Studberg & Rägenflüeli
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Flower Power an meinem Hausberg: Gestartet bin ich auf dem grossen Parklatz beim Holderchäppeli. Mit dem Bike radelte ich zuerst der asphaltierten Strasse entlang bis zum Eigenthaler Hof. Von dort führt wiederum eine asphaltierte Strasse hinunter zur Ara im Meiestoos. Auf der suche nach Orchideen, durchquere ich zuerst über zum Teil lange Holzstege das Meiestoos-Moos. Ausser vielem Knabenkraut werde ich hier nicht fündig. Dem Rümlig entlang blühten zurzeit auch viel Bärlauch.
Zurück auf der Talstrasse erreiche ich an vielen Parkplätzen vorbei den Hof Buchsteg, von wo ich Richtung Ober Honegg hinauf radle. In der Hälfte dieser zwei Bauernhöfe entdecke ich die letzten Narzissen auf dieser Sonnendurchfluteten Seite vom Eigenthal. Frauenschuhe suche ich im Honeggwald vergebens, dazu bin ich noch zu früh unterwegs, vermutlich blühen diese hier oben erst Anfang Juni.
Bei der Alp Gumm deponiere ich mein Bike und mache die Rundwanderung über das Regenflüeli und den Studberg zu Fuss. Die beiden Hügel sind mir bestens bekannt, so viele Birkhähne und Gamsen habe ich hier oben aber noch nie gesehen. Da das Wetter zur Zeit eher regnerisch ist, waren die Wanderwege dann auch ziemlich glitschig und ich bevorzugte an zwei Stellen einen direkteren Weg über die Wiesen. Beim Hirsboden entdeckte ich wiederum extrem viele Knabenkraut Orchideen. Vom Sattel zwischen Studberg und Wandlue erreichte ich weglos den zweit genannten Gipfel über teils einfaches Gelände.
Zurück beim Bike folgte eine rasante Abfahrt bis Buchsteg. Dem Rumlig entlang gelangte ich zur Alpstrasse, welcher ich schlussendlich Richtung Ober Lauelen folgte. Denn im Lauelenwald ist ein weiteres Pflanzenschutzgebiet, welches ich heute aufsuchen wollte. Auch hier soll man Narzissen und Frauenschuhe finden. Bei den Frauenschuhen wäre ich froh um einen Tipp, vermutlich war ich auch hier zu früh :-) Die meisten Narzissen habe ich am Wegesrand auf der grossen Waldlichtung auf einer Höhe von ca.1150 gefunden. Aber auch in der Ober Langegg fand ich zu Fuss noch weitere, einzelne Narzissen, die ersten waren am Anfang der Blütezeit. In ein paar Tagen wird man auch oben bei der Klimsenkapelle Narzissen antreffen. Nach diesen tollen Sichtungen radelte ich auf direktem Weg zurück zum Parkplatz beim Holderchäppeli.
Zurück auf der Talstrasse erreiche ich an vielen Parkplätzen vorbei den Hof Buchsteg, von wo ich Richtung Ober Honegg hinauf radle. In der Hälfte dieser zwei Bauernhöfe entdecke ich die letzten Narzissen auf dieser Sonnendurchfluteten Seite vom Eigenthal. Frauenschuhe suche ich im Honeggwald vergebens, dazu bin ich noch zu früh unterwegs, vermutlich blühen diese hier oben erst Anfang Juni.
Bei der Alp Gumm deponiere ich mein Bike und mache die Rundwanderung über das Regenflüeli und den Studberg zu Fuss. Die beiden Hügel sind mir bestens bekannt, so viele Birkhähne und Gamsen habe ich hier oben aber noch nie gesehen. Da das Wetter zur Zeit eher regnerisch ist, waren die Wanderwege dann auch ziemlich glitschig und ich bevorzugte an zwei Stellen einen direkteren Weg über die Wiesen. Beim Hirsboden entdeckte ich wiederum extrem viele Knabenkraut Orchideen. Vom Sattel zwischen Studberg und Wandlue erreichte ich weglos den zweit genannten Gipfel über teils einfaches Gelände.
Zurück beim Bike folgte eine rasante Abfahrt bis Buchsteg. Dem Rumlig entlang gelangte ich zur Alpstrasse, welcher ich schlussendlich Richtung Ober Lauelen folgte. Denn im Lauelenwald ist ein weiteres Pflanzenschutzgebiet, welches ich heute aufsuchen wollte. Auch hier soll man Narzissen und Frauenschuhe finden. Bei den Frauenschuhen wäre ich froh um einen Tipp, vermutlich war ich auch hier zu früh :-) Die meisten Narzissen habe ich am Wegesrand auf der grossen Waldlichtung auf einer Höhe von ca.1150 gefunden. Aber auch in der Ober Langegg fand ich zu Fuss noch weitere, einzelne Narzissen, die ersten waren am Anfang der Blütezeit. In ein paar Tagen wird man auch oben bei der Klimsenkapelle Narzissen antreffen. Nach diesen tollen Sichtungen radelte ich auf direktem Weg zurück zum Parkplatz beim Holderchäppeli.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare