Aug 9
Oberengadin   T3  
9 Aug 15
Piz Languard 3262m
Piz Languard 3262m von Pontresina. Ein weiterer schöner Tag im Engadin, für den Nachmittag waren Gewitter, mit kräftigem Niederschlag vorausgesagt, so ging es früh los. Alternativ zum Pässe fahren mit dem Rennvelo, haben ich die Freude am Bergwandern wiederentdeckt. So machte ich mich kurz nach 8 Uhr von Pontresina...
Publiziert von Castillion 16. August 2015 um 21:26 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Aug 8
Oberengadin   T2  
8 Aug 15
Piz Languard quota mt 3200
Continua la bella ed instabile estate....Voglio camminare bene...salgo al piz Languard per la visita annuale all'amico Claudio gestore della Georgyhutte e parto da Pontresina Laret (parcheggio a pagamento alla funivia 1 chf l'ora). Tempo sereno, sentiero diretto piacevole, comodo ed usuale panorama e temperatura sui 15 gradi...
Publiziert von turistalpi 11. August 2015 um 14:39 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Jul 18
Oberengadin   T3  
18 Jul 15
Un 3000 in compagnia...sul Piz Languard
Era dallo scorso anno che volevo organizzare un 3000 con i compagni "runner" e opto per il Piz Languard. Partiamo dalla partenza della seggiovia e saliamo nel bosco dal sentiero di destra...mi piace troppo! Transitiamo di fianco alla stazione a monte della seggiovia e seguiamo il sentiero in costa che sale inesorabilmente, lungo...
Publiziert von gebre 30. Juli 2015 um 22:19 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Jul 14
Oberengadin   T3  
14 Jul 15
piz languard 3270m
volevo ritornarci dopo un tentativo fatto 2 anni fa ,dove ro arrivato al rifugio non in codizioni ottimali,questa volta salita fino in vetta e discesa con anello alla chamanna paradiso,giornata fresca e perfetta,temperatura a pontresina frizzante ,dopo passo dopo passo il sole martellava,per via della quota,due bei birroni al...
Publiziert von pasty 15. Juli 2015 um 20:57 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Okt 18
Oberengadin   T4+ L I  
18 Okt 14
Piz Muragl, Piz Clux, Piz Languard .. grande tris in Engadina.
Penso che si è quasi tutti d'accordo quando si dice che l'Engadina è uno dei posti più belli delle alpi. Poi in una giornata come questa ... Il Languard era saltato fuori qualche giorno fa ma per mancanza di tempo era stato rimandato, oggi si presenta la giusta occasione ma prima di partire lancio un veloce sguardo alla...
Publiziert von Andrea! 23. Oktober 2014 um 22:14 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 28
Berninagebiet   T2  
28 Sep 14
Chamanna Tschierva
Lo scorso anno salendo alla Marinelli Bombardieri ebbi l' opportunità di vedere il versante sud del gruppo del Bernina. Spettacolo indimenticabile mai visto sino ad allora. Quest' anno mi sono proposto di vedere il versante nord e dopo aver aspettato il sereno nei WE di tutta estate, ieri si è presentata l' occasione per...
Publiziert von mmaino 29. September 2014 um 23:39 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Sep 12
Oberengadin   T1  
12 Sep 14
Morteratschgletschertor
Tag 7 unserer Tourenwoche im Engadin. Heute nehmen wir's gemütlich. Ein Auslauftag zum Morteratschgletscher ist angesagt. Wir starten nach gediegenem z'Morgen in Pontresina. Bei der Station Surovas vorbei auf schönem Wanderweg durch herrlichen Lärchenwald. Bei Morteratsch treffen wir auf recht viel Touristen, die sich, wie...
Publiziert von shuber 16. September 2014 um 20:15 (Fotos:17)
Aug 18
Oberengadin   T3  
18 Aug 14
Piz Languard / Georgy's Hütte
Endlich ein weiterer Bericht von meinem zweiwöchigen Bergurlaub im Sommer 2014: Nachdem ich zum Auftakt den Monte del Forno bestiegen hatte, stand erst mal ein Besuch des KJG Ferienlagers auf dem Programm, wo ich ausgiebig das Lagerleben genossen habe ... :-) Die große Frage war allerdings, was mache ich als nächstes und so...
Publiziert von alexelzach 12. Mai 2015 um 23:07 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Aug 4
Unterengadin   T2  
4 Aug 14
chamanna tschierva 2580 metri
giornata atomica=gita atomica,con partenza da pontresina senza bici....aime' meta finale chamanna tschierva ,23km percorsi,parecchio fresco nel bosco nella parte iniziale,fino all hotel roseg,passeggiata sciacciapensieri,poco dislivello,ottimo come risveglio muscolare,dall' hotel al rifugio un panorama mozzafiato,l'engadina non...
Publiziert von pasty 4. August 2014 um 23:04 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Jul 23
Oberengadin   T3  
23 Jul 14
Steinbockweg Teil II: Piz Languard und zurück
In Begleitung des Bergsportnachwuchses auf dessen erste 3000er-Ersteigung: Der Klassiker mit Einkehrmöglichkeit auf dem Gipfel. Gemeinsam mit riesigen italienischen Jugendgruppen an der Sesselbahn, dann aber doch relativ einsam auf den Gipfel zum Fototermin und den Spagetti in der Steinbockhütte. Alle Gipfel da ausser die...
Publiziert von Randolins 2. November 2014 um 23:39 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 19
Oberengadin   T3  
19 Jul 14
Piz Languard (3262 mt.) - da Alp Languard
Saluto la comunità di hikr aggiungendo il mio primo report. Ieri siamo andati alPiz Languard prendendo la seggiovia da Pontresina fino adAlp Langaurd e poi sentiero classico fino in vetta. Giro molto bello con cima di buona quota con difficoltà T3 - EE, panorami grandiosi e percorso a tratti impegnativo ma ben segnato fino in...
Publiziert von rediquadri 20. Juli 2014 um 19:01 (Fotos:6 | Kommentare:6)
Jul 17
Oberengadin   T2  
17 Jul 14
Chamanna Segantini mt 2731 e sentiero degli stambecchi
Come previsto oggi duplicazione con variante della gita precedente in Engadina. Con Pinuccia , mio fratello Alberto e Billie (!) saliamo dal solito bel sentiero che passa dall'Unterer Schafberg dopo aver lasciato l'auto al parcheggio coperto vicino alla Coop. Dopo il ristorante passiamo dal luogo dove abbiamo in passato alcune...
Publiziert von turistalpi 20. Juli 2014 um 20:51 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Jul 13
Oberengadin   T2  
13 Jul 14
Chamanna Segantini mt 2731 + Lej Muragl mt 2715- anello da Punt Muragl
La meteo non è eccezionale prevedendo piogge nel pomeriggio. Vado in Engadina meta il piz Padella...giunto a S. Moritz il Padella è completamente avvolto da dense nubi mentre il versante della capanna Segantini è abbastanza sgombro.. Va bene risaliamo per la prima volta quest'anno il sentiero che passa dal Unterer Schafberg....
Publiziert von turistalpi 14. Juli 2014 um 19:58 (Fotos:62)
Sep 7
Oberengadin   T3  
7 Sep 13
Chamanna Segantini 2731m
Bereits im August 2010 sind wir von der Muottas Muragl zur Bergstation Alp Languard gewandert (siehe Panoramaweg Muottas Muragl - Alp Languard). Dabei sind wir aber dem Panoramaweg gefolgt wobei man sich die meiste Zeit auf einer Höhe zwischen 2250m und 2350m bewegt. Heute wollten wir jedoch noch etwas höher hinaus und dabei...
Publiziert von Bolivar 24. September 2013 um 13:03 (Fotos:10)
Sep 5
Berninagebiet   T2  
5 Sep 13
Piz Languard 3262m, sensationelle Aussichtskanzel...
....auf die Bündner Gipfelprominenz. Bei absolut fantastischen Wetter schweben wir die ersten Höhenmeter zur Alp Languard mit der Sesselbahn hoch. Man merkt, dass die grosse Ferienzeit vorbei ist und die Herbstferien noch ausstehen, es sind nur wenige Wanderer unterwegs. Wir können uns auf das luege und gnüsse fokusieren....
Publiziert von Baldy und Conny 11. September 2013 um 11:17 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 22
Oberengadin   T3+  
22 Aug 13
Piz Languard (3262m)
Eigentlich lockte für den letzten Schönwettertag der Piz Ot, aber da ich (offline) nur Kurzführer dabeihatte, deren einer das als Klettersteig bezeichnete, und ich gerade eine Handgelenksverletzung auskuriere, habe ich für eine Solotour mich doch lieber für Wellnesswandern mit Berninablick entschieden. Die Tour ist hier ja...
Publiziert von steinziege 7. September 2013 um 16:20 (Fotos:10)
Aug 20
Oberengadin   T3  
20 Aug 13
Piz Languard (3262 m)
Sicher keine unbekannte Tour auf hikr, aber für uns ist's halt eine Premiere. Und dabei noch eine recht gemütliche, wenn man den Sessellift benutzt. Zunächst wandern wir von der Bergstation Richtung Südosten in's Val Languard, besser gesagt an dessen Westflanke nach oben. Nach dem Abzweig bei P2589 wird's etwas steiler,...
Publiziert von Max 2. September 2013 um 20:03 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 19
Oberengadin   T3  
19 Aug 13
Engadina cap. VI: Piz Languard, Chamanna Georgy, Chamanna Paradis
È ancora buio mentre guido da Sils Maria verso Saint Moritz e il cielo, che qualche istante prima sembrava terso in un baleno si copre di nuvole. Con un groppo in gola, pigiando sull’accelleratore, supero il bivio per Suvretta e con esso la destinazione di giornata che avrebbe dovuto essere (almeno) il Piz Julier. Forza...
Publiziert von rochi 20. August 2013 um 15:52 (Fotos:23 | Kommentare:6)
Aug 17
Oberengadin   T4+ II  
17 Aug 13
Denkfehler am Piz Albris (3166 m)
Den Piz Albris hatte ich mir ja schon vorgenommen, als ich das erste Mal auf der Fuorcla Pischa stand. Ein für meine Verhältnisse an der oberen Grenze der Machbarkeit liegender Gipfel, aber halt sehr reizvoll. Hier auf Hikr.org gibt es ein paar Beschriebe über mögliche Routenvarianten zum Gipfel. Ich entschied mich für die...
Publiziert von rkroebl 18. August 2013 um 12:02 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 11
Berninagebiet   T5- L  
11 Aug 13
Piz Tschierva 3546 m
Um 7:04 Uhr fuhren wir am Bahnhof Pontresina los, dazwischen der Piz Tschierva und um 18:30 Uhr waren wir zurück... Details folgen jetzt. Wir radelten mit den Bikes friedlich hinein ins Val Roseg. Vor dem Restaurant bogen wir auf den Alpweg Richtung Tschiervahütte ein. Als der Weg schmaler wurde liessen wir unsere Velos...
Publiziert von VR101 12. August 2013 um 18:46 (Fotos:25)
Aug 10
Oberengadin   T3  
10 Aug 13
Piz Languard (3262 m) da Pontresina: fantastica Engadina!
Viste le previsioni di tempo spettacolare decido che è la volta buona per andare al Piz Languard, vetta che da anni desideravo salire dopo che da ragazzino mi ero fermato a pochi metri dalla cima. Quando si parla di Engadina ovviamente anche Ricc non si fa scappare l'occasione e, nonostante venga da 14 ore di viaggio terminate...
Publiziert von peter86 12. August 2013 um 18:40 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Berninagebiet   T3  
10 Aug 13
Chamanna Segantini
Muattos Murgal --> Chamanna Segantini (T2) Heute starteten wir unsere Wanderung erst um ungefähr 11 Uhr bei Muattos Murgal. Das schöne Wetter wollten auch viele andere Leute nutzen und so sind wir beim ersten Teil der Wanderung wirklich nicht alleine. Von Muattos Murgal führt der Weg zuerst leicht abwärts zur Alp Margun....
Publiziert von SCM 11. August 2013 um 21:19 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberengadin   T5 II  
7 Aug 13
Überschreitung der grossartigen Rosatsch-Kette bei zweifelhaftem Wetter *
Die Überschreitung der Rosatschkette ist eine beliebte Tour im Oberengadin, bei der insbesondere 3000-er-Gipfelsammler auf ihre Rechnung kommen. Sie ist hier auf hikr auch schon ausführlich dokumentiert. Da an diesem Tag für ebendieses Oberengadin die Wetterprognose eigentlich ganz ansprechend war, entschied ich mich diesen...
Publiziert von 360 9. August 2013 um 11:02 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 28
Oberengadin   T2 WS  
28 Jul 13
Eine Wanderwoche im Oberengadin oder endlich wieder unterwegs:-)
Nachdem Ende April meine Hüfte in St.Moritz "reengeniered" worden ist, bin ich nun zurück gekommen, um endlich wieder die Berge zu erwandern bzw. zu "erbiken" statt vom Heli-Landeplatz der Klinik Gut aus sehnsüchtig anzustarren... Akkzetpiert habe ich es die ganze Zeit nie, MItte vierzig schon Schluss mit Touren machen? auch...
Publiziert von bikerin99 3. August 2013 um 18:53 (Fotos:19)
Jun 22
Oberengadin   T2  
22 Jun 13
Chamanna Segantini mt 2731- bis per famiglia
Come nel precedente report avevo previsto Pinuccia desidera salire per il sentiero che avevo già fatto mercoledì alla capanna Segantini e con Billie ! (io non ero d'accordo ma......).Il percorso è lo stesso di mercoledì salvo che la discesa dalla capannna l'abbiamo effettuata direttamente per lo stesso sentiero della salita...
Publiziert von turistalpi 24. Juni 2013 um 14:04 (Fotos:51 | Kommentare:3)
Jun 19
Oberengadin   T2  
19 Jun 13
Chamanna Segantini mt 2731- Anello da Pontresina
Sono solo e posso finalmente andare in Engadina! Decido per la Chamanna Segantini che è il punto più alto raggiungibile senza neve o quasi (la stagione qui è in ritrado di 3 settimane...). Dalla stazione della funicolare per Muottas Muragl mi dicono che l'hoenweg è chiuso per neve (!) ed allora mi porto a Pontresina poichè...
Publiziert von turistalpi 20. Juni 2013 um 14:55 (Fotos:86 | Kommentare:5)
Feb 23
Oberengadin   T1  
23 Feb 13
Val Roseg 1.800m
Oggi approfitto del meteo favorevole per una gita in Engadina, la giornata è fredda (-14° alle 10.20) però al sole si sta bene anche perché nonc'é vento. Ci addentriamo in Val Roseg e dal sole passiamo all'ombra, la sensazione di freddo diventa forte, diamo da mangiare i semi alle cince e torniamo al sole a...
Publiziert von gebre 27. Februar 2013 um 00:23 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Okt 3
Berninagebiet   T2 L  
3 Okt 12
Chamanna da Tschierva - 2583 m. oder meine erste Bike & Hike-Tour
Der Weg zur Tschiervahütte durch das Val Roseg zieht sich lang hin, was liegt dann näher als das erste Stück der Tour bis zum Bergrestaurant Roseggletscher mit dem Bike zurückzulegen. Ein Versuch ist es wert, da ich bislang diese Kombination noch nicht ausprobiert hatte und dadurch keine Erfahrung besaß stellte ich mir ein...
Publiziert von passiun_ch 4. Oktober 2012 um 14:38 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Jul 26
Oberengadin   T4  
26 Jul 12
Everest-Stimmung am Piz Languard (3262m), Wiedergutmachung am Piz Albris (3137m)
Everest-Stimmung? Zugegebenermassen nicht wegen der konditionellen, geschweige denn wegen der technischen Schwierigkeiten, sondern wegen der Menschenmassen, die am Piz Languard unterwegs sind. Nicht weniger als 77 Leute (ja, ich hab mir den Spass daraus gemacht sie zu zählen) überholte ich alleine zwischen der Alp Languard und...
Publiziert von Mistermai 27. Juli 2012 um 14:09 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jul 8
Oberengadin   T1  
8 Jul 12
Val Roseg - Lej da Vadret: giornata salvata in extremis
Dopo oltre 4 anni decido di tornare in Engadina, le previsioni danno qualche nube al mattino e sereno al pomeriggio così parto pieno di entusiasmo e di belle idee. Arrivato là il tempo è orribile, non c'è uno squarcio di sole e pioviggina. Naturalmente ho anche alcuni programmi di riserva, e così mi opto per il facile ma...
Publiziert von peter86 9. Juli 2012 um 20:11 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jun 28
Oberengadin   T4-  
28 Jun 12
Muot da la Pischa 3026 m
Mit pänel fuhr ich mit der Sesselbahn hinauf zur Alp Languard. Dort folgten wir dem markierten Weg Richtung Piz Languard. Wir konnten wunderbare Blumen geniessen und es war sehr kurzweilig. Beim Pt. 2927, dem Abzweiger zum Piz Languard kehrte pänel wieder um, die Arbeit rief.. Ich folgte dem Weg Richtung Fuorcla Pischa,...
Publiziert von chamuotsch 29. Juni 2012 um 20:58 (Fotos:40)
Jun 10
Unterengadin   T4- WS-  
10 Jun 12
Ghiacciaio del Morteratsch Pontresina CH
Uscita in gruppo....10-06-2012 Ghiacciaio del Morteratsch, Svizzera Val Engadina, bellissima !!! Dopo Pontresina CH, seguire per il parcheggio del Morteratsch. Da qui parte il sentierino dopo circa 40 min la prima lingua di ghiaccio, salendo si vede il Merteratsch e Bernina. Campo ottimo per Corsi alpinistici ecc.....
Publiziert von climb74 16. Juni 2012 um 18:58 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Feb 19
Oberengadin   T1  
19 Feb 12
Val Roseg
Zu Besuch bei den Alpenmeisen Was tun an einem recht trüben und verschneiten Tag im Engadin? Wir entschieden uns für die Wanderung ins Val Roseg. Vom Parkplatz in Punt Ota oberhalb des Bahnhofs Pontresina direkt am Einstieg wanderten wir - immer den leuchtend violetten Markierungsstangen folgend - den gewalzten...
Publiziert von alpinos 26. Februar 2012 um 10:15 (Fotos:13)
Okt 17
Oberengadin   T2  
17 Okt 11
Höhenweg Muottas - Languard
Pesche war zu Besuch! Juchuuu!! Wir fuhren mit der Standseilbahn nach Muottas Muragl. Dort folgten wir dem Höhenweg rund um den Munt da la Bês-cha zur Alp Languard. Traumhafte Lärchen und eine Wahnsinnsaussicht boten sich uns. Und wie immer tolle Gespräche. Nach einem feinen Kaffee und Chunky Monkey fuhren wir mit dem...
Publiziert von chamuotsch 18. Oktober 2011 um 08:44 (Fotos:18)
Okt 15
Oberengadin   T1 L  
15 Okt 11
Autunno in val Roseg
Sabato approfittando della bella giornata sono andato in Val Roseg ad ammirare i colori dell' autunno che a queste altezze può già essere considerato "inoltrato". Non mi sono posto ne mete ne tempi ma semplicemente di ammirare la meraviglia dei colori di cui si è ricoperta la natura. Lasciata la macchina al posteggio subito...
Publiziert von mmaino 17. Oktober 2011 um 00:51 (Fotos:21)
Okt 3
Oberengadin   T3  
3 Okt 11
Piz Languard 3261 m
Wir starteten mit der Sesselbahn zur Alp Languard. Es begleitete uns Beni, ein Arbeitskollege von uns beiden. Ab der Alp Languard folgten wir über den markierten Wanderweg zum Pt. 2927. Dort bogen wir ab, steil ansteigend, über ein tolles und spannendes Wegli, hoch zur Georgyhütte. Dort genossen wir vor dem Gipfelsturm...
Publiziert von chamuotsch 3. Oktober 2011 um 19:17 (Fotos:33)
Okt 1
Oberengadin   T2  
1 Okt 11
Lej Languard 2594 m
Wieder mit unserem Gast Pius machten wir uns auf in die Sonne. Mit der Sesselbahn von Pontresina zur Alp Languard. Dort wanderten wir durch das Val Languard zum Lej Languard. Wir genossen den See und die Rast, bütsch al lej... :). Weiter stiegen wir hinunter und wieder hoch zur Chamanna Paradis. Leider reservierten wir...
Publiziert von chamuotsch 1. Oktober 2011 um 17:03 (Fotos:11)
Sep 26
Oberengadin   T3 WS I ZS  
26 Sep 11
Bike & Hike im Engadin
Wunderbare Bike and Hike Woche im Engadin während der "Projektwoche Sport" an meinem Gymnasium. Von der ersten bis zur letzten Stunde schönes Wetter und die tolle Stimmung machten die Reise unvergesslich. Tag 1: Gestartet sind wir nach über vier Stunden ÖV-Anreise in Bivio, unterhalb des Julierpasses. Bereits in der ersten...
Publiziert von budget5 3. Oktober 2011 um 19:01 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Sep 10
Oberengadin   T3  
10 Sep 11
Piz Languard
Wieder mal hatten wir extremes Wetterglück. Wir buchten die Chamanna Georgy schon zeitig im Voraus und die Tour war auch schon früh geplant. Zum Glück zeigte sich schon bald ab, dass das Wetter traumhaft werden sollte und somit der Tour nichts entgegen stehen konnte. Schön, dass es mal wieder nach Graubünden ging, hier war...
Publiziert von anles 15. September 2011 um 23:10 (Fotos:38)
Aug 27
Berninagebiet   T4 ZS II  
27 Aug 11
Tour im " Festsaal der Alpen"
Wieder einmal stand ein Tourli mit big brother ricom an. Und es ging nach Graubünden ins Berninagebiet, eines der schönsten Gegenden überhaupt. 1.Tag, Sa,27.08.: Start: 14uhr40, Pontresina- Tschierva Hütte,12km, 800hm, 3h55min, Nachdem es auf dem Julierpass noch geschneit hatte, und einige Alpenpässe sogar geschlossen...
Publiziert von markom 3. September 2011 um 18:25 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:5)
Aug 26
Berninagebiet   T3  
26 Aug 11
Samnaun - Pontresina in 10 Etappen / 10. Tag
Das Finale Da war er, der letzte Wandertag. Nach einer geruhsamen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück machten wir uns auf den Weg zu unserer letzten Etappe. Das Wetter wollte heute nicht mehr so recht mitmachen. Der Wind hatte nochmals etwas aufgefrischt, und die Gipfel der Berninagruppe versteckten sich in...
Publiziert von Aemmitauer 8. Oktober 2011 um 18:22 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 24
Oberengadin   T4 I  
24 Aug 11
Piz Tschierva (3546m) - ein hoher Bündner Wander-3000-er und super Aussichtsposten im Berninagebiet
Was will ein hikr mehr, als bei den momentan herrschenden Temperaturen in die Höhe - je höher desto besser. Der Piz Tschierva ist mit seinen stolzen 3546m einer der höchsten (wenn nicht der höchste) Bündner Wanderberg und wie Omega3 gezeigt hat, sogar als Tagestour aus dem Unterland machbar. Auch wenn Bombo davon sagt,...
Publiziert von 360 25. August 2011 um 20:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
24 Aug 11
Piz Languard
Dove andare?...questo è l'eterno mio dilemma...anche perchè vorrei andare da tutte le parti. Girando nel sito mi aveva incuriosito il PizLanguard e così decido di andare li. Stò per spegnere il pc quando vedo che anche Grandemago e sua moglie saranno da quelle parti e la cosa mi sembra un ottimo inizio. Parto presto e lungo...
Publiziert von Laura. 4. September 2011 um 22:51 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Aug 19
Oberengadin   T1  
19 Aug 11
Piz Nair 3056 m - ein häßliches Gipfelerlebnis
Eigentlich wollte ich über meinen Ruhetag nichts schreiben, die 34 Höhenmeter zum Gipfel des Piz Nair sind ja auch keiner Erwähnung wert, aber gleich zwei negative Erlebnisse musste ich miterleben. Zum einen ist der Gipfel im Moment eine Baustelle. Da wird wohl eine Aussichtsplattform erstellt oder erneuert, auf jeden Fall...
Publiziert von basodino 19. August 2011 um 21:25 (Fotos:9)
Aug 11
Oberengadin   T4+  
11 Aug 11
2x Paradies und zurück: Vadret da Morteratsch & über die 'S-chela dal Paradis' zum Pt. 2919 m
chamuotsch ist wieder unter den "Lebenden".... :) Diese Tour ist in zwei Teilen unterteilt.... 1.Teil, der Morgen: Mit VR101 fuhr ich nach Morteratsch und lief mit ihm den Wanderweg zur Gletscherzunge. Und man weiss ja, dass man dort nicht alleine ist... Horden von Italienern, einer geräuschvoller als der andere.... Auf...
Publiziert von chamuotsch 11. August 2011 um 20:01 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Jul 31
Oberengadin   T3  
31 Jul 11
Piz Languard mt 3261
Solo con Billie e meteo sembra molto buona. Vado al piz Languard che salgo sempre almeno una volta l'anno. Oggi parto da Bernina Diavolezza e poi scenderò a Pontresina.Tempo splendido e non fa freddo. Imbocco la Val da Fain ricchissima di marmotte ma ora non se ne vede una (meglio così Billie sta tranquilla).Al bivio giro a...
Publiziert von turistalpi 3. August 2011 um 14:47 (Fotos:62 | Kommentare:3)
Jul 22
Berninagebiet   T4-  
22 Jul 11
Piz Sagliaint 2945 m & Piz Tschüffer 2918 m
Von Pontresina fuhren wir mit der Sesselbahn zur Alp Languard. Dort folgten wir dem Wanderweg Richtung Fuorcla Pischa. Gleichmässig und zügig kamen wir vorwärts, machten beim Abzweiger zum Piz Languard eine kleine Pause und gingen dann weiter. Auf der Fuorcla Pischa konnten wir unser Ziel bereits erkennen, das Wetter schien...
Publiziert von chamuotsch 23. Juli 2011 um 18:18 (Fotos:48)
Jun 19
Oberengadin   T3  
19 Jun 11
Gian und Giachem am Munt da la Bês-cha
Wir fuhren mit der Sesselbahn nach Alp Languard. Dort stiegen wir über den so genannten Klimaweg stetig an in Richtung Chamanna Segantini. Vorbei an einem Mungg am Wegrand und vielen zarten Blüemli. Bei Pt. 2664 trafen wir auf den Steinbockweg. Dort liefen wir weiter bis Gianda Cotschna, wo wir weglos zur Fuorcla da la Chamanna...
Publiziert von VR101 19. Juni 2011 um 19:52 (Fotos:35)
Jun 14
Oberengadin   T3  
14 Jun 11
Muottas da Schlarigna 2305 m
Heute starteten wir in Pontresina, dem Wanderweg folgend zur Muottas da Schlarigna. Durch zuerst lichten Wald hatten wir schon bald Weitsicht über das schöne Engadin. Es schien überall um uns herum immer wieder zu regnen, nur über uns war dauernd ein Zwischenhoch. Bei der Muottas da Schlarigna wanderten wir weiter bis auf eine...
Publiziert von chamuotsch 14. Juni 2011 um 22:00 (Fotos:38)
Okt 23
Oberengadin   T2  
23 Okt 10
Muottas da Puntraschigna 2.545m
Per Hikr in italiano: Saltata l'escursione con gli amici di corse, decido di fare un allenamento con dislivello sopra Pontresina, sperando di non trovare troppa neve. Parto correndo dalla stazione di Surovas, attraverso i binari e prendo la strada carrozzabile che si trasforma in sentiero, poco prima di arrivare al cartello a...
Publiziert von gebre 23. Oktober 2010 um 23:57 (Fotos:12 | Kommentare:2)