hatte das Vergnügen, 3 Jahre lang in Perth zu arbeiten und zu leben, so dass sich natürlich immer wieder gute Möglichkeiten ergaben, das Outback auf ein paar guten...
Publiziert von TheSwabian 17. März 2025 um 09:53 (Fotos:69 | Kommentare:2)
Mär 11
Karwendel   T6- III  
30 Okt 24
Gelungener Saisonabschluss im Zentralkarwendel auf der Rosslochspitze
Tom hatte mich glücklicherweise darauf hingewiesen, dass die alberne Fahrradsperre im Hinterautal kurz bevorsteht. Wetter und Bedingungen sind gerade top, sodass kaum von einer freien Entscheidung gesprochen werden kann. Auf die Rosslochspitze wollte ich eh nochmal, da es wirklich eine geniale Tour ist und ich mir in der Gegend...
Publiziert von TobiasG 31. Oktober 2024 um 14:24 (Fotos:20 | Kommentare:11)
Mär 8
Stubaier Alpen   T4 I  
6 Jun 20
Roter Kogel im Kühtai
Der östlich der Wechnerwand gelegene Rote Kogel befindet sich genau dort, wo der Bergkamm zwischen Mittertal und Längental einen Knick von einer West-Ost-Richtung in eine Süd-Nord-Richtung beschreibt. Deshalb ist der auffallend unbekannte Rote Kogel ein toller Aussichtsgipfel. Los geht's am Speicher Längental mit vielen...
Publiziert von Plauscher 7. Juni 2020 um 10:51 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Venetien   T4+ II K2  
5 Aug 99
Sextner Rotwandspitze Croda Rossa di Sesto m.2936 Dolomiti di Sesto
Il rifugio Prati di Croda Rossa,raggiunto con comoda funicolare dal paesino di Moso,è un posto paradisiaco,prati verdi da ogni parte con uno sfondo meraviglioso... la stupenda Croda Rossa di Sesto. Oggi i miei compagni d'avventura sono Mauro,Paola,e mio fratello Sandro....partiamo sul sentiero che dai Prati di Croda Rossa,si...
Publiziert von accoilli 9. Januar 2013 um 11:16 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mär 6
Sottoceneri   T2 ZS- III  
16 Feb 25
Monte Generoso (canalone)
Dalla piazzetta di Rovio si entra dentro ilpaese, proseguendo poi sulle indicazioni per il Monte Generoso (via variante). Al primo incrocio, nel paese, si prosegue a sinistra per Monte S. Agata. Camminando oltre si seguono le indicazioni per l'Alpe Perostabbio. Raggiunto Perostabbio si prosegue a mezzacosta, a destra, su qualche...
Publiziert von Giaco 20. Februar 2025 um 22:31 (Fotos:53 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 4
Berchtesgadener Alpen   T5 I  
9 Mai 24
Südliches Hagengebirge - Raucheck über Ochsenkar
Servus, ich hab es mir zur Mission gemacht das östliche Hagengebirge auf seinen zahlreichen vergessenen Steigen zu erkunden (weitere Berichte folgen). Dabei beziehe ich die spärlichen Informationen aus dem AV-Führer und der ÖK50-Karte, auf welcher noch einige alte Jagdsteige verzeichnet sind. Tourenberichte aus dem Gebiet...
Publiziert von KingKaese 29. August 2024 um 14:56 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Odenwald   T5 III  
2 Mär 25
Vom Hexen- zum Wildweibchenstein - Boulderwandern im Odenwald IV
Mein Schwager Luis hat mir neulich ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha Jung, Andrea Spies und Max Dorscht. Beim Durchblättern kam mir die Idee, dass man die dort beschriebenen Boulderregionen doch zu spannenden Kraxelwanderrunden verbinden könnte.An Neujahr hatte ich die erste gemacht,...
Publiziert von Nik Brückner 4. März 2025 um 11:00 (Fotos:83 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 3
Berchtesgadener Alpen   T6 III  
11 Aug 23
Watzmann (2713 m) Ostwand, Berchtesgadener Weg
Zum Kletterziel "Watzmann Ostwand" noch etwas zu sagen, ist eigentlich überflüssig. Außer vielleicht der Frage: Trauen wir uns das zu? Die Frage trieb uns tatsächlich in den letzten Jahren immer mal wieder um. Nachdem wir die Tour bereits aus dem heißen Juli heraus in den zu Beginn noch verregneten und kalten August...
Publiziert von Sarmiento 19. August 2023 um 13:35 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Mär 1
Stubaier Alpen   T5 II WS  
15 Aug 13
Rotgrubenspitze (3040m) bis Samerschlag (2831m); Grat"wanderung" für den "kleinen" Mann
Eigentlich wollte ich ja nur diese Tour (http://www.hikr.org/tour/post48934.html) vom ADI nachgehen, aber wie des öfteren kommt es dann doch anders, als zuerst geplant. In diesem Fall nur positiv, denn so ergab sich eine absolut geniale Gratwanderung im T5/II (Stellen, überwiegend deutlich einfacher) Bereich, was für mich...
Publiziert von Chiemgauer 18. August 2013 um 22:44 (Fotos:57 | Kommentare:5 | Geodaten:6)
Feb 28
Zillertaler Alpen   T6 WS+ III L  
10 Aug 24
Zsigmondyspitze (3089m) und Rossköpfe - 1 Klassiker und 2 Geheimtipps
Die Zsigmondyspitze ist ein sehr bekannter Kletterberg in den nördlichen Zillertaler Alpen. Sie wird - wohl auch wegen der Nähe zur großen Berliner Hütte - sehr viel bestiegen. In ihrer unmittelbaren Umgebung befinden sich noch 2 weitere Dreitausender, die aber vollkommen unbekannt sind - die Rossköpfe. Und das, obwohl sie...
Publiziert von BigE17 22. August 2024 um 21:51 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Feb 26
Karwendel   T4 I  
2 Nov 24
Östliche Karwendelspitze (2537 m) von Scharnitz
Das letzte noch nicht verplante Wochenende vor Dezember und damit wohl auch die letzte Gelegenheit, 2024 noch schneefrei in den Bergen unterwegs zu sein, musste ich unbedingt nutzen. Die Östliche Karwendelspitze als etwas längere Unternehmung bot sich dabei an, auf zwei Tage aufgeteilt zu werden; mit Übernachtung im Winterraum...
Publiziert von Bahnfahrer 24. Februar 2025 um 22:02 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Berchtesgadener Alpen   T5 IV  
5 Sep 24
Blaueisumrahmung
Die Blaueisumrahmung ist ein Klassiker in den Berchtesgadener Alpen und zählt neben der Hocheisumrahmung, der Watzmannüberschreitung und der Überschreitung der Watzmannkinder und Frau sicherlich zu den schönsten tagesfüllenden Gratwanderungen in der Gegend. Lange habe ich schon von der Tour geträumt, aber die (IV+), von der...
Publiziert von frehel 24. Februar 2025 um 21:42 (Fotos:20 | Kommentare:8)
Feb 22
Lechtaler Alpen   T5 II  
18 Jun 11
Lechtaler Höhenweg 2750m
Kurz vor der länger geplanten Hüttentour durch die Lechtaler Alpen war eine heftige Kaltfront durchgezogen und hatte in der frühsommerlichen Bergwelt ab ca. 2000m einigen Neuschnee hinterlassen. Auf der Hanauer Hütte, unserem ersten Stützpunkt, ging’s daher erstmal nur für eine kurze Wanderung zu den idyllischen...
Publiziert von AndreFrick 21. Februar 2025 um 15:23 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 20
Trentino-Südtirol   T5 II  
28 Aug 14
Croda Ciamin 2610m - Kaiserschmarrn mit Umwegen
Es war nicht nur der vorzügliche Kaiserschmarrn, der uns nocheinmal zur Fodara Vedla gelockt hat. Aber allein er wäre einen weiteren Besuch wert (mit Pinienkernen verfeinert!). Vor 2 Wochen wurde der Steig Richtung Fanes erneuert und instandgesetzt. Er ist die einzige Möglichkeit, die beiden Almen Sennes und Fanes zu verbinden,...
Publiziert von georgb 28. August 2014 um 23:00 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 17
Venetien   T5 III  
7 Nov 24
Punta Sorapis (3205m) - Die Breite Wand
Fährt man von Norden an den Lago di Misurina, so baut sich hinter dem See eine breite und beeindruckende Felswand auf, das Massiv des Punta Sorapis und der Tre Sorelle. Und so häufig diese Berge auf den Fotos der Touristen landen, umso seltener werden sie bestiegen. Nach den doch etwas anstrengenden Touren der letzten Tage habe...
Publiziert von Andy84 14. Februar 2025 um 21:01 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Feb 16
Lombardei   T3+ I  
13 Feb 16
L'Alpe Improbabile
"Ouverture" Drrrrrriiiiiiiiiiinnnnnnnnnn! froloccone: Pronto, ciao Emi, come va? Poncione: Ciao Ale, abbastanza bene, tu? froloccone : Idem... Alura, sa fém dùman? Poncione: Boh? Il tempo non è granchè, non saprei... froloccone: Quindi??? Poncione: Quindi direi che sia giunto il momento... froloccone: Quale...
Publiziert von Poncione 15. Februar 2016 um 10:15 (Fotos:46 | Kommentare:32)
Feb 14
Odenwald   T5 III  
8 Feb 25
Zwischen Heuneburg und Wildfrauhaus - Boulderwandern im Odenwald III
Mein Schwager Luis hat mir neulich ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha Jung, Andrea Spies und Max Dorscht. Beim Durchblättern kam mir die Idee, dass man die dort beschriebenen Boulderregionen doch zu spannenden Kraxelwanderrunden verbinden könnte.An Neujahr hatte ich die erste gemacht, kurze Zeit...
Publiziert von Nik Brückner 11. Februar 2025 um 12:06 (Fotos:99 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Niederlande   T3 I  
24 Dez 24
Mount Scenery - Höchster Berg der Niederlande und von Saba (Karibik)
Am zweiten Tag unseres Aufenthalts auf Saba gibt’s heute eine „richtige“ Bergwanderung: Ziel ist der Mount Scenery. Der zuletzt im Jahr 1640 ausgebrochene Schichtvulkan dominiert die kleine Insel. Während bisher meist Höhen von 877 m bzw. 887 m in diversen Karten und Quellen angegeben wurden, weisen neue...
Publiziert von pika8x14 5. Februar 2025 um 01:44 (Fotos:96 | Kommentare:6)
Feb 13
Lombardei   T3+ II  
12 Jan 25
Dalla Cresta del Cingolo variante "gialla" alla Cima Lasdruna.
Ennesima salita alla Croce del Cingolo, ripetendo la "variante gialla", una vecchia via di salita ora in semi stato di abbandono, cioè, la bollatura pur flebile è presente, mentre la vegetazione in larga parte ne ha quasi ostruito il passaggio. Dopo la divertente cresta ed arrivato alla Croce, ho proseguito il mio cammino prima...
Publiziert von Menek 11. Februar 2025 um 18:43 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 12
Jungfraugebiet   WS+ II  
20 Jul 96
Finsteraarhorn ( 4274m ) und mehr.
Tourentage, von der Grimsel zum Jungfraujoch. Viel Zeit ist seit dieser schönen Woche in den Berner Alpen vergangen. Aber einige Erinnerungen sind für immer geblieben. Um es kurz zu fassen sagt der Berner; "äs isch sither viu Wasser d'Aare ab". Gestartet sind diese Tourentage am Grimselpass oben, mit dem verlassen vom...
Publiziert von Wimpy 11. Februar 2025 um 21:23 (Fotos:8 | Kommentare:1)