Hikr » Pilatusgebiet » Touren » Wandern [x]

Pilatusgebiet » Wandern (mit Geodaten) (199)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mai 28
Luzern   T3 WS  
25 Mai 24
Studberg & Rägenflüeli
Flower Power an meinem Hausberg: Gestartet bin ich auf dem grossen Parklatz beim Holderchäppeli. Mit dem Bike radelte ich zuerst der asphaltierten Strasse entlang bis zum Eigenthaler Hof. Von dort führt wiederum eine asphaltierte Strasse hinunter zur Ara im Meiestoos. Auf der suche nach Orchideen, durchquere ich zuerst über zum...
Publiziert von ᴅinu 28. Mai 2024 um 21:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 19
Obwalden   T2  
19 Okt 23
Rundtour Langis - Jänzi: Farbenpracht in der herbstlichen Moorlandschaft
Das Jänzi, ein super Aussichtspunkt über dem Sarneraatal, begrüsste mich heute in den schönsten Herbstfarben. Ich war erst einmal auf dem Jänzi - auf einer Schneeschuhtour; das Jänzi wird in der Tat meistens im Winter bestiegen. Es ist in den meisten Schneeschuhtourenführern aufgeführt. Im Sommer zieht es die Wanderer vom...
Publiziert von johnny68 19. Oktober 2023 um 19:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 6
Luzern   T5+ IV  
3 Okt 23
Pilatus "Integral": Grate, Kletterei und Schrofen. Ruessi, Esel, Galtigen, Widderfeld
Ein kleiner Tourenbericht von mir aus der wunderschönen Schweiz und einer alter bekannten: Die Ruessiflue! Ein toller Grat mit brotmesserschneiden-breitem, massivem Gestein. Absolut kompakt und fest. Auch als Mehrseillänge machbar. Für den geneigten T6 Gänger, der nicht vor Kraxeleien zurückscheut, eine absolute...
Publiziert von bj147 6. Oktober 2023 um 13:17 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 5
Nidwalden   T4 I  
2 Okt 23
Überschreitung Klimsenhorn
Heute wollte ich den sogenannten Bandweg als Zustieg zum Klimsenhorn erkunden. Folgenden Text findet man auf der SAC-Webseite (Clubführer Zentralschweizerische Voralpen, 1996): "1 3/4 Std. von Fräkmünt, P. 1416. Viel begangener, recht breiter aber ausgesetzter Weg. Die felsigen Steilstufen im mittleren Abschnitt sind...
Publiziert von joe 5. Oktober 2023 um 15:24 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 7
Obwalden   T4 II  
7 Sep 23
Pilatus Esel über den Südgrat
Den Teil des Ostgrats vom Alpnachersee bis zur Tellenfadlücke hatte ich vor Jahr(zehnt)en bereits einmal gemacht. Nun gings daran, den Rest in Angriff zu nehmen. Wobei ich den Schlussaufstieg für mich (im Moment) für nicht machbar halte. Deshalb musste eine Alternative her. Mit dem Bähnli bis Ämsigen, dann dem WW entlang...
Publiziert von kopfsalat 7. September 2023 um 22:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 14
Obwalden   T3  
10 Aug 23
Pilatus Gebirge: Widderfeld e Mittagüpfi/Gnepfstein
Per la mia notte sotto le stelle di quest'anno ho scelto la zona del Pilatus, montagna per me sconosciuta ma vista innumerevoli volte da lontano nel corso delle tante escursioni in Svizzera centrale. Ho qualche perplessità sul salire al Pilatus Kulm ed all'Esel...con un trenino a cremagliera ed un funivia che vi arrivano, un...
Publiziert von paoloski 14. August 2023 um 21:20 (Fotos:70 | Geodaten:2)
Jul 26
Nidwalden   T5+ II  
23 Jul 23
Pilatus Esel 2119m via Ostwand ab Stansstad
Mit Bahnen erschlossene Berge überlassen wir als regelmässige Berggänger meist eher den zahlreichen Touristen. Es sei denn, dass der Gipfel sich über eine wandertechnisch ansprechende Route erreichen lässt, deren Ende direkt vor den Kameralinsen auf dem Gipfelplateau liegt. Bereits bekannt waren die entsprechenden Routen auf...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Jun 23
Bellinzonese   T4 I  
2 Jun 23
Pilatus
Da Lutholdsmatt si seguono le indicazioni per Pilatus, ma appena dopo si prende la strada sterrata sulla destra. Si rimane su di essa ed alle successive deviazioni si prosegue per Pilatus. Giunti a Chilchsteine si svolta a destra per ilMatthorn (un evidente sperone). Una volta giunti in vetta si scende per lo stesso...
Publiziert von Giaco 23. Juni 2023 um 22:48 (Fotos:117 | Geodaten:2)
Jun 20
Luzern   T4+ K1  
17 Jun 23
Risetestock
Da meine Zeit für eine Halbtagestour begrenzt war, entschied ich mich die Stäfeliflue teils weglos zu besuchen. Der frühe Start garantierte mir diverse Wildsichtungen. Gestartet bin ich auf dem Parkplatz kurz vor der Riseten Alp. Entlang vom Wanderweg marschierte ich zu den Mittlisthütten hinunter. Dem Wanderweg weiter...
Publiziert von ᴅinu 20. Juni 2023 um 21:58 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 7
Luzern   T5 III WS  
4 Jun 23
Widderfeld via Stränzeloch & NO-Grat
Der Pilatus ist unser Hausberg. Er ist der von mir meist besuchte Berg. Da ich jedes Jahr mindestens einmal auf dem Pilatusmassiv unterwegs bin kann man davon ausgehen, dass ich mindestens schon 40x auf dem Pilatus war. Es gibt nur noch wenige Wanderwege und Pfädli welche noch nicht von mir durchwandert wurden. Eines der...
Publiziert von ᴅinu 7. Juni 2023 um 19:04 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 7
Luzern   T4  
6 Mai 23
Rägeflüeli
Vorbereitung auf den Alpinsommer d.h. T4 gefunden quasi pfannenfertig im SAC-Tourenportal. einzige Änderung: "Nun auf dem Fahrweglein zum Vorder Mülimoos und die Höhe haltend nordostwärts. Bei einem Wegweiser hält man talwärts ... " hier halte ich nicht talwärts, sondern folge dem Wegweiser Richtung Rosenboden....
Publiziert von kopfsalat 7. Mai 2023 um 12:48 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Jun 16
Obwalden   T5 II  
15 Mai 22
Tomlishorn SW-Grat, Stollenloch Widderfeld
Das Pilatusmassiv bietet abgesehen von dem touristenüberlaufenen Kulm einige schöne einfache Kraxeleien. Letztes Jahr im Herbst hatten wir viel Spass an der Ruessiflue und Lust auf mehr. Zum Einstieg in die Saison nahmen wir uns den Tomlishorn-Südwestgrat vor, eine "Kletterwanderung" im max. zweiten Schwierigkeitsgrad. Zusammen...
Publiziert von cardamine 16. Juni 2022 um 21:37 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 7
Nidwalden   T4 I  
9 Jul 20
Nachmittagsrunde über Bänder- und Alter Tomlishornweg zum Pilatus
Einen sonnigen Bergnachmittag können wir beide miteinander verbringen - und dabei die sehr anregenden Routen des Band- und Alten Tomlishornweges geniessen. Wir starten nach der Gondelbahnfahrt auf Fräkmüntegg (1416 m) und ziehen erst flach auf dem BWW höher auf 1440 m; hier verlassen den offiziellen Weg und...
Publiziert von Felix 7. Mai 2022 um 17:00 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 28
Luzern   T4 II  
11 Apr 20
Hängst und Schimb(e)rig, ab Alpwirtschaft Gründli
Prächtig erheben sich unsere beiden Gipfelziele beim Parkplatz Alpwirtschaft Gründli vis-à-vis, ennet der Grosse Entle - bestes Tourenwetter mit beinahe makellos blauem Himmel zeichnet sich hier ab. Nach dem kurzen Abstieg zum Flüsschen und Überschreitung zu P. 1128 marschieren wir zur Weggablung (BWW...
Publiziert von Felix 28. März 2022 um 14:44 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 3
Nidwalden   T3 II  
18 Mär 20
Chrummhorn - Mitte März bei sommerlichen Bedingungen
Vom Parkplatz der PB Alpnachstad halten wir sogleich auf ein Weglein zu, welches am Hang hochführt zum WW Pilatusweg. Diesem folgen wir länger, meist nur wenig, im Schiffhüttenwald steiler, ansteigend, über Wiesland - unweit Hächeren auch das Trassee der PB unterschreitend, hinauf nach Grossrüti, P. 618. Blauer...
Publiziert von Felix 3. März 2022 um 15:36 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jan 7
Nidwalden   T3 II  
1 Jan 22
zum Jahresanfang bei schönstem Herbstwetter aufs Chrummhorn
Wir starten zur Neujahrstour beim Parkplatz der Talstation Alpgschwändbahn (das an der Bergstation situierte Restaurant überzeugt mit seiner Homepage) mit viel Sonne und blauem Himmel über uns, und streben erst auf dem WW der Brücke über den Steinibach zu. Noch vor diesem leitet der BWW - erstmals über tiefes (leicht...
Publiziert von Felix 7. Januar 2022 um 20:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Dez 6
Luzern   T3  
7 Apr 20
interessante, attraktive 4-Gipfeltour ob Gfellen
Schon länger liebäugelten wir mit der möglichen Beschreitung des nahe der Entlebucher Flühe gelegenen Rückens des Tosse - heute können wir dieses Unterfangen realisieren, und zu einer speziellen, teils etwas anspruchsvolleren, auf jeden Fall interessanten Runde kombinieren. Wir starten unter blauem Himmel,...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2021 um 22:03 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Nov 15
Obwalden   T2  
23 Okt 21
Widderfeld 2075m "Steinbock-Watching"
Steinbock Watching beim Gemsmättli Steinbock-Beobachtungen im goldenen Herbst bei Traumwetter gehört schon seit einigen Jahren zum Pflichtprogramm bei mir. Die Pilatusregion mit der weitläufig bekannten Steinbock-Kolonie gehört sicherlich zu den schönsten Beobachtungsgebiete, zumal man hier dank Voralpen-Region oft auch...
Publiziert von Bombo 15. November 2021 um 20:12 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 27
Luzern   T3  
27 Okt 21
Trailrun-Rundtour am Pilatusgrat: Eigenthal - Widderfeld, Tomlishorn, Pilatus - Eigenthal
Wenn man sich Luzern von Norden nähert, erhebt sich das Pilatusmassiv als erste "richtige" Gebirgskette der Alpen eindrücklich aus der Ebene. Auch aus der Nähe betrachtet bietet die Gegend sehr schöne Eindrücke, heute auf der Nordseite und im Rahmen einer Überschreitung von Widderfeld, Tomlishorn und Pilatus ab und nach...
Publiziert von SEalpin 27. Oktober 2021 um 23:36 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Okt 21
Obwalden   T6- III  
17 Okt 21
Kraxeltour über die Ruessiflue auf's Matthorn
Ein toller Kraxelgrat, der mich sehr an Juragrate wie Sommêtres, Raimeux, Gerstelflue und Brüggligräte erinnerte. Die Ruessiflue kann zusätzlich mit einem herrlichen Ausblick auf die Berner und Urner Alpen punkten, sie ist aber etwas höher gelegen und somit keine ideale Tour für den Frühfrühling oder Spätherbst (es sei...
Publiziert von cardamine 21. Oktober 2021 um 20:47 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)